Sportzentrum Gstaad AG: drei Neue im Verwaltungsrat und eine Demission

Sportzentrum Gstaad AG: drei Neue im Verwaltungsrat und eine Demission

Renate Schwizgebel, Daniel Brand und Urs Zumbrunnen sind die Neuen, Barbara Kernen geht. Dazu gabs Blumen für die Geschäftsführerin – wegen des Ärgers. Zu reden gab einzig das geplante Grossprojekt rund um das neue Sportzentrum.

Sportzentrum Gstaad AG: drei Neue im Verwaltungsrat und eine Demission

Sportzentrum Gstaad AG: drei Neue im Verwaltungsrat und eine Demission

Renate Schwizgebel, Daniel Brand und Urs Zumbrunnen sind die Neuen, Barbara Kernen geht. Dazu gabs Blumen für die Geschäftsführerin – wegen des Ärgers. Zu reden gab einzig das geplante Grossprojekt rund um das neue Sportzentrum.

Saaner stimmen über Zukunft des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried ab

Saaner stimmen über Zukunft des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried ab

Am 4. April stimmt die Gemeinde Saanen über die Überbauungsordnung Nr. 88 ab, welche das Tourismusgebiet Saanenmöser-Schönried betrifft. Im Zentrum stehen der Ausbau der Seilbahnen sowie neue Mountainbike-Trails am Horneggli und Hornberg.

Saaner stimmen über Zukunft des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried ab

Saaner stimmen über Zukunft des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried ab

Am 4. April stimmt die Gemeinde Saanen über die Überbauungsordnung Nr. 88 ab, welche das Tourismusgebiet Saanenmöser-Schönried betrifft. Im Zentrum stehen der Ausbau der Seilbahnen sowie neue Mountainbike-Trails am Horneggli und Hornberg.

Der heilige Josef: der Zimmermann von Nazareth, ein Genfer Abbé und das rätselhafte Schächtelchen

Der heilige Josef: der Zimmermann von Nazareth, ein Genfer Abbé und das rätselhafte Schächtelchen

In dieser Folge geht es um die Sankt-Josef-Kirche in Gstaad. Im Gespräch mit Pater Thomas Rödder und Toni Siegrist wurden theologische, persönliche und überraschende Aspekte rund um Josef von Nazareth und ein geheimnisvolles Schächtelchen beleuchtet.

Der heilige Josef: der Zimmermann von Nazareth, ein Genfer Abbé und das rätselhafte Schächtelchen

Der heilige Josef: der Zimmermann von Nazareth, ein Genfer Abbé und das rätselhafte Schächtelchen

In dieser Folge geht es um die Sankt-Josef-Kirche in Gstaad. Im Gespräch mit Pater Thomas Rödder und Toni Siegrist wurden theologische, persönliche und überraschende Aspekte rund um Josef von Nazareth und ein geheimnisvolles Schächtelchen beleuchtet.

Rellerlibahn: Überbauungsordnung kommt vor die Gemeindeversammlung

Rellerlibahn: Überbauungsordnung kommt vor die Gemeindeversammlung

Die Überbauungsordnung Nr. 90 soll die Grundlage für eine neue Gondelbahn aufs Rellerli schaffen. Fünf Einsprachen liegen vor, derzeit laufen Verhandlungen vor der Gemeindeversammlung.

Rellerlibahn: Überbauungsordnung kommt vor die Gemeindeversammlung

Rellerlibahn: Überbauungsordnung kommt vor die Gemeindeversammlung

Die Überbauungsordnung Nr. 90 soll die Grundlage für eine neue Gondelbahn aufs Rellerli schaffen. Fünf Einsprachen liegen vor, derzeit laufen Verhandlungen vor der Gemeindeversammlung.

Irische Klänge verzauberten das Hotel Ermitage zum Saint Patrick’s Day

Irische Klänge verzauberten das Hotel Ermitage zum Saint Patrick’s Day

Das Hotel Ermitage in Schönried wurde letzte Woche zur irischen Oase. Zur Einstimmung auf den Saint Patrick’s Day begeisterte ein Konzert der Reihe «Musik macht glücklich».

Irische Klänge verzauberten das Hotel Ermitage zum Saint Patrick’s Day

Irische Klänge verzauberten das Hotel Ermitage zum Saint Patrick’s Day

Das Hotel Ermitage in Schönried wurde letzte Woche zur irischen Oase. Zur Einstimmung auf den Saint Patrick’s Day begeisterte ein Konzert der Reihe «Musik macht glücklich».

Rega trainiert für Ernstfall mit neuem «Crewmitglied»

Rega trainiert für Ernstfall mit neuem «Crewmitglied»

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega führt in diesem Monat in der Region Berner Oberland Trainings- und Checkflüge für ihre Helikoptercrews durch. Seine ersten Trainings erlebt der Airbus H145 D3: Der Helikopter ist das neueste Rega-«Crewmitglied».

Rega trainiert für Ernstfall mit neuem «Crewmitglied»

Rega trainiert für Ernstfall mit neuem «Crewmitglied»

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega führt in diesem Monat in der Region Berner Oberland Trainings- und Checkflüge für ihre Helikoptercrews durch. Seine ersten Trainings erlebt der Airbus H145 D3: Der Helikopter ist das neueste Rega-«Crewmitglied».

Becherrennen Skiclub Turbach-Bissen

Becherrennen Skiclub Turbach-Bissen

Letzten Sonntag, pünktlich um neun Uhr, startete am Wasserngrat ein letztes Mal für diese Saison die Sesselbahn. Für den Skiclub Turbach-Bissen heisst das jeweils: es ist Zeit für das Becherrennen. Lukas Matti gewann zum dritten Mal in Folge.

Becherrennen Skiclub Turbach-Bissen

Becherrennen Skiclub Turbach-Bissen

Letzten Sonntag, pünktlich um neun Uhr, startete am Wasserngrat ein letztes Mal für diese Saison die Sesselbahn. Für den Skiclub Turbach-Bissen heisst das jeweils: es ist Zeit für das Becherrennen. Lukas Matti gewann zum dritten Mal in Folge.

Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried

Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried

Der Skiclub Schönried führte die letzten Rennen der Saison durch: das JO-Rennen des Mobi-Horneggli-Cups und das Clubrennen. Und: Nach 18 Jahren übergeben Anna und Mike von Grünigen die Leitung der JO Schönried an Matthias Häfeli und Mike Haldi.

Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried

Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried

Der Skiclub Schönried führte die letzten Rennen der Saison durch: das JO-Rennen des Mobi-Horneggli-Cups und das Clubrennen. Und: Nach 18 Jahren übergeben Anna und Mike von Grünigen die Leitung der JO Schönried an Matthias Häfeli und Mike Haldi.

Ein bewegender Blick in die Vergangenheit: literarische Lesung

Ein bewegender Blick in die Vergangenheit: literarische Lesung

Am 16. März las Historikerin und Autorin Tanja Miljanović im Hotel Alpenland aus ihrem Debütroman «Wenn wir wieder Menschen sind» und begeisterte das Publikum.

Ein bewegender Blick in die Vergangenheit: literarische Lesung

Ein bewegender Blick in die Vergangenheit: literarische Lesung

Am 16. März las Historikerin und Autorin Tanja Miljanović im Hotel Alpenland aus ihrem Debütroman «Wenn wir wieder Menschen sind» und begeisterte das Publikum.

Simon von Siebenthal im Hoch

Simon von Siebenthal im Hoch

34 Spieler trafen sich zum Saaner-Schnellschachturnier im Hotel Landhaus. Simon von Siebenthal wurde Zweiter, Sieger war Carsten Lehmann dank besserer Feinwertung. U16-Sieger: Manuel Künzli.

Simon von Siebenthal im Hoch

Simon von Siebenthal im Hoch

34 Spieler trafen sich zum Saaner-Schnellschachturnier im Hotel Landhaus. Simon von Siebenthal wurde Zweiter, Sieger war Carsten Lehmann dank besserer Feinwertung. U16-Sieger: Manuel Künzli.

Seniorenrat 2024: ein Jahr voller Engagement und Begegnungen

Seniorenrat 2024: ein Jahr voller Engagement und Begegnungen

Der Seniorenrat blickt auf ein bewegtes Jahr zurück: Ein Führungswechsel, der Einsatz für das Spital Zweisimmen, lebendige Veranstaltungen und neue Projekte prägten das Jahr 2024. Gemeinschaft, Mobilität und altersgerechtes Wohnen standen dabei im Fokus.

Seniorenrat 2024: ein Jahr voller Engagement und Begegnungen

Seniorenrat 2024: ein Jahr voller Engagement und Begegnungen

Der Seniorenrat blickt auf ein bewegtes Jahr zurück: Ein Führungswechsel, der Einsatz für das Spital Zweisimmen, lebendige Veranstaltungen und neue Projekte prägten das Jahr 2024. Gemeinschaft, Mobilität und altersgerechtes Wohnen standen dabei im Fokus.

Eisstockplauschturnier Les Routiers Suisses

Eisstockplauschturnier Les Routiers Suisses

Am Samstagnachmittag, 15. März trafen sich 15 Mitglieder der Les Routiers Suisses, Sektion Simmental-Saanenland, zu einem Eisstockplauschturnier. Organisiert wurde der Anlass zusammen mit dem ESC Zweisimmen Rinderberg in der Simmental Arena. Nach kurzer Einführung in die Materie durften die ...
Eisstockplauschturnier Les Routiers Suisses

Eisstockplauschturnier Les Routiers Suisses

Am Samstagnachmittag, 15. März trafen sich 15 Mitglieder der Les Routiers Suisses, Sektion Simmental-Saanenland, zu einem Eisstockplauschturnier. Organisiert wurde der Anlass zusammen mit dem ESC Zweisimmen Rinderberg in der Simmental Arena. Nach kurzer Einführung in die Materie durften die ...
RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Skilehrer: der Job, bei dem die Jacke an bleibt, auch wenn sie ausgezogen ist

RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Skilehrer: der Job, bei dem die Jacke an bleibt, auch wenn sie ausgezogen ist

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1950 von Robert Marti-Wehren, Teil 4.

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1950 von Robert Marti-Wehren, Teil 4.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Sport

Becherrennen Skiclub Turbach-Bissen
Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried
Simon von Siebenthal im Hoch
«Schneeschlüderi» gewinnen Schönrieder Club- und Gewerbeturnier
Erstes Fun-Combi-Race Technik als Grunder Becherrennen
Saaner Athletinnen am Kantonalfinal UBS Kids Cup Team
Hervorragende Bedingungen am Leki-Cup in Schönried!
Traumhafter BOSV-Skitag im Skigebiet First
Heimsiege nach fast einem Vierteljahrhundert Freundschaft und Traditionswettbewerb
Durchzogene Weltmeisterschaft für Fabrice von Grünigen
Corinne Reichenbach und Daniel Schenk sind Lauener Clubmeister 2025
Gemeinsam stark – Saisonabschluss der Eishockeyfamilie
Zusammenarbeit mit Partnerclubs als Schlüssel zum Erfolg
Stephanie Hauswirth und Andreas Fend sind Clubmeister 2025
Sieg an den FESA-Games in Planica für Danja Reichenbach
Perfekte Rennbedingungen am Horneggli und Ausblick auf Engelberg

Fotoalben

Erste Hilfe für die Seele: ein Kurs gegen das Wegsehen
Saaner stimmen über Zukunft des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried ab
Der heilige Josef: der Zimmermann von Nazareth, ein Genfer Abbé und das rätselhafte Schächtelchen
Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried
Zweite Ausgabe des Slopesound-Festivals findet Anklang
«Bessere Anbieter bedeuten ein besseres Produkt»
Geige, Bingo, Begeisterung – Klassik trifft auf junge Neugier
Die preisgekrönte Kuh Stella benötigt die Hilfe einer Kuh-Psychologin
Erstes Fun-Combi-Race Technik als Grunder Becherrennen
Saaner Athletinnen am Kantonalfinal UBS Kids Cup Team
Hervorragende Bedingungen am Leki-Cup in Schönried!
Heimsiege nach fast einem Vierteljahrhundert Freundschaft und Traditionswettbewerb
Die Modernisierung des Sportzentrums will geplant sein
Corinne Reichenbach und Daniel Schenk sind Lauener Clubmeister 2025
Gemeinsam stark – Saisonabschluss der Eishockeyfamilie
Zusammenarbeit mit Partnerclubs als Schlüssel zum Erfolg

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote