Düstere Aussichten für Mieterinnen und Mieter: Wohnen dürfte teurer werden. FOTO: ADOBE STOCK

Die Mieten werden wohl noch einmal teurer

Nachdem das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) am 1. Dezember eine weitere Erhöhung des Referenzzinssatzes – die zweite in Folge nach dem 1. Juni –, bekanntgegeben hat, dürften die Mietzinse im kommenden Jahr ein weiteres Mal ansteigen. Und dies zusätzlich zu der Teuerung, die für kommendes Jahr ...
Düstere Aussichten für Mieterinnen und Mieter: Wohnen dürfte teurer werden. FOTO: ADOBE STOCK

Die Mieten werden wohl noch einmal teurer

Nachdem das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) am 1. Dezember eine weitere Erhöhung des Referenzzinssatzes – die zweite in Folge nach dem 1. Juni –, bekanntgegeben hat, dürften die Mietzinse im kommenden Jahr ein weiteres Mal ansteigen. Und dies zusätzlich zu der Teuerung, die für kommendes Jahr ...
Der Prototyp auf dem Hornberg, begutachtet von Besuchenden der damaligen Einweihungsfeier. (Foto: Solsarine)

SolSarine: Stiftung Landschaftsschutz meldet sich zu Wort – Initianten nehmen Stellung

Im Hinblick auf die Abstimmungen der drei Standortgemeinden Saanen, St. Stephan und Zweisimmen stellt sich die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz gegen das Solargrossprojekt SolSarine mit der Begründung, es sei nicht landschaftsverträglich. Die Initianten entgegnen: Umfassende Gutachten würden grösstmöglichen ...
Der Prototyp auf dem Hornberg, begutachtet von Besuchenden der damaligen Einweihungsfeier. (Foto: Solsarine)

SolSarine: Stiftung Landschaftsschutz meldet sich zu Wort – Initianten nehmen Stellung

Im Hinblick auf die Abstimmungen der drei Standortgemeinden Saanen, St. Stephan und Zweisimmen stellt sich die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz gegen das Solargrossprojekt SolSarine mit der Begründung, es sei nicht landschaftsverträglich. Die Initianten entgegnen: Umfassende Gutachten würden grösstmöglichen ...
{{alt}}

Die SP Saanen stellt sich hinter SolSarine und Ebnitmatte

Am 27. November 2023 hat die SP Saanen die Traktanden der Gemeindeversammlung beraten. Zu Beginn erläuterte Matthias In-Albon das Projekt SolSarine.
{{alt}}

Die SP Saanen stellt sich hinter SolSarine und Ebnitmatte

Am 27. November 2023 hat die SP Saanen die Traktanden der Gemeindeversammlung beraten. Zu Beginn erläuterte Matthias In-Albon das Projekt SolSarine.
Diesen Winter unterstützt die Air-Glaciers die Spital-STS-Ambulanz im Nachtpikettdienst.

Wintersaison: Nachtpikettdienst neu mit Helikopter abgedeckt

Mit dem Start der Rettungssaison gibt es eine Neuerung, wie die Air-Glaciers Gstaad vermeldet: Ab dem 16. Dezember steht in der Nacht neben der Ambulanz auch ein Helikopter für Rettungen zur Verfügung.
Diesen Winter unterstützt die Air-Glaciers die Spital-STS-Ambulanz im Nachtpikettdienst.

Wintersaison: Nachtpikettdienst neu mit Helikopter abgedeckt

Mit dem Start der Rettungssaison gibt es eine Neuerung, wie die Air-Glaciers Gstaad vermeldet: Ab dem 16. Dezember steht in der Nacht neben der Ambulanz auch ein Helikopter für Rettungen zur Verfügung.
{{alt}}

Pächterwechsel im Restaurant Sunne-Stübli

Im Restaurant Sunne-Stübli gibt es per 1. Juni 2024 einen Pächterwechsel. Auf den bisherigen Pächter Martin Bieri folgt Stephan Helfer, langjähriger Gastgeber und Pächter des Hotels Schiff in Murten. Während der bevorstehenden Wintersaison ist das Restaurant Sunne-Stübli wie geplant geöffnet ...
{{alt}}

Pächterwechsel im Restaurant Sunne-Stübli

Im Restaurant Sunne-Stübli gibt es per 1. Juni 2024 einen Pächterwechsel. Auf den bisherigen Pächter Martin Bieri folgt Stephan Helfer, langjähriger Gastgeber und Pächter des Hotels Schiff in Murten. Während der bevorstehenden Wintersaison ist das Restaurant Sunne-Stübli wie geplant geöffnet ...
Aga Khan III. mit seiner Enkelin Yasmina und deren Mutter Rita Hayworth im Winter 1949/50 im Gstaader Familienchalet. Er war bekannt dafür, dass er sich während seiner langen Herrschaft als Imam zu seinen Thronjubiläen von seiner Gefolgschaft auf der ganzen Welt mit Gold, Diamanten und sogar einmal mit Platin aufwiegen liess.

Aga Khan – von hoher Diplomatie und Jetset zur Philanthropie

Nach einer Rebellion musste Aga Khan I., der Glaubensführer und Imam der Nizari-Ismailiten, 1841 von Persien nach Britisch-Indien fliehen, wo er seither unter dem Schutz von Grossbritannien lebte. Seinen Enkel Aga Khan III. hingegen zog es zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Frankreich, später in die ...
Aga Khan III. mit seiner Enkelin Yasmina und deren Mutter Rita Hayworth im Winter 1949/50 im Gstaader Familienchalet. Er war bekannt dafür, dass er sich während seiner langen Herrschaft als Imam zu seinen Thronjubiläen von seiner Gefolgschaft auf der ganzen Welt mit Gold, Diamanten und sogar einmal mit Platin aufwiegen liess.

Aga Khan – von hoher Diplomatie und Jetset zur Philanthropie

Nach einer Rebellion musste Aga Khan I., der Glaubensführer und Imam der Nizari-Ismailiten, 1841 von Persien nach Britisch-Indien fliehen, wo er seither unter dem Schutz von Grossbritannien lebte. Seinen Enkel Aga Khan III. hingegen zog es zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Frankreich, später in die ...

Wie ein Flieger auf dem Eis

Die Eismaschine auf der Gstaader Eisbahn besticht seit Kurzem mit farbenfrohem Design. Die Müller Marketing & Druck AG steckt dahinter.

Wie ein Flieger auf dem Eis

Die Eismaschine auf der Gstaader Eisbahn besticht seit Kurzem mit farbenfrohem Design. Die Müller Marketing & Druck AG steckt dahinter.
{{alt}}

Lohnmassnahmen 2024 für das Kantonspersonal und die Lehrkräfte

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat gestützt auf das vom Grossen Rat genehmigte Budget 2024 die Lohnmassnahmen für das Kantonspersonal und die Lehrkräfte für das kommende Jahr beschlossen.
{{alt}}

Lohnmassnahmen 2024 für das Kantonspersonal und die Lehrkräfte

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat gestützt auf das vom Grossen Rat genehmigte Budget 2024 die Lohnmassnahmen für das Kantonspersonal und die Lehrkräfte für das kommende Jahr beschlossen.
{{alt}}

«Krumme Pfote»

Folge 9 Krumme Pfote, ein alter, streunender Strassenköter, begegnet auf seiner nächtlichen Suche nach Fressen einem «Menschenhund», der sich verlaufen hat, und nimmt sich seiner wider Willen an. Die Suche nach seinem Zuhause gestaltet sich schwierig. In der Dunkelheit treffen sie auf einige Jungen, ...
{{alt}}

«Krumme Pfote»

Folge 9 Krumme Pfote, ein alter, streunender Strassenköter, begegnet auf seiner nächtlichen Suche nach Fressen einem «Menschenhund», der sich verlaufen hat, und nimmt sich seiner wider Willen an. Die Suche nach seinem Zuhause gestaltet sich schwierig. In der Dunkelheit treffen sie auf einige Jungen, ...
{{alt}}

Weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im November 2023 um 591 Personen auf 8433. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,4 auf 1,5 Prozent (Schweiz: von 2,0 auf 2,1 Prozent). Neben der saisonbedingten Zunahme der Arbeitslosigkeit im Baugewerbe und im Gastgewerbe verzeichnete auch die Mehrheit ...
{{alt}}

Weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im November 2023 um 591 Personen auf 8433. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,4 auf 1,5 Prozent (Schweiz: von 2,0 auf 2,1 Prozent). Neben der saisonbedingten Zunahme der Arbeitslosigkeit im Baugewerbe und im Gastgewerbe verzeichnete auch die Mehrheit ...
Die Zukunft gehört uns! FOTOS: KATHRIN ESPIASSE

«Iehr heit ä höleguete Job gmacht»

Am vergangenen Freitag wurde in der Schule Zenetsmatte in einem feierlichen Festakt der hochverdiente dritte Platz im Clean-up-Day-Wettbewerb für Schulen gefeiert. Die Freude über ihren Triumph war den sehr jungen Schülerinnen und Schülern anzusehen und sogar anzuhören, wurde doch gleich zu Anfang ...
Die Zukunft gehört uns! FOTOS: KATHRIN ESPIASSE

«Iehr heit ä höleguete Job gmacht»

Am vergangenen Freitag wurde in der Schule Zenetsmatte in einem feierlichen Festakt der hochverdiente dritte Platz im Clean-up-Day-Wettbewerb für Schulen gefeiert. Die Freude über ihren Triumph war den sehr jungen Schülerinnen und Schülern anzusehen und sogar anzuhören, wurde doch gleich zu Anfang ...
Haniko Nesslyna von Jérome Hauswirth, Gstaad. FOTO: JEROME HAUSWIRTH

Erfolgreiche Saaner Jungzüchter

Aufgrund der grossen Nachfrage in den letzten Jahren hatte sich das OK der 29. Berner Junior Expo Thun entschieden, die Ausstellung in zwei Tagen durchzuführen. Der Anlass fand somit am 25. und 26. November statt.
Haniko Nesslyna von Jérome Hauswirth, Gstaad. FOTO: JEROME HAUSWIRTH

Erfolgreiche Saaner Jungzüchter

Aufgrund der grossen Nachfrage in den letzten Jahren hatte sich das OK der 29. Berner Junior Expo Thun entschieden, die Ausstellung in zwei Tagen durchzuführen. Der Anlass fand somit am 25. und 26. November statt.
Wann kommt der Samichlaus endlich?

Bildergalerie: Samichlous, du lieba Maa...

Alle Jahre wieder kommt er ins Saanenland, der gute Samichlous. Wir haben ihm über die Schulter und gleichzeitig in erwartungsvolle Kinderaugen geschaut – in Saanen, Gstaad, Turbach, Gsteig und Lauenen. 
Wann kommt der Samichlaus endlich?

Bildergalerie: Samichlous, du lieba Maa...

Alle Jahre wieder kommt er ins Saanenland, der gute Samichlous. Wir haben ihm über die Schulter und gleichzeitig in erwartungsvolle Kinderaugen geschaut – in Saanen, Gstaad, Turbach, Gsteig und Lauenen. 
Raphaela Suter und Noel von Grünigen präsentieren an der GV die neuen Clubkleider. FOTOS: PATRIC BILL

Die neuen Skikleider sind da!

Am vergangenen Montagabend fand in Schönried die ordentliche Generalversammlung des Skiclubs Schönried statt. Rund 40 Mitglieder folgten den Ausführungen von Präsident Roland Haldi über das vergangene Vereinsjahr. Pünktlich zur Versammlung konnte der Vorstand den anwesenden Vereinskolleg:innen ...
Raphaela Suter und Noel von Grünigen präsentieren an der GV die neuen Clubkleider. FOTOS: PATRIC BILL

Die neuen Skikleider sind da!

Am vergangenen Montagabend fand in Schönried die ordentliche Generalversammlung des Skiclubs Schönried statt. Rund 40 Mitglieder folgten den Ausführungen von Präsident Roland Haldi über das vergangene Vereinsjahr. Pünktlich zur Versammlung konnte der Vorstand den anwesenden Vereinskolleg:innen ...