KMU-Frauen entfalten sich im Betrieb

  23.01.2009 Business, Feutersoey

Vier äusserst motivierte KMU-Frauen standen dem Frauenforum Saanenland im Gässlihof in Feutersoey am letzten Dienstag Red und Antwort. Eine generationendurchmischte Frauenrunde hörte den spannenden Erzählungen zu. Die vier Frauen konnten aus einem grossen Erfahrungsschatz erzählen. Sie alle waren – trotz den vielen geleisteten Arbeitsstunden – äusserst aufgestellt. Sie waren stolz darauf, dass das Geschäft, die Kinder, die Partnerschaft, die Mitarbeiter und dann noch die eigenen Bedürfnisse ihren Platz im Tagesablauf finden. Ebenso erfüllend sei es, dass sie oftmals mehrere Berufe miteinander ausführten.

Rosmarie Dubi von der Bäckerei Dubi ermunterte die Zuhörerinnen, welche die Absicht haben, im Geschäft der Männer einzusteigen, dies zu tun. Mit vielen Kleinigkeiten könne die Frau mithelfen, den Betrieb zu tragen. Der Lohn sei enorm: «Die Dankbarkeit kommt aus allen Ecken.» Alle vier bestätigten, dass sie für die Probleme der Männer mehr Verständnis hätten und dies gerade auch, weil sie selber involviert sind. «Wir reden viel zusammen und helfen einander. Die Arbeit verbindet uns Eheleute und macht uns stolz und zufrieden», erläuterte Daniela Sumi vom Gässlihof in Feutersoey, wo sie neben der Landwirtschaft noch 14 Gästebetten bewirtschaften. «Wie meistern Sie die Herausforderung, 24 Stunden mit dem Partner zusammen zu sein?», fragte einen Zuhörerin. Die Rednerinnen gestanden unisono, dass es halt auch mal «klöpfe», und mit einem Schmunzeln fügte die zweifache Mutter Beatrice Reuteler von Bikesport Reuteler in Saanen hinzu: «Mein Mann hat durch sein öffentliches Engagement zum Glück viele Sitzungen …» Dadurch habe doch jeder seinen Freiraum. Sie finde es wichtig, dass die geschäftlichen Probleme genau dort ausdiskutiert würden und nicht mit nach Hause gebracht würden.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote