Das Schweizer Stimmvolk hat entschieden: die Hornkuh- und die Selbstbestimmungs-Initiativen wurden abgelehnt, die Überwachung von Versicherten angenommen. Beide Initiativen wurden im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen knapp angenommen.
ANITA MOSER
Es war ein spannender Abstimmungssonntag. Bei der Selbstbestimmungs-Initiative und der Überwachung von Versicherten zeichnete sich schon bald ein klares Resultat ab, bei der Hornkuh-Initiative gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen.Letztlich wurde sie dann mit 54,7 Nein-Stimmen doch recht deutlich abgelehnt.Und nur in sechs Kantonen fand sie eine Mehrheit: Basel-Stadt, Basel-Land, Glarus, Genf, Tessin und Schaffhausen.
Mit 66,2 % deutlich abgelehnt haben die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die von der SVP lancierte…