Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG
22.09.2023
Nachbarschaft
Am Donnerstag, 7. September führte der jährliche Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG ins emmentalische Trubschachen. 33 ehemalige Mitarbeitende nahmen am Ausflug teil und genossen das Wiedersehen von alten Arbeitskolleginnen und -kollegen, den Austausch mit den Geschäftsleitungsmitgliedern ...
Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG
22.09.2023
Nachbarschaft
Am Donnerstag, 7. September führte der jährliche Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG ins emmentalische Trubschachen. 33 ehemalige Mitarbeitende nahmen am Ausflug teil und genossen das Wiedersehen von alten Arbeitskolleginnen und -kollegen, den Austausch mit den Geschäftsleitungsmitgliedern ...
Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u
22.09.2023
Schule
Die Heilpädagogische Schule verbrachte ein tolles Schullager in Liestal im Kanton Basel-Land.
Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u
22.09.2023
Schule
Die Heilpädagogische Schule verbrachte ein tolles Schullager in Liestal im Kanton Basel-Land.
Freiwilliger Schulsport Saanenland
19.09.2023
Saanenland
Herbst-/Winterkurse 2023/24
Freiwilliger Schulsport Saanenland
19.09.2023
Saanenland
Herbst-/Winterkurse 2023/24
Von der Stammtischidee zum Jahrhundertjubiläum: der Hotelierverein Gstaad-Saanenland
12.09.2023
Saanenland
Es müssen visionäre Köpfe gewesen sein, ausgestattet mit einem touristischen Gen und der «Denke» eines Gastgebers, die einst den Verein gegründet haben, der heute immer noch Bestand hat: der Hotelierverein Gstaad-Saanenland. Wer, wann und wie? Wer hat den Anstoss gegeben? Wann den ersten ...
Von der Stammtischidee zum Jahrhundertjubiläum: der Hotelierverein Gstaad-Saanenland
12.09.2023
Saanenland
Es müssen visionäre Köpfe gewesen sein, ausgestattet mit einem touristischen Gen und der «Denke» eines Gastgebers, die einst den Verein gegründet haben, der heute immer noch Bestand hat: der Hotelierverein Gstaad-Saanenland. Wer, wann und wie? Wer hat den Anstoss gegeben? Wann den ersten ...
Rückblick Rehkitzrettung 2023 des Jagd- und Wildschutzvereins Saanenland
08.08.2023
Saanenland
Die Rehkitzrettung des Jagdvereins in diesem Sommer darf im Rückblick als sehr erfolgreich bezeichnet werden.
Rückblick Rehkitzrettung 2023 des Jagd- und Wildschutzvereins Saanenland
08.08.2023
Saanenland
Die Rehkitzrettung des Jagdvereins in diesem Sommer darf im Rückblick als sehr erfolgreich bezeichnet werden.
Doppelsieg für Gstaader Hotel im «Bilanz»-Hotel-Ranking
04.08.2023
Saanenland
Im aktuellen Hotel-Ranking der Schweizer Wirtschaftszeitung «Bilanz» glänzen die Saaner Hotels. Das Gstaad Palace gilt als bestes Ferienhotel der Schweiz 2023, dicht gefolgt von The Alpina Gstaad auf Rang 2. Weitere drei Hotels aus dem Saanenland finden sich unter den Top 35. Zudem hat das ...
Doppelsieg für Gstaader Hotel im «Bilanz»-Hotel-Ranking
04.08.2023
Saanenland
Im aktuellen Hotel-Ranking der Schweizer Wirtschaftszeitung «Bilanz» glänzen die Saaner Hotels. Das Gstaad Palace gilt als bestes Ferienhotel der Schweiz 2023, dicht gefolgt von The Alpina Gstaad auf Rang 2. Weitere drei Hotels aus dem Saanenland finden sich unter den Top 35. Zudem hat das ...
Ein Licht für die Schweiz: So feierte das Saanenland den 1. August
04.08.2023
Saanenland
Lauenen begrüsste die Jungbürger:innen, Saanen horchte Nationalrat Erich von Siebenthal zu, Saanenmöser trotzte dem Regenwetter und begrüsste mit Marktständen, und und und… Lesen Sie, wie im Saanenland der 1. August gefeiert wurde.
Ein Licht für die Schweiz: So feierte das Saanenland den 1. August
04.08.2023
Saanenland
Lauenen begrüsste die Jungbürger:innen, Saanen horchte Nationalrat Erich von Siebenthal zu, Saanenmöser trotzte dem Regenwetter und begrüsste mit Marktständen, und und und… Lesen Sie, wie im Saanenland der 1. August gefeiert wurde.
Der Vintage-Velogeist soll im Gstaad Velo Classic weiterleben
29.06.2023
Nachdem der Bergkönig das Saanenland verlassen hat, taten sich einige Vintage-Rennvelo-Fans zusammen und gründeten einen neuen Vintage-Velo-Event, um den Velogeist vergangener Epochen hierzulande weiterleben zu lassen. Die erste Gstaad Velo Classic findet am Sonntag, 17. September statt.
Der Vintage-Velogeist soll im Gstaad Velo Classic weiterleben
29.06.2023
Nachdem der Bergkönig das Saanenland verlassen hat, taten sich einige Vintage-Rennvelo-Fans zusammen und gründeten einen neuen Vintage-Velo-Event, um den Velogeist vergangener Epochen hierzulande weiterleben zu lassen. Die erste Gstaad Velo Classic findet am Sonntag, 17. September statt.
«Gümmelerinnen» unter sich
26.06.2023
Weit über 200 Teilnehmerinnen waren am Samstag in aller Früh unterwegs auf den beiden Strecken des Velorennens La Reine. Die Damen waren begeistert.
«Gümmelerinnen» unter sich
26.06.2023
Weit über 200 Teilnehmerinnen waren am Samstag in aller Früh unterwegs auf den beiden Strecken des Velorennens La Reine. Die Damen waren begeistert.
Golfsport und Golfstrom
26.06.2023
Dank dem Golfstrom, verantwortlich für das milde Klima in unseren Breitengraden, erlebten am vergangenen Samstag 19 Golferinnen und 46 Golfspieler der Swiss KMU Golf Trophy auf dem Golfplatz Gstaad-Saanenland ein faires Turnier mit sportlicher Herausforderung.
Golfsport und Golfstrom
26.06.2023
Dank dem Golfstrom, verantwortlich für das milde Klima in unseren Breitengraden, erlebten am vergangenen Samstag 19 Golferinnen und 46 Golfspieler der Swiss KMU Golf Trophy auf dem Golfplatz Gstaad-Saanenland ein faires Turnier mit sportlicher Herausforderung.
Mit Beharrlichkeit und Spass zum Erfolg
26.06.2023
66 Maturandinnen und Maturanden, unter ihnen neun der Gstaader Klasse, durften am Samstag im Kursaal Interlaken nach bestandenen Prüfungen das Reifezeugnis entgegennehmen. Festredner war Profihandballer und Kolumnist Viktor Glatthard.
Mit Beharrlichkeit und Spass zum Erfolg
26.06.2023
66 Maturandinnen und Maturanden, unter ihnen neun der Gstaader Klasse, durften am Samstag im Kursaal Interlaken nach bestandenen Prüfungen das Reifezeugnis entgegennehmen. Festredner war Profihandballer und Kolumnist Viktor Glatthard.
Wenn der Berg ruft, gehen sie nach Haus
16.06.2023
Saanenland
Die Geschichte von der Gruppenunterkunft zum Berghotel Hornberg ist eine Familiensaga – gespickt mit den schönsten Kühen, einer frechen Katze und inspiriert von der Bauweise eines Appenzeller-Massenlagers. Das Berghotel Hornberg ist ein Ort, wo sich die Gastgeber seit Generationen zu Hause ...
Wenn der Berg ruft, gehen sie nach Haus
16.06.2023
Saanenland
Die Geschichte von der Gruppenunterkunft zum Berghotel Hornberg ist eine Familiensaga – gespickt mit den schönsten Kühen, einer frechen Katze und inspiriert von der Bauweise eines Appenzeller-Massenlagers. Das Berghotel Hornberg ist ein Ort, wo sich die Gastgeber seit Generationen zu Hause ...
Wawrinka in Gstaad erwartet
08.06.2023
Sport
Am EFG Swiss Open Gstaad vom 15. bis 23. Juli wird Stan Wawrinka erwartet, der nach zehn Jahren sein grosses Gstaad-Comeback geben will. Daneben hat sich Grand-Slam-Champion Dominic Thiem angekündigt. Viel Swissness versprechen die Heimstars Marc-Andrea Hüsler und Dominic Stricker.
Wawrinka in Gstaad erwartet
08.06.2023
Sport
Am EFG Swiss Open Gstaad vom 15. bis 23. Juli wird Stan Wawrinka erwartet, der nach zehn Jahren sein grosses Gstaad-Comeback geben will. Daneben hat sich Grand-Slam-Champion Dominic Thiem angekündigt. Viel Swissness versprechen die Heimstars Marc-Andrea Hüsler und Dominic Stricker.
GSS: neuer Abstimmungstermin am Freitag, 25. August
08.06.2023
Politik
Die Gemeindeabstimmungen über die finanzielle Beteiligung zur nachhaltigen Sicherung des integrierten Versorgungsmodells der Gesundheit Simme Saane mit einem Akutspital finden am Freitag, 25. August statt.
GSS: neuer Abstimmungstermin am Freitag, 25. August
08.06.2023
Politik
Die Gemeindeabstimmungen über die finanzielle Beteiligung zur nachhaltigen Sicherung des integrierten Versorgungsmodells der Gesundheit Simme Saane mit einem Akutspital finden am Freitag, 25. August statt.
Intensiver Flirt mit den USA
08.06.2023
Tourismus
Auf der von Schweiz Tourismus (ST) organisierten Medienreise traf Ariane Ludwig von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) innerhalb von einer Woche rund 80 Vertreter:innen von Reisebüros und Reiseorganisatoren in Texas und Florida. In zahllosen Kurzgesprächen präsentierte sie an Eins-zueins-Sitzungen ...
Intensiver Flirt mit den USA
08.06.2023
Tourismus
Auf der von Schweiz Tourismus (ST) organisierten Medienreise traf Ariane Ludwig von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) innerhalb von einer Woche rund 80 Vertreter:innen von Reisebüros und Reiseorganisatoren in Texas und Florida. In zahllosen Kurzgesprächen präsentierte sie an Eins-zueins-Sitzungen ...
BEBike engagiert sich für gemeinschaftliche Lösungen
08.06.2023
Politik
Am Mittwoch hat der Grosse Rat die Revision des Strassengesetzes in zweiter Lesung mit 142 zu 2 Stimmen angenommen. Damit werden sich im Kanton Bern die Biker:innen und Wanderer in Zukunft die Wege teilen müssen. BEBike zeigt sich erfreut, dass der bernische Grosse Rat die Koexistenz von Mountainbiken ...
BEBike engagiert sich für gemeinschaftliche Lösungen
08.06.2023
Politik
Am Mittwoch hat der Grosse Rat die Revision des Strassengesetzes in zweiter Lesung mit 142 zu 2 Stimmen angenommen. Damit werden sich im Kanton Bern die Biker:innen und Wanderer in Zukunft die Wege teilen müssen. BEBike zeigt sich erfreut, dass der bernische Grosse Rat die Koexistenz von Mountainbiken ...
«Zweck des Rubi-Fonds ist es, das vorhandene schöne Kulturgut zu erhalten»
08.06.2023
Brauchtum
Seit seiner Gründung vor 44 Jahren hat der Rubi-Fonds 93 Objekte im Saanenland finanziell unterstützt. 2022 wurden die Fassaden des «gelben» Hauses am Spitzhornweg in Saanen und des auf einem Hügel gelegenen Jägerhauses in der Lauenen restauriert.
«Zweck des Rubi-Fonds ist es, das vorhandene schöne Kulturgut zu erhalten»
08.06.2023
Brauchtum
Seit seiner Gründung vor 44 Jahren hat der Rubi-Fonds 93 Objekte im Saanenland finanziell unterstützt. 2022 wurden die Fassaden des «gelben» Hauses am Spitzhornweg in Saanen und des auf einem Hügel gelegenen Jägerhauses in der Lauenen restauriert.
Pickeln statt sitzen
09.06.2023
Saanenland
Die 10. Klasse der IDM Zweisimmen erlebte zusammen mit drei Lehrern einen abenteuerlichen und arbeitsintensiven Einsatz am Rellerli und Horneggli. Unter der Leitung von Peter Friedli, Wanderwegmeister der Gemeinde Saanen, verrichteten sie Wegarbeiten. Die Wanderwege wurden unter seiner Anleitung ...
Pickeln statt sitzen
09.06.2023
Saanenland
Die 10. Klasse der IDM Zweisimmen erlebte zusammen mit drei Lehrern einen abenteuerlichen und arbeitsintensiven Einsatz am Rellerli und Horneggli. Unter der Leitung von Peter Friedli, Wanderwegmeister der Gemeinde Saanen, verrichteten sie Wegarbeiten. Die Wanderwege wurden unter seiner Anleitung ...
Impulse zur gelebten Nachhaltigkeit
05.06.2023
Volkswirtschaft
Das diesjährige Tourismusforum Berner Oberland, gemeinsam veranstaltet von der HotellerieSuisse Berner Oberland, Made in Bern und der Volkswirtschaft Berner Oberland, fand am Donnerstag in Interlaken statt. Aus verschiedenen Blickwinkeln wurden die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ...
Impulse zur gelebten Nachhaltigkeit
05.06.2023
Volkswirtschaft
Das diesjährige Tourismusforum Berner Oberland, gemeinsam veranstaltet von der HotellerieSuisse Berner Oberland, Made in Bern und der Volkswirtschaft Berner Oberland, fand am Donnerstag in Interlaken statt. Aus verschiedenen Blickwinkeln wurden die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ...
«Was haben wir zu verlieren?»
25.05.2023
Saanenland
Die Gstaad International Healthcare AG (GIH) stellte im Rahmen eines Informationsanlasses ihr Projekt der Bevölkerung vor und stellte sich anschliessend den Fragen aus dem Publikum. Unter den Anwesenden vermischten sich Pioniergeist und gesundheits‑ versorgerische Aufbruchstimmung mit ...
«Was haben wir zu verlieren?»
25.05.2023
Saanenland
Die Gstaad International Healthcare AG (GIH) stellte im Rahmen eines Informationsanlasses ihr Projekt der Bevölkerung vor und stellte sich anschliessend den Fragen aus dem Publikum. Unter den Anwesenden vermischten sich Pioniergeist und gesundheits‑ versorgerische Aufbruchstimmung mit ...