Saaner Chronik – vor 50 Jahren

  20.04.2018 Internes

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1968 von Martin Müller.

Dezember
Folge 5
15.
Die Kirchgemeindeversammlung von Saanen beschliesst, die Kirchensteuer von 10 auf 12 % zu erhöhen, im Hinblick darauf, die Bauschuld des Kirchgemeindehauses so niedrig als möglich zu halten, um Zinsen einzusparen.
– In Gsteig wird eine eigene Sektion der Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei gegründet.
17. Der Schnee vom November hat nicht gehalten, doch jetzt liegen wiederum 10 cm Neuschnee am Boden.
24. Das Weihnachtsfest steht ganz im zeichen von Schnee und Regen!
– Alceo Gottardi in Gstaad übergibt sein Maurergeschäft an seinen Schwiegersohn Hans Heer-Gottardi.
– Einen noch nie erlebten Ansturm verzeichnen die Bergbahnen am letzten Wochenende des Jahres.
27. Drei amerikanische Astronauten umkreisen den Mond zehn Mal.
– Die Bankstelle der Kantonalbank von Bern wird zur Agentur erhoben und als deren Leiter Markus Krähenbühl ernannt.
28. Die Gemeindeversammlung von Lauenen beschliesst die Errichtung einer vierten Schulklasse.
– Am 1. Januar 1909 hatte Fritz Würsten die Schmiede in Gstaad (von Gottfried Hertig erbaut) käuflich erworben. Seit 1949 führt sie sein Sohn Armin. Die Familie Würsten kann also auf ein 60-jähriges Geschäftsjubiläum zurückblicken.


Folge 1 siehe Ausgabe vom 23. März, Folge 2 in der Ausgabe vom 4. April 2018, Folge 3 in der Ausgabe vom 6. April, Folge 4 in der Ausgabe vom 17. April


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote