Die Tennisdamen verlassen Gstaad

  18.12.2018 Sport

Nachdem das Vorhaben, das Gstaader Tennisturnier der Damen mit dem der Herren zu kombinieren, gescheitert ist, hat sich die Grand Chelem Event SA dazu entschlossen, das Damenturnier von Gstaad nach Lausanne zu verlagern. Die Tennisherren werden traditionell am J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad im Juli 2019 im Saanenland zu sehen sein.

JENNY STERCHI
Man wollte Energien bündeln, die Wirtschaftlichkeit beider Turniere steigern, Ressourcen schonen und für ein attraktives, weil vielfältiges Teilnehmerfeld sorgen, als die Grand Chelem Event SA als Inhaberin der Damenturnierrechte und Veranstalterin beider Tennisturniere in Gstaad die Idee eines Kombi-Turniers präsentierte. Es hätte für eine gewisse Exklusivität des Turnierstandortes gesorgt. Denn ausser an den Grand-Slam-Turnieren spielen die Damen und Herren auf der WTA- und ATP-Tour nur sehr wenige Turniere zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Der Spielerrat der ATP sprach sich gegen eine Zusammenlegung der beiden Turniere in Gstaad aus.

Aus nach drei Ausgaben
Das Damenturnier war erst 2016 neu lanciert worden, nachdem die Damen bis 1983 regelmässig in Gstaad aufgeschlagen hatten. Die Zuschauerzahlen wuchsen allerdings nicht so, wie es sich der Veranstalter erhofft hatte. Das Kombi-Turnier wäre eine Massnahme gewesen, dieser Entwicklung der Zuschauerzahlen entgegenzuwirken. Mit der Absage musste man über weitreichende Veränderungen des Damentennisturniers im Saanenland nachdenken, um grossen wirtschaftlichen Schaden abzuwenden. Der Verkauf der Turnierrechte stand zur Debatte.

Schliesslich entschied man sich für eine Verlagerung des Turniers nach Lausanne. Die Turnierrechte bleiben bei der Grand Chelem Event SA. Unterstützung bei der Durchführung des Damenturniers erhält der Veranstalter vom grossen und renommierten Tennisclub Lausanne. Die WTA schickte eine Delegation nach Lausanne, um die örtlichen und logistischen Gegebenheiten dort zu prüfen. Im Ergebnis wurde der Verlagerung des Damentennisturniers von Gstaad nach Lausanne zugestimmt.

Bleibt das Herrenturnier im Saanenland?
Nachdem der Entscheid über die Verlagerung gefallen ist, stellt sich die Frage: Bleibt das Herrentennis dem Saanenland erhalten? Die Grand Chelem Event SA bekräftigt, den Fokus nun wieder verstärkt auf das Herrenturnier in Gstaad zu richten und zu optimieren. Der Veranstalter betont seine Dankbarkeit gegenüber der Region und der Helfer während der drei Damenturniere in Gstaad. Die Helfer und Verantwortlichen hätten Grosses geleistet und die Energie für jeweils 16 Turniertage der Tennisdamen und -herren aufgebracht.

https://www.swissopengstaad.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote