Dem Sprichwort «Und kannst du den Feind nicht besiegen, umarme ihn» folgend, setzt die Gemeinde Saanen in Bezug auf den Wolf auf eine unkonventionelle, schweizweit einzigartige Handlungsform.
JENNY STERCHI
Die Gemeinde Saanen beschreitet im Umgang mit dem Wolf einen bisher nie zuvor gegangenen Weg. Abschiessen oder vertreiben ist den Verantwortlichen zu kurzfristig. «Das schöne Raubtier soll bei uns im Einklang mit der Bevölkerung leben dürfen», betont Thomas Bollmann, Verwaltungsdirektor der Gemeinde Saanen. Die Lösung heisst: ein betreutes Wolfsgehege. Eine räumliche Trennung vorausgesetzt, wird beim Unterhalt des Grossgeheges auf das Grimm’sche Prinzip gesetzt. «Wir arbeiten eng mit Fachleuten aus dem Natur- und Tierschutz zusammen», versichert Bollmann.
Projekt mit Mehrwert
Das Areal,…
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben