Benz Hauswirth steht seit Ende 2016 als Präsident an der Spitze der Zückerli-Wispile AG.

«Ein störungsfreier Betrieb hat Vorrang»

Die Wispile hat den Betrieb am Sonntag eingestellt. Benz Hauswirth, Präsident der Zückerli-Wispile AG, bedauert dies zwar, doch ein störungsfreier Betrieb habe Vorrang, betonte er am Samstag an der 18. Generalversammlung im Berghaus Wispile.
Benz Hauswirth steht seit Ende 2016 als Präsident an der Spitze der Zückerli-Wispile AG.

«Ein störungsfreier Betrieb hat Vorrang»

Die Wispile hat den Betrieb am Sonntag eingestellt. Benz Hauswirth, Präsident der Zückerli-Wispile AG, bedauert dies zwar, doch ein störungsfreier Betrieb habe Vorrang, betonte er am Samstag an der 18. Generalversammlung im Berghaus Wispile.
Während zwei Tagen wurde auf dem Eggli getanzt: Das international bekannte Caprices Festival wurde erstmalig in Gstaad durchgeführt. (Foto: zvg)

Grosse Party auf dem Eggli

Während zwei Tagen herrschte auf dem Eggli Ausnahmezustand. Hunderte von Technofans reisten an, um die erste Ausgabe des international bekannten Caprices Festival in Gstaad zu erleben.
Während zwei Tagen wurde auf dem Eggli getanzt: Das international bekannte Caprices Festival wurde erstmalig in Gstaad durchgeführt. (Foto: zvg)

Grosse Party auf dem Eggli

Während zwei Tagen herrschte auf dem Eggli Ausnahmezustand. Hunderte von Technofans reisten an, um die erste Ausgabe des international bekannten Caprices Festival in Gstaad zu erleben.
Die 2.-Klässler fanden die schwersten Abfälle. FOTOS: ZVG

Für eine saubere Ferienregion Gstaad

Anlässlich der nationalen und internationalen Clean-up-Days vom 15. und 16. September engagierten sich die Schule Saanen und die John F. Kennedy International School (JFK) für ein sauberes Saanendorf und dessen Umgebung. Die knapp 150 Kinder und ihre erwachsenen Helfer sammelten zwei 110-Liter-Säcke ...
Die 2.-Klässler fanden die schwersten Abfälle. FOTOS: ZVG

Für eine saubere Ferienregion Gstaad

Anlässlich der nationalen und internationalen Clean-up-Days vom 15. und 16. September engagierten sich die Schule Saanen und die John F. Kennedy International School (JFK) für ein sauberes Saanendorf und dessen Umgebung. Die knapp 150 Kinder und ihre erwachsenen Helfer sammelten zwei 110-Liter-Säcke ...
Die Seilbahnfachleute tagten in Gstaad. FOTOS: ZVG

Technische Seilbahnfachtagung in Gstaad

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG war vom 20. bis 22. September im Festivalzelt und auf dem Eggli Gastgeber für die jährliche Fachtagung der Vereinigung Technisches Kader Seilbahnen Schweiz (VTK).
Die Seilbahnfachleute tagten in Gstaad. FOTOS: ZVG

Technische Seilbahnfachtagung in Gstaad

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG war vom 20. bis 22. September im Festivalzelt und auf dem Eggli Gastgeber für die jährliche Fachtagung der Vereinigung Technisches Kader Seilbahnen Schweiz (VTK).
Hans Baumgartner, Leiter des CS-Standortes in Gstaad FOTO:ZVG

Credit Suisse: Hans Baumgartner neuer Leiter Standort Gstaad

Hans Baumgartner, derzeit Leiter Entrepreneurs & Executives Schweiz bei der Credit Suisse, übernimmt bei der Bank per sofort die Leitung des Standortes Gstaad.
Hans Baumgartner, Leiter des CS-Standortes in Gstaad FOTO:ZVG

Credit Suisse: Hans Baumgartner neuer Leiter Standort Gstaad

Hans Baumgartner, derzeit Leiter Entrepreneurs & Executives Schweiz bei der Credit Suisse, übernimmt bei der Bank per sofort die Leitung des Standortes Gstaad.
Stephan Crasneanscki sammelt Sounds auf seinen Reisen durch verschiedene Kulturen dieser Welt und visualisiert sie in seiner Kunst. FOTOS: SONJA WOLF

Der Sound-Sammler

Unermüdlich reist Stephan Crasneanscki durch die Welt, immer auf der Suche nach Klängen und Geräuschen. Daraus formt er dann kunstvolle Kreationen aus Klang, Literatur und visueller Kunst. Über ihn selbst weiss man übrigens wenig, obwohl seine Kunst erst in diesem Jahr in einer grossen ...
Stephan Crasneanscki sammelt Sounds auf seinen Reisen durch verschiedene Kulturen dieser Welt und visualisiert sie in seiner Kunst. FOTOS: SONJA WOLF

Der Sound-Sammler

Unermüdlich reist Stephan Crasneanscki durch die Welt, immer auf der Suche nach Klängen und Geräuschen. Daraus formt er dann kunstvolle Kreationen aus Klang, Literatur und visueller Kunst. Über ihn selbst weiss man übrigens wenig, obwohl seine Kunst erst in diesem Jahr in einer grossen ...
Wir und der Basler Zolli.

Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u

Die Heilpädagogische Schule verbrachte ein tolles Schullager in Liestal im Kanton Basel-Land.
Wir und der Basler Zolli.

Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u

Die Heilpädagogische Schule verbrachte ein tolles Schullager in Liestal im Kanton Basel-Land.
Idanna Pucci und John Banville beim Interview.

Idanna Pucci und John Banville im Gespräch im Gstaad Yacht Club

Traditionsgemäss beenden erstklassige Speaker die aussergewöhnliche Sommersaison des GYC. Auch in diesem Jahr war das nicht anders und so kamen zwei bekannte Persönlichkeiten aus den eng miteinander verbundenen Welten der Literatur und des Films zusammen: Idanna Pucci und der nicht weniger ...
Idanna Pucci und John Banville beim Interview.

Idanna Pucci und John Banville im Gespräch im Gstaad Yacht Club

Traditionsgemäss beenden erstklassige Speaker die aussergewöhnliche Sommersaison des GYC. Auch in diesem Jahr war das nicht anders und so kamen zwei bekannte Persönlichkeiten aus den eng miteinander verbundenen Welten der Literatur und des Films zusammen: Idanna Pucci und der nicht weniger ...
Hans Baumgartner (Foto: zog)

Credit Suisse: Hans Baumgartner neuer Leiter Standort Gstaad

Hans Baumgartner, derzeit Leiter Entrepreneurs & Executives Schweiz bei der Credit Suisse, übernimmt bei der Bank per sofort die Leitung des Standortes Gstaad.
Hans Baumgartner (Foto: zog)

Credit Suisse: Hans Baumgartner neuer Leiter Standort Gstaad

Hans Baumgartner, derzeit Leiter Entrepreneurs & Executives Schweiz bei der Credit Suisse, übernimmt bei der Bank per sofort die Leitung des Standortes Gstaad.
Festsieger Thöni Ivan, nachdem er im Schlussgang Kaspar Wyss nach 8:50 Minuten mit Innerem Haken bezwungen hatte. FOTO: MARLIES BIRCHER

Schwinger Thöni Ivan triumphiert auf dem Hornberg

Mit 57 Schwingern war das Teilnehmerfeld am Hornberg-Schwinget so gross wie nie zuvor. Vor 500 Zuschauenden bezwang Thöni Ivan aus Innertkirchen im Schlussgang Wyss Kaspar aus Meiringen. Aellen Florian vom gastgebenden Schwingklub Saanenland kam auf Rang 4. Für seine Klubkollegen verlief ...
Festsieger Thöni Ivan, nachdem er im Schlussgang Kaspar Wyss nach 8:50 Minuten mit Innerem Haken bezwungen hatte. FOTO: MARLIES BIRCHER

Schwinger Thöni Ivan triumphiert auf dem Hornberg

Mit 57 Schwingern war das Teilnehmerfeld am Hornberg-Schwinget so gross wie nie zuvor. Vor 500 Zuschauenden bezwang Thöni Ivan aus Innertkirchen im Schlussgang Wyss Kaspar aus Meiringen. Aellen Florian vom gastgebenden Schwingklub Saanenland kam auf Rang 4. Für seine Klubkollegen verlief ...
Gemeinsames Aufwärmen zu fetziger Musik. FOTOS: ZVG

Spiel- und Sporttag der Schule Rütti

Wenn auf dem Pausenplatz der Rüttischule Wölfe und Bären herumrennen, dann ist das kein Fall für den Wildhüter, sondern ein Zeichen dafür, dass der alljährliche Sporttag der Schule stattfindet.
Gemeinsames Aufwärmen zu fetziger Musik. FOTOS: ZVG

Spiel- und Sporttag der Schule Rütti

Wenn auf dem Pausenplatz der Rüttischule Wölfe und Bären herumrennen, dann ist das kein Fall für den Wildhüter, sondern ein Zeichen dafür, dass der alljährliche Sporttag der Schule stattfindet.
Die aktiven Gstaader Mitglieder der Clefs d’Or; es fehlt Olivier Desbois. FOTOS: ZVG

«Die Clefs d’Or tragen in einem Hotel eine überragende Rolle»

Der 33. Kongress der Schweizer Clefs d’Or, welcher zum ersten Mal in Gstaad stattfand, ist erfolgreich zu Ende gegangen. 50 der insgesamt 110 aktiven Schweizer Mitglieder des internationalen Berufsverbandes der Hotel-Concierges nahmen daran teil.
Die aktiven Gstaader Mitglieder der Clefs d’Or; es fehlt Olivier Desbois. FOTOS: ZVG

«Die Clefs d’Or tragen in einem Hotel eine überragende Rolle»

Der 33. Kongress der Schweizer Clefs d’Or, welcher zum ersten Mal in Gstaad stattfand, ist erfolgreich zu Ende gegangen. 50 der insgesamt 110 aktiven Schweizer Mitglieder des internationalen Berufsverbandes der Hotel-Concierges nahmen daran teil.
CS-Angestellte verlassen die Credit Suisse in Gstaad. FOTO: KEREM MAURER

CS Gstaad: Wechselt das Team zu EFG?

Ein Teil des Teams der Credit Suisse in Gstaad wechselt scheinbar zur EFG (European Financial Group) Bank, einer globalen Privatbankengruppe mit Sitz in Zürich.
CS-Angestellte verlassen die Credit Suisse in Gstaad. FOTO: KEREM MAURER

CS Gstaad: Wechselt das Team zu EFG?

Ein Teil des Teams der Credit Suisse in Gstaad wechselt scheinbar zur EFG (European Financial Group) Bank, einer globalen Privatbankengruppe mit Sitz in Zürich.
Hans-Ruedi Steiner war die letzten 25 Jahre Geschäftsführer der Wasserngrat 2000 AG. FOTO: JOCELYNE PAGE

Paroni folgt auf Steiner: Wechsel bei der Wasserngratbahn

Nach 25 Jahren verabschiedet sich Hans-Ruedi Steiner Ende September in den Ruhestand und übergibt die Geschäftsführung der Wasserngrat 2000 AG in die Hände von Ivo Paroni. Unterstützt wird er dabei in der Anfangsphase von Verwaltungsratsmitglied Eric Werren. Steiner blickt zurück, Paroni ...
Hans-Ruedi Steiner war die letzten 25 Jahre Geschäftsführer der Wasserngrat 2000 AG. FOTO: JOCELYNE PAGE

Paroni folgt auf Steiner: Wechsel bei der Wasserngratbahn

Nach 25 Jahren verabschiedet sich Hans-Ruedi Steiner Ende September in den Ruhestand und übergibt die Geschäftsführung der Wasserngrat 2000 AG in die Hände von Ivo Paroni. Unterstützt wird er dabei in der Anfangsphase von Verwaltungsratsmitglied Eric Werren. Steiner blickt zurück, Paroni ...
Es gibt diese magischen Momente, wenn es im Zelt ganz still wird und nur die Musik zu hören ist, was Miranda Lambert oft und mühelos gelang.

Country Music at its best

Es gibt diese magischen Momente, wenn es im Zelt ganz still wird und nur die Musik zu hören ist, was Miranda Lambert oft und mühelos gelang.

Country Music at its best

Wir freuen uns! FOTO: ZVG

Lustige Lieder, Blumen und «salzige» Caramels zum Dank

Die Heilpädagogische Schule freut sich riesig über die eingegangene Kollekte anlässlich der Jodlermesse «Bhüet euch!» und bedankt sich herzlich.
Wir freuen uns! FOTO: ZVG

Lustige Lieder, Blumen und «salzige» Caramels zum Dank

Die Heilpädagogische Schule freut sich riesig über die eingegangene Kollekte anlässlich der Jodlermesse «Bhüet euch!» und bedankt sich herzlich.

Eine schaumige Angelegenheit

Vergangenen Samstag wurde die Curlinghalle Gstaad in eine seifige Tanzfläche umfunktioniert. Am «Splash Bash» wurden Hits aus den 1980er-, 1990er- und 2000er-Jahren mit reichlich Schaum von über 350 Besucher:innen zelebriert. Plausch Events, Pure Snowboarding und die Pasatiempo Snowbar ...

Eine schaumige Angelegenheit

Vergangenen Samstag wurde die Curlinghalle Gstaad in eine seifige Tanzfläche umfunktioniert. Am «Splash Bash» wurden Hits aus den 1980er-, 1990er- und 2000er-Jahren mit reichlich Schaum von über 350 Besucher:innen zelebriert. Plausch Events, Pure Snowboarding und die Pasatiempo Snowbar ...
Karin Mösching (links), unterstützt von einer Zügelhelferin und gefolgt von den beiden Geissen, kam zum ersten Mal mit ihren Tieren durch Gstaad.

Dankbar für unversehrte Heimkehr

Es war ihre erste Gstaad Züglete, an der Karin und Benjamin Mösching ihre 26 Kühe, ihren Stier und zwei Geissen über die Gstaader Promenade führten. Wie es dazu kam, wohin sie ihr Weg dann führte und noch andere kleine Berggeheimnisse verrieten die beiden im Interview.
Karin Mösching (links), unterstützt von einer Zügelhelferin und gefolgt von den beiden Geissen, kam zum ersten Mal mit ihren Tieren durch Gstaad.

Dankbar für unversehrte Heimkehr

Es war ihre erste Gstaad Züglete, an der Karin und Benjamin Mösching ihre 26 Kühe, ihren Stier und zwei Geissen über die Gstaader Promenade führten. Wie es dazu kam, wohin sie ihr Weg dann führte und noch andere kleine Berggeheimnisse verrieten die beiden im Interview.
Stolz traben die Kühe durch die Promenade, geschmückt mit kunstvollen Blumengestecken. FOTOS: JOCELYNE PAGE

Von der Alp ins Dorf: Fotostrecke Gstaad Züglete 2023

Stolz traben die Kühe durch die Promenade, geschmückt mit kunstvollen Blumengestecken. FOTOS: JOCELYNE PAGE

Von der Alp ins Dorf: Fotostrecke Gstaad Züglete 2023

Die 67. Ausgabe des Gstaad Menuhin Festival & Academy endete am Samstag mit dem Konzert des Weltstars Yuja Wang. FOTOS: RAPHAEL FAUX/GSTAADPHOTOGRAPHY.COM

«Wir haben ans Rekordjahr 2018 anknüpfen können»

Christoph Müller äussert sich nach dem letzten Konzertwochenende des Gstaad Menuhin Festival & Academy zur diesjährigen Ausgabe und gewährt einen kleinen Ausblick auf das Festival 2024.
Die 67. Ausgabe des Gstaad Menuhin Festival & Academy endete am Samstag mit dem Konzert des Weltstars Yuja Wang. FOTOS: RAPHAEL FAUX/GSTAADPHOTOGRAPHY.COM

«Wir haben ans Rekordjahr 2018 anknüpfen können»

Christoph Müller äussert sich nach dem letzten Konzertwochenende des Gstaad Menuhin Festival & Academy zur diesjährigen Ausgabe und gewährt einen kleinen Ausblick auf das Festival 2024.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote