Genderdoppelpunkt

  10.12.2021 Internes

Wir setzen ein Zeichen – im wahrsten Sinn des Wortes. Was in der gesprochenen Sprache die Lücke ist, ist in der schriftlichen Sprache der Genderstern oder der Genderdoppelpunkt. «Gendern» sei kein Modewort, sondern «gesellschaftlicher Konsens», wie SRF auf seiner Webseite schreibt. Auch wir legen bereits seit Längerem ein Augenmerk auf die gendergerechte Sprache, auf die Gleichbehandlung der Geschlechter. Wir schreiben Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Lehrpersonen und Auszubildende. Und wir führen nun zusätzlich den Genderdoppelpunkt ein: Teilnehmer:innen, Lehrer:innen usw. Eingesandte Artikel werden nur auf ausdrücklichen Wunsch gendergerecht angepasst.

REDAKTON «ANZEIGER VON SAANEN»


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote