Die Schlacht von La Rochelle im Gstaad Palace

  05.01.2018 Kunst, Ausstellung

Das Buch- und Kunstantiquariat August Laube bringt an der diesjährigen Ausstellung im Gstaad Palace die Radierung «Le Siège de La Rochelle» mit. Vom Freitag bis Sonntag zeigt es die Hauptansicht von der Belagerung von La Rochelle und St. Martin auf der Ile de Ré. Sie stammt von Jacques Callot und besteht aus sechs Blättern mit Bordüren. «Es ist selten, dass die Bordüren so gut erhalten sind und dies macht das Werk so besonders», schwärmt Brigitta Laube. Den Auftrag für die Radierung erhielt Callot von Louis XIII., sie wurde 1628 hergestellt.
Neben der Radierung bringt das Antiquariat auch dieses Jahr viele Besonderheiten von Paul Gaugin, Albrecht Dürrer, Augusto Giacometti und Albrecht Altdorfer mit. «Ich freue mich, wenn es neben den Kunstliebhabern auch neue Gesichter gibt, die uns im Palace besuchen. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die Radierung von Callot und unsere weiteren Raritäten zu betrachten», sagt Brigitta Lauber.

BLANCA BURRI


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote