Der Jahreszeit angemessen möchte ich gerne in dieser und der darauffolgenden Bolivienspalte unsere Osterbräuche vorstellen. Beginnen wir mit Karfreitagspassion. Einem Wallfahrtsort gleich kommt zu Ostern in Bolivien am Karfreitag der «Kalvarienberg», der Berg, auf dem bekanntermassen die Leidensgeschichte Jesu mit seinem Tod endet. Es gibt kaum einen Ort oder eine Stadt, in deren Strassen man nicht 15 kleine Altäre mit einem Kreuz errichtete, um in einer Prozession an den Leidensweg Jesu zu erinnern. Die Gläubigen legen unter jedes Kreuz, an dem sie vorbeigehen, einen kleinen Stein. Dieser Brauch hat seinen Ursprung in der Inkazeit, als auf den Passhöhen Steine aufgehäuft wurden, um die Berggeister für den oft gefährlichen Weg günstig zu stimmen und ihren Schutz zu erbitten. Wenn es…
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben