Vor einigen Jahren war im Holzbau des alten Spitals in Saanen ein Medical Center einquartiert. Im Hinblick auf die prekäre Hausärztesituation prüft der Gemeinderat nun Möglichkeiten für ein neues Angebot. FOTO: JENNY STERCHI

Das alte Spital wird wieder zum Thema

Vor fünfeinhalb Jahren schloss das Medical Center seine Türen. Aufgrund des drohenden Hausärztemangels hat der Saaner Gemeinderat nun eine Projektgruppe ins Leben gerufen, um im Holzbau des alten Spitals einen neuen Anlauf zu starten. Konkrete Pläne bestehen noch nicht, interessierte Hausärzte ...
Vor einigen Jahren war im Holzbau des alten Spitals in Saanen ein Medical Center einquartiert. Im Hinblick auf die prekäre Hausärztesituation prüft der Gemeinderat nun Möglichkeiten für ein neues Angebot. FOTO: JENNY STERCHI

Das alte Spital wird wieder zum Thema

Vor fünfeinhalb Jahren schloss das Medical Center seine Türen. Aufgrund des drohenden Hausärztemangels hat der Saaner Gemeinderat nun eine Projektgruppe ins Leben gerufen, um im Holzbau des alten Spitals einen neuen Anlauf zu starten. Konkrete Pläne bestehen noch nicht, interessierte Hausärzte ...
Roger Federer (links) und Trevor Noah beim Dreh des neuen Werbespots «Grand Train Tour of Switzerland» von Schweiz Tourismus. FOTO: @ SCHWEIZ TOURISMUS

Roger Federer und Trevor Noah im neuen Werbefilm von Schweiz Tourismus

Nach Robert de Niro und Anne Hathaway trifft Roger Federer in seinem dritten Werbefilm von Schweiz Tourismus (ST) auf den südafrikanischen Komiker Trevor Noah. Gemeinsam werben sie in einem zweiminütigen Werbefilm für die Grand Train Tour of Switzerland.
Roger Federer (links) und Trevor Noah beim Dreh des neuen Werbespots «Grand Train Tour of Switzerland» von Schweiz Tourismus. FOTO: @ SCHWEIZ TOURISMUS

Roger Federer und Trevor Noah im neuen Werbefilm von Schweiz Tourismus

Nach Robert de Niro und Anne Hathaway trifft Roger Federer in seinem dritten Werbefilm von Schweiz Tourismus (ST) auf den südafrikanischen Komiker Trevor Noah. Gemeinsam werben sie in einem zweiminütigen Werbefilm für die Grand Train Tour of Switzerland.

Ungerechte Schweiz

Unser Land gilt allgemein als Sozialstaat. Denn in der Bundesverfassung finden sich die Sozialziele. Artikel 41 enthält davon sieben und das erste lautet: «Bund und Kantone setzen sich … dafür ein, dass: a. Jede Person an der sozialen Sicherheit teilhat.» Darauf folgen die gesundheitliche ...

Ungerechte Schweiz

Unser Land gilt allgemein als Sozialstaat. Denn in der Bundesverfassung finden sich die Sozialziele. Artikel 41 enthält davon sieben und das erste lautet: «Bund und Kantone setzen sich … dafür ein, dass: a. Jede Person an der sozialen Sicherheit teilhat.» Darauf folgen die gesundheitliche ...
Abfahrten auf Kunststoffmatten geniessen – bestenfalls das ganze Jahr: Dies ist die Vision der Skilift Rohrbrücke-Brüchli AG für ihr Skigebiet in Lauenen. VISUALISIERUNG: SKILIFT ROHRBRÜCKE-BRÜCHLI AG

Jetzt wirds grün in Lauenen

Der schneearme Winter brachte die Skilift Rohrbrücke-Brüchli AG ins Grübeln, wie die Zukunft ihres Betriebs in Lauenen aussehen wird. Lösungen müssen her und eine scheint nun zum Greifen nah: befahrbare grüne Kunststoffpisten. Verwaltungsratspräsident Heinz Addor erzählt, wie er zu ...
Abfahrten auf Kunststoffmatten geniessen – bestenfalls das ganze Jahr: Dies ist die Vision der Skilift Rohrbrücke-Brüchli AG für ihr Skigebiet in Lauenen. VISUALISIERUNG: SKILIFT ROHRBRÜCKE-BRÜCHLI AG

Jetzt wirds grün in Lauenen

Der schneearme Winter brachte die Skilift Rohrbrücke-Brüchli AG ins Grübeln, wie die Zukunft ihres Betriebs in Lauenen aussehen wird. Lösungen müssen her und eine scheint nun zum Greifen nah: befahrbare grüne Kunststoffpisten. Verwaltungsratspräsident Heinz Addor erzählt, wie er zu ...
Das Team der Ludothek Saanenland beim letztjährigen Teamausflug in der Trauffer Erlebniswelt. FOTOS: ZVG

Ludothek Saanenland nur noch am Freitag geöffnet

Letzten Montag lud die Ludothek Saanenland zur diesjährigen Generalversammlung. Im kleinen Rahmen, mit den anwesenden Helferinnen, wurden die anstehenden Traktanden zügig besprochen. Gemeinsam wurde entschieden, dass die Ludothek ab sofort nicht mehr wie bis anhin am ersten Samstag im Monat ...
Das Team der Ludothek Saanenland beim letztjährigen Teamausflug in der Trauffer Erlebniswelt. FOTOS: ZVG

Ludothek Saanenland nur noch am Freitag geöffnet

Letzten Montag lud die Ludothek Saanenland zur diesjährigen Generalversammlung. Im kleinen Rahmen, mit den anwesenden Helferinnen, wurden die anstehenden Traktanden zügig besprochen. Gemeinsam wurde entschieden, dass die Ludothek ab sofort nicht mehr wie bis anhin am ersten Samstag im Monat ...
{{alt}}

RANDNOTIZ

Infante Dom Henrique o Navegador
{{alt}}

RANDNOTIZ

Infante Dom Henrique o Navegador
Neue Kader im Spital Zweisimmen: Dr. med. Frank Liepe (li.) und Dr. med. Gunnar Teichler. FOTOS: ZVG

Neue Kaderärzte im Spital Zweisimmen

Neue Köpfe im Kader: Im Spital Zweisimmen starten am 1. April ein neuer stellvertretender Chefarzt Medizin und ein neuer Leiter Nephrologie.
Neue Kader im Spital Zweisimmen: Dr. med. Frank Liepe (li.) und Dr. med. Gunnar Teichler. FOTOS: ZVG

Neue Kaderärzte im Spital Zweisimmen

Neue Köpfe im Kader: Im Spital Zweisimmen starten am 1. April ein neuer stellvertretender Chefarzt Medizin und ein neuer Leiter Nephrologie.
{{alt}}

Die SP Saanen hinterfragt die Abläufe im Ressort Finanzen

Am Stamm vom 20. März hat die SP Saanen die drei traktandierten Geschäfte der Gemeindeversammlung von heute Freitag, 31. März beraten.
{{alt}}

Die SP Saanen hinterfragt die Abläufe im Ressort Finanzen

Am Stamm vom 20. März hat die SP Saanen die drei traktandierten Geschäfte der Gemeindeversammlung von heute Freitag, 31. März beraten.

Wintersaison 2022/23: Bedeutet wenig Schnee auch ausbleibende Gäste?

Die Gipfel im Saanenland werden langsam immer grüner, Schneeglöckchen und Krokusse spriessen, erste Schmetterlinge zeigen sich – kurz gesagt neigt sich der Winter langsam dem Ende zu. Zeit also, um zurückzublicken: Gemäss dem Klimabulletin von Meteo Schweiz war dieser Winter von sehr ...

Wintersaison 2022/23: Bedeutet wenig Schnee auch ausbleibende Gäste?

Die Gipfel im Saanenland werden langsam immer grüner, Schneeglöckchen und Krokusse spriessen, erste Schmetterlinge zeigen sich – kurz gesagt neigt sich der Winter langsam dem Ende zu. Zeit also, um zurückzublicken: Gemäss dem Klimabulletin von Meteo Schweiz war dieser Winter von sehr ...
Präsidentin Veronika Maurer (links), Spiez, mit Stellenvermittlerin Lisa Zeller, Thun, und der ausscheidenden Finanzverwalterin Andrea Jorns, Iseltwald, sowie vorne die neue Finanzverwalterin Corinne Trummer, Zweisimmen, und die neue Delegierte Kirchlicher Bezirk Interlaken/Oberhasli, Anita Schranz. FOTO: ZVG

Auch das Ausland ist wieder gefragter

Am 20. März informierten Präsidentin Veronika Maurer und Stellenvermittlerin Lisa Zeller die Delegierten der Kirchlichen Bezirke Obersimmental-Saanen, Frutigen-Niedersimmental, Thun und Interlaken-Oberhasli über das vergangene Jahr von aupair.ch Sektion Berner Oberland. Zufrieden genehmigten ...
Präsidentin Veronika Maurer (links), Spiez, mit Stellenvermittlerin Lisa Zeller, Thun, und der ausscheidenden Finanzverwalterin Andrea Jorns, Iseltwald, sowie vorne die neue Finanzverwalterin Corinne Trummer, Zweisimmen, und die neue Delegierte Kirchlicher Bezirk Interlaken/Oberhasli, Anita Schranz. FOTO: ZVG

Auch das Ausland ist wieder gefragter

Am 20. März informierten Präsidentin Veronika Maurer und Stellenvermittlerin Lisa Zeller die Delegierten der Kirchlichen Bezirke Obersimmental-Saanen, Frutigen-Niedersimmental, Thun und Interlaken-Oberhasli über das vergangene Jahr von aupair.ch Sektion Berner Oberland. Zufrieden genehmigten ...
Cyrill, Luana und Muriel (v.l.) entwickelten eine Wunsch-Erfüll-Maschine: Kaum hatte man den Wunsch nach Pizza und Cola ins dafür vorgesehene Sprachrohr gehaucht, konnte beides entnommen werden. (Fotos: ZVG)

Rohe Eier und Projektverantwortung

Am Wirtschaftsbrunch stellten Simon Hirter und Sophie Bürgin den Verein eduLAB Thun vor. Nur eine Stunde später nahmen sie die Arbeit mit Kindern der Schule Saanen auf.
Cyrill, Luana und Muriel (v.l.) entwickelten eine Wunsch-Erfüll-Maschine: Kaum hatte man den Wunsch nach Pizza und Cola ins dafür vorgesehene Sprachrohr gehaucht, konnte beides entnommen werden. (Fotos: ZVG)

Rohe Eier und Projektverantwortung

Am Wirtschaftsbrunch stellten Simon Hirter und Sophie Bürgin den Verein eduLAB Thun vor. Nur eine Stunde später nahmen sie die Arbeit mit Kindern der Schule Saanen auf.
Susanne Huber (von links),Geschäftsführerin und Vorsitzende der Geschäftsleitung des Vereins Volkswirtschaft Bern, Marianna Lehmann, Vorstandspräsidentin, und Urs Pfenninger, stellvertretender  Geschäftsführer, freuten sich über grosses Interesse am Wirtschaftsbrunch in früher Mittwochmorgenstunde. (Fotos: AvS)

Zukunftsweisendes am Frühstückstisch

Die Themen am jährlichen Wirtschaftsbrunch des Vereins Volkswirtschaft Berner Oberland reichten von optimierter Dachbegrünung über neue Formen der Unternehmensführung bis hin zu projektbasiertem und fächerübergreifendem Lernen.
Susanne Huber (von links),Geschäftsführerin und Vorsitzende der Geschäftsleitung des Vereins Volkswirtschaft Bern, Marianna Lehmann, Vorstandspräsidentin, und Urs Pfenninger, stellvertretender  Geschäftsführer, freuten sich über grosses Interesse am Wirtschaftsbrunch in früher Mittwochmorgenstunde. (Fotos: AvS)

Zukunftsweisendes am Frühstückstisch

Die Themen am jährlichen Wirtschaftsbrunch des Vereins Volkswirtschaft Berner Oberland reichten von optimierter Dachbegrünung über neue Formen der Unternehmensführung bis hin zu projektbasiertem und fächerübergreifendem Lernen.
{{alt}}

Ohne Chef?

JENNY STERCHI Dass sich Arbeitsmoral und Ansprüche im Beschäftigungsverhältnis verändern, ist kein Geheimnis. Die Digitalisierung modifiziert Arbeitsprozesse. Die Pandemie hat deutlich gemacht, dass Homeoffice eine funktionierende Alternative zum Bürotisch ist. Aber nicht jeder Chef traut ...
{{alt}}

Ohne Chef?

JENNY STERCHI Dass sich Arbeitsmoral und Ansprüche im Beschäftigungsverhältnis verändern, ist kein Geheimnis. Die Digitalisierung modifiziert Arbeitsprozesse. Die Pandemie hat deutlich gemacht, dass Homeoffice eine funktionierende Alternative zum Bürotisch ist. Aber nicht jeder Chef traut ...
Alpen Anemonen – vier blühende Frühlingswünsche. FOTO: ROBERT SCHNEITER

Vier Frühlingswünsche

Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, erwachen auch die Glückshormone in den Menschen. Sie versuchen, auch die menschliche Psyche für die Frühlingsgefühle zu begeistern. Aber je nach Veranlagung der Menschen haben diese Hormone nicht immer Erfolg. Diejenigen, denen der Übergang ...
Alpen Anemonen – vier blühende Frühlingswünsche. FOTO: ROBERT SCHNEITER

Vier Frühlingswünsche

Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, erwachen auch die Glückshormone in den Menschen. Sie versuchen, auch die menschliche Psyche für die Frühlingsgefühle zu begeistern. Aber je nach Veranlagung der Menschen haben diese Hormone nicht immer Erfolg. Diejenigen, denen der Übergang ...