Wie gehts weiter in Gsteig?
21.11.2023
Gsteig
Nach dem Nein zum Integrierten Versorgungsmodell GSS vom vergangenen Wochenende ist die Wiedererwägungsabstimmung der Gemeinde Gsteig für einen nachträglichen Anschluss ans Projekt obsolet geworden. Die Gemeindeversammlung vom 8. Dezember findet dennoch statt – ohne ihr Haupttraktandum.
Wie gehts weiter in Gsteig?
21.11.2023
Gsteig
Nach dem Nein zum Integrierten Versorgungsmodell GSS vom vergangenen Wochenende ist die Wiedererwägungsabstimmung der Gemeinde Gsteig für einen nachträglichen Anschluss ans Projekt obsolet geworden. Die Gemeindeversammlung vom 8. Dezember findet dennoch statt – ohne ihr Haupttraktandum.
Gsteig: Schulraum im alten Schulhaus wird erweitert
31.10.2023
Gsteig
Nachdem das Regionale Schulinspektorat Oberland den Entscheid einer zusätzlichen Schulklasse genehmigt hat, wurde unter Einbezug der betroffenen Lehrkraft sofort der Umbau und die Einrichtung des neuen Klassenzimmers im alten Schulhaus in Gsteig geplant.
Gsteig: Schulraum im alten Schulhaus wird erweitert
31.10.2023
Gsteig
Nachdem das Regionale Schulinspektorat Oberland den Entscheid einer zusätzlichen Schulklasse genehmigt hat, wurde unter Einbezug der betroffenen Lehrkraft sofort der Umbau und die Einrichtung des neuen Klassenzimmers im alten Schulhaus in Gsteig geplant.
Kluppenübergabe im Forstamt Gsteig
09.10.2023
Gsteig
Nach 33 Jahren als Förster hat Arthur Haldi sein Amt an seinen Nachfolger Daniel Schneider übergeben. Die Gemeinde Gsteig freut sich auf eine weiterhin gute und sympathische Zusammenarbeit mit dem neuen Förster.
Kluppenübergabe im Forstamt Gsteig
09.10.2023
Gsteig
Nach 33 Jahren als Förster hat Arthur Haldi sein Amt an seinen Nachfolger Daniel Schneider übergeben. Die Gemeinde Gsteig freut sich auf eine weiterhin gute und sympathische Zusammenarbeit mit dem neuen Förster.
Gemeinderat Gsteig: «Die Zeit drängt»
29.09.2023
Gsteig
In einem offenen Brief wendet sich die Gemeinde Gsteig an die Gesundheit Simme Sanne, um die «vollumfänglichen relevanten Unterlagen» über das Projekt «Integriertes Gesundheitsnetz Simme Saane» zu erhalten. Und zwar nicht nur für sich, sondern für alle sieben Gemeinderäte, deren Gemeinden am ...
Gemeinderat Gsteig: «Die Zeit drängt»
29.09.2023
Gsteig
In einem offenen Brief wendet sich die Gemeinde Gsteig an die Gesundheit Simme Sanne, um die «vollumfänglichen relevanten Unterlagen» über das Projekt «Integriertes Gesundheitsnetz Simme Saane» zu erhalten. Und zwar nicht nur für sich, sondern für alle sieben Gemeinderäte, deren Gemeinden am ...
Jürg Romang ist neuer Gemeinderat in Gsteig
08.09.2023
Gsteig
Nachdem erst vor einigen Wochen ein vakanter Sitz im Gsteiger Gemeinderat per Amtszwang besetzt werden musste, suchte die Gemeinde infolge Demission eines Ratsmitglieds erneut einen neuen Gemeinderat.
Jürg Romang ist neuer Gemeinderat in Gsteig
08.09.2023
Gsteig
Nachdem erst vor einigen Wochen ein vakanter Sitz im Gsteiger Gemeinderat per Amtszwang besetzt werden musste, suchte die Gemeinde infolge Demission eines Ratsmitglieds erneut einen neuen Gemeinderat.
Wegen einer Stimme: Gsteig sagt Nein
29.08.2023
Gsteig
Viermal ausgezählt, viermal war da diese eine überzählige Nein-Stimme: Die Gemeindeversammlung Gsteig hat die Vorlage für die finanzielle Beteiligung am integrierten Versorgungsnetz abgelehnt und ist damit die einzige Gemeinde in der Region. Bevor aber das Resultat klar war, gab es einiges zu di ...
Wegen einer Stimme: Gsteig sagt Nein
29.08.2023
Gsteig
Viermal ausgezählt, viermal war da diese eine überzählige Nein-Stimme: Die Gemeindeversammlung Gsteig hat die Vorlage für die finanzielle Beteiligung am integrierten Versorgungsnetz abgelehnt und ist damit die einzige Gemeinde in der Region. Bevor aber das Resultat klar war, gab es einiges zu di ...
«Wo bleiben Anstand und Respekt?»: Gsteiger Gemeinderat nimmt Stellung nach Reaktionen
29.08.2023
Gsteig
Nach dem Gsteiger Nein zum finanziellen Beitrag für das integrierte Versorgungsmodell wurden laut dem Gemeinderat Gsteig ihre Bürgerinnen und Bürger Opfer von Beleidigungen. Nachfolgend die Stellungnahme im Originalwortlaut.
«Wo bleiben Anstand und Respekt?»: Gsteiger Gemeinderat nimmt Stellung nach Reaktionen
29.08.2023
Gsteig
Nach dem Gsteiger Nein zum finanziellen Beitrag für das integrierte Versorgungsmodell wurden laut dem Gemeinderat Gsteig ihre Bürgerinnen und Bürger Opfer von Beleidigungen. Nachfolgend die Stellungnahme im Originalwortlaut.
Markus Willen, ist der Amtszwang noch zeitgemäss?
10.07.2023
Seit über 30 Jahren musste in Gsteig niemand zur Übernahme eines Gemeinderatsamtes gezwungen werden. In dieser Zeit ist es drei Mal vorgekommen, dass innerhalb der regulären Eingabefrist keine Wahlvorschläge eingereicht wurden, doch konnten jeweils angefragte Bürger:innen in Gesprächen zu einem ...
Markus Willen, ist der Amtszwang noch zeitgemäss?
10.07.2023
Seit über 30 Jahren musste in Gsteig niemand zur Übernahme eines Gemeinderatsamtes gezwungen werden. In dieser Zeit ist es drei Mal vorgekommen, dass innerhalb der regulären Eingabefrist keine Wahlvorschläge eingereicht wurden, doch konnten jeweils angefragte Bürger:innen in Gesprächen zu einem ...
«Auch wenn man mich zu diesem Amt verknurrt hat, mache ich das Beste draus!»
29.06.2023
Grundsätzlich hat der Kanton Bern 1999 bei der Revision des Gemeindegesetzes den sogenannten Amtszwang abgeschafft, doch es wurde den einzelnen Gemeinden überlassen, ob sie, so wie Gsteig, an diesem festhalten wollen oder nicht. Jüngst hat die Gemeinde – mit rund 1000 Einwohnenden und neun Gemeinderäten ...
«Auch wenn man mich zu diesem Amt verknurrt hat, mache ich das Beste draus!»
29.06.2023
Grundsätzlich hat der Kanton Bern 1999 bei der Revision des Gemeindegesetzes den sogenannten Amtszwang abgeschafft, doch es wurde den einzelnen Gemeinden überlassen, ob sie, so wie Gsteig, an diesem festhalten wollen oder nicht. Jüngst hat die Gemeinde – mit rund 1000 Einwohnenden und neun Gemeinderäten ...
Bevölkerung spricht Kredit für neue Trinkwasserhauptleitung im Saali
15.05.2023
Gsteig
Die Wasserversorgung im Gebiet Saali der Gemeinde Gsteig muss erneuert werden, da die Leitung in einem schlechten Zustand ist. Die Gemeindeversammlung genehmigte einen Verpflichtungskredit von 430’000 Franken.
Bevölkerung spricht Kredit für neue Trinkwasserhauptleitung im Saali
15.05.2023
Gsteig
Die Wasserversorgung im Gebiet Saali der Gemeinde Gsteig muss erneuert werden, da die Leitung in einem schlechten Zustand ist. Die Gemeindeversammlung genehmigte einen Verpflichtungskredit von 430’000 Franken.
Ersatzwahlen
25.04.2023
Gsteig
Für eine Amtsdauer von 4 Jahren sind per 1.1.2023 folgende Ersatzwahlen vorgenommen worden:
Ersatzwahlen
25.04.2023
Gsteig
Für eine Amtsdauer von 4 Jahren sind per 1.1.2023 folgende Ersatzwahlen vorgenommen worden:
2022 wurden in der Gemeinde Gsteig 5405 Kilogramm Haushaltskunststoffe gesammelt
14.04.2023
Gsteig
Verpackungen, Flaschen, Folien – Kunststoff ist im Haushalt allgegenwärtig. Nach Gebrauch sollte er aber nicht einfach weggeworfen werden, da viele der Materialien wiederverwertbar sind. Mit dem System «Bring Plastic back» wurde 2022 schweizweit eine stolze Sammelmenge von 7149 Tonnen erreicht, ...
2022 wurden in der Gemeinde Gsteig 5405 Kilogramm Haushaltskunststoffe gesammelt
14.04.2023
Gsteig
Verpackungen, Flaschen, Folien – Kunststoff ist im Haushalt allgegenwärtig. Nach Gebrauch sollte er aber nicht einfach weggeworfen werden, da viele der Materialien wiederverwertbar sind. Mit dem System «Bring Plastic back» wurde 2022 schweizweit eine stolze Sammelmenge von 7149 Tonnen erreicht, ...
Wild und Wald – eine Ambivalenz
03.04.2023
Gsteig
An der Hauptversammlung der Waldbesitzer Saanenland-Obersimmental kamen der zunehmende Wildbestand und dessen Auswirkungen auf den Zustand des Waldes zur Sprache. Handlungsbedarf zeichnet sich ab.
Wild und Wald – eine Ambivalenz
03.04.2023
Gsteig
An der Hauptversammlung der Waldbesitzer Saanenland-Obersimmental kamen der zunehmende Wildbestand und dessen Auswirkungen auf den Zustand des Waldes zur Sprache. Handlungsbedarf zeichnet sich ab.
DO Gsteig-Feutersoey hat wieder ein Einzelpräsidium
03.04.2023
Gsteig
Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey hat an ihrer Dorfversammlung Cornelia Walker als Präsidentin gewählt. Bisher war sie im Co-Präsidium mit Andrea Kohli tätig, die nun als Vizepräsidentin fungieren wird, sollte sie der Vorstand wählen.
DO Gsteig-Feutersoey hat wieder ein Einzelpräsidium
03.04.2023
Gsteig
Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey hat an ihrer Dorfversammlung Cornelia Walker als Präsidentin gewählt. Bisher war sie im Co-Präsidium mit Andrea Kohli tätig, die nun als Vizepräsidentin fungieren wird, sollte sie der Vorstand wählen.
Ausdrucksstarke Volksmusik in der Kirche Gsteig
06.03.2023
Zur Zeit des heiligen Theodul – das liegt viele hundert Jahre zurück – galt Musik als bildend und veredelnd, unter Umständen auch als Wunder bewirkend. Was erhofften sich die Besucherinnen und Besucher des Konzerts «so tönts im Gsteig?»
Ausdrucksstarke Volksmusik in der Kirche Gsteig
06.03.2023
Zur Zeit des heiligen Theodul – das liegt viele hundert Jahre zurück – galt Musik als bildend und veredelnd, unter Umständen auch als Wunder bewirkend. Was erhofften sich die Besucherinnen und Besucher des Konzerts «so tönts im Gsteig?»
Kirche Saanen – Ausfall Stundenschlag
28.02.2023
Saanen
Der Kirchgemeinderat möchte die Bevölkerung informieren, dass aufgrund eines Defektes eines Zahnrades für mindestens einen Monat keine Viertelstundenschläge und keine Stundenschläge zu hören sind. Der Kirchgemeinderat dankt für das Verständnis.
Kirche Saanen – Ausfall Stundenschlag
28.02.2023
Saanen
Der Kirchgemeinderat möchte die Bevölkerung informieren, dass aufgrund eines Defektes eines Zahnrades für mindestens einen Monat keine Viertelstundenschläge und keine Stundenschläge zu hören sind. Der Kirchgemeinderat dankt für das Verständnis.
Schöner Sonntag im «Bären» Gsteig
31.01.2023
Gsteig
Im «Bären» in Gsteig läuft es jetzt rund: Vergangenen Sonntag spielte die Kapelle «Herkules» aus Appenzell. Der Anlass war gut besucht und es gab nebst den schönen Klängen auch Spezialitäten aus dem Appenzell. Aber nicht nur kulinarisch war es spannend. Auch Sepp Räss – der Bruder der Wirtin ...
Schöner Sonntag im «Bären» Gsteig
31.01.2023
Gsteig
Im «Bären» in Gsteig läuft es jetzt rund: Vergangenen Sonntag spielte die Kapelle «Herkules» aus Appenzell. Der Anlass war gut besucht und es gab nebst den schönen Klängen auch Spezialitäten aus dem Appenzell. Aber nicht nur kulinarisch war es spannend. Auch Sepp Räss – der Bruder der Wirtin ...
Kirche Gsteig: Glockengeläut Silvester
13.01.2023
Kirche
Der Kirchgemeinderat möchte sich dafür entschuldigen, dass die Kirchenglocken in Gsteig wegen eines Versehens an Silvester nicht geläutet haben. Er hofft, dass trotz Wegfall der gewohnten Klänge ein schöner Übergang ins neue Jahr möglich war und wünscht allen gute Gesundheit und alles Gute im ...
Kirche Gsteig: Glockengeläut Silvester
13.01.2023
Kirche
Der Kirchgemeinderat möchte sich dafür entschuldigen, dass die Kirchenglocken in Gsteig wegen eines Versehens an Silvester nicht geläutet haben. Er hofft, dass trotz Wegfall der gewohnten Klänge ein schöner Übergang ins neue Jahr möglich war und wünscht allen gute Gesundheit und alles Gute im ...
Auf den Spuren des «Père Noël» am Weihnachtsmarkt in Montreux
23.12.2022
Gsteig
Was gibt es Besseres, um sich auf Weihnachten einzustimmen, als einen kleinen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Montreux zu machen? Am Freitagnachmittag, 16. Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 der Schule Gsteig-Feutersoey im Rahmen des Französischunterrichts den Weihnachtsmarkt ...
Auf den Spuren des «Père Noël» am Weihnachtsmarkt in Montreux
23.12.2022
Gsteig
Was gibt es Besseres, um sich auf Weihnachten einzustimmen, als einen kleinen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Montreux zu machen? Am Freitagnachmittag, 16. Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 der Schule Gsteig-Feutersoey im Rahmen des Französischunterrichts den Weihnachtsmarkt ...
Geld für BDG und GST gesprochen
13.12.2022
Gsteig
Die Gemeindeversammlung winkte die Verpflichtungskredite für die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) und für Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ohne Gegenstimmen durch.
Geld für BDG und GST gesprochen
13.12.2022
Gsteig
Die Gemeindeversammlung winkte die Verpflichtungskredite für die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) und für Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ohne Gegenstimmen durch.