Die weisse Gefahr
Kaum ein Land hat den Lawinenschutz so weit entwickelt wie die Schweiz. Doch auch neuste Technologien sind nur dank überlieferter Erfahrung und jahrhundertealtem Wissen wirksam. Die Biwak-Ausstellung im Alpinen Museum in Bern widmet sich dem Umgang mit Lawinen in der Schweiz in den verschiedensten Facetten wie Tradition und Technik, Barryvox und Bauchgefühl. Die bis zum 21. April 2019 dauernde Schau zeigt, wie wir heute eine Berg- oder Skitour mit modernen Kommunikationsmitteln planen, wie beispielsweise mit WhatsApp oder der Lawinen-App «White Risk». https://www.alpinesmuseum.ch/de
Die Million in Sicht
Der Online-Wohnungsvermittler Airbnb wächst in der Schweiz rasant: In den letzten zwölf Monaten mieteten mehr als 900 000 Gäste eine Unterkunft über die Internetplattform.…