AMTLICHER ANZEIGER SAANEN
07.10.2025Gemeinde Saanen
Nächtliche Bauarbeiten Bahnhofstrasse/Gstaadstrasse
Als Betreiberin des Fernwärmeverbunds Saanen-Gstaad informiert Sie die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) über die kommenden Bauarbeiten:
...Gemeinde Saanen
Nächtliche Bauarbeiten Bahnhofstrasse/Gstaadstrasse
Als Betreiberin des Fernwärmeverbunds Saanen-Gstaad informiert Sie die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) über die kommenden Bauarbeiten:
7. bis 8. Oktober 2025 Gstaadstrasse 91
8. bis 9. Oktober 2025 Gstaadstrasse 12
Die Bauarbeiten finden zwischen 20.00 Uhr und 7.00 Uhr in der Nacht statt und werden so kurz wie möglich gehalten. Trotzdem kann es zu Lärmund Lichtemissionen während der Nacht kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0800 325 000 gerne zur Verfügung https://ebl.ch/stoerungen
EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)
Verkehrssperrung
Kantonsstrasse Nr. 142 Col du Pillon–Gstaad–Saanen Gemeinde: Saanen Kleine Umfahrung Gstaad
Teilstrecke: Kleine Umfahrung Gstaad, Kreisel Sportzentrum bis Dubikreisel (Koord. 2 588 050/1 146 695 bis 2 587 977/1 147 431)
Dauer: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.30 Uhr bis Freitag, 17. Oktober 2025, 05.00 Uhr
Ausnahmen: Keine
Grund der Massnahme: Jährliche Tunnelreinigung mit Spezialgeräten und Unterhalt technischer Einrichtungen.
Verkehrsführung: Eine Umleitung wird signalisiert.
Rechtliche Hinweise: Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr gesperrt.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung.
3770 Zweisimmen,
23. September 2025
Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I
Verkehrssperrung
Kantonsstrasse Nr. 11 Vanel–Saanen–Wimmis Gemeinde: Saanen Nordumfahrung Saanen
Teilstrecke: Nordumfahrung Saanen, Abzweigung Oeystrasse–Amtshauskreisel (Koord. 2 585 851/1 148 733 bis 2 586 310/1 148 872)
Dauer: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18.00 Uhr bis Freitag, 17. Oktober 2025, 05.00 Uhr
Ausnahmen: Keine
Grund der Massnahme: Jährliche Tunnelreinigung mit Spezialgeräten und Unterhalt technischer Einrichtungen.
Verkehrsführung: Eine Umleitung wird signalisiert.
Rechtliche Hinweise: Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr gesperrt.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung.
3770 Zweisimmen,
23. September 2025
Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I
Halbseitige Strassensperrung auf der Wispilenstrasse
Dauer: vom 14. Oktober bis zum 31. Oktober 2025.
Grund: Anschluss an die Kanalisation für einen Teil des The Park Gstaad Hotel. Implenia Suisse SA
Ref. Kirchgemeinde Saanen-Gsteig/ Kirchkreis Abländschen
Freundliche Einladung zur
Kirchkreisversammlung Abländschen
Sonntag, 2. November 2025, anschliessend an den um 20.00 Uhr beginnenden Gottesdienst in der Kirche Abländschen
Traktanden
1. Protokoll
2. Wahlen
3. Verschiedenes
7. Oktober 2025
Kirchkreisrat Abländschen
Baugesuch Nr. 2025-129 eBau-Nr. 2025-11936
Baugesuchsteller: STWEG Chalet Bergrösli, v.d. Rudolf Stauffer, Gschwendstrasse 20, 3780 Gstaad
Vertreter und Projektverfasser: Rudolf Stauffer, Gschwendstrasse 20, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Einfache Überdachung des ungeschützten Eingangsbereichs
Strasse/Ort: Gschwendstrasse 20, 3780 Gstaad
Parzelle: 2935
Nutzungszone: Kernzone K
Nutzungsart: Eingangsüberdachung
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au
Einsprachefrist: vom 7. Oktober 2025 bis 6. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 7. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2025-020 eBau-Nr. 2024-13055
Baugesuchsteller: Walter Aellen, Stöckeweg 18, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Hefti & Domke Holzbau Gmbh, Turbachstrasse 39, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Anbau einer Remise/ Futterlager an bestehende Scheune
Strasse/Ort: Bissenstrasse 91a, 3780 Gstaad
Parzelle: 1154
Nutzungszone: Landwirtschaft
Nutzungsart: Landwirtschaftliche Ökonomiebaute
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 30. September 2025 bis 31. Oktober 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 30. September 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2025-065 eBau-Nr. 2025-5468
Baugesuchsteller/in: Thomas & Beatrice Stiefel, In der Letzi 1, 8700 Küsnacht
Vertreter und Projektverfasser: Tschanz Architektur AG, Waldmattenstrasse 5, 3778 Schönried
Bauvorhaben: Um- und Ausbau bestehendes Chalet, Zusammenlegung zweier Wohnungen, Erstellen eines Gartenhauses
Strasse/Ort: Hubelstrasse 30, 3778 Schönried
Parzellen: 3899, 589
Nutzungszone: Erhaltungszone/ Landwirtschaftszone (nur temporäre Baustellenerschliessung)
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Ausnahmen: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone (für temporäre Baustellenerschliessung)/Art. 25 ff. KWaG, Unterschreitung Waldabstand/ Art. 67 BauV, Unterschreitung Raumhöhe
Einsprachefrist: vom 30. September 2025 bis 31. Oktober 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 30. September 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2025-091 eBau-Nr. 2025-8832
Baugesuchsteller: Boris Ivanov, p.A. Gerax SA, Geschwendstrasse 2, 3780 Gstaad
Vertreter und Projektverfasser: Kleger & Koller Architekten AG, Oberdorfstrasse 9, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit unterirdischem Verbindungsbau und einer Einstellhalle mit Garageneinfahrt
Strasse/Ort: Ebnitbühlweg 21 und 23, 3780 Gstaad
Parzellen: 4315 und 4208
Nutzungszone: Erhaltungszone
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Einsprachefrist: vom 7. Oktober 2025 bis 6. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 7. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2025-120 eBau-Nr. 2025-13527
Baugesuchsteller/Projektverfasser: Brand Sport, Michel Brand, Güterstrasse 11, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Anbringen von zwei Fassadenbeschriftungen
Strasse/Ort: Güterstrasse 11, 3780 Gstaad
Parzelle: 3560
Nutzungszone: Dorfkernzone DK 9
Nutzungsart: Reklame
Einsprachefrist: vom 30. September 2025 bis 30. Oktober 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 30. September 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2022-120.001 eBau-Nr. 2022-1949
Baugesuchsteller: Ernst Romang, Turbachstrasse 139, 3781 Turbach
Projektverfasser: Rolf Romang, Turbachstrasse 153, 3781 Turbach
Bauvorhaben: Neubau einer landwirtschaftlichen Remise mit Raum für eine Stückgutheizung zu Gebäude auf GBB 6564
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Umgebungs-, Grundrissund Fassadenanpassungen mit zusätzlichem Tor im OG
Strasse/Ort: Turbachstrasse 153c, 3781 Turbach
Parzellen: 2211 und 6564
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Remise
Schutzzone: Naturgefahrenzone mittlere Gefährdung
Schutzobjekt: Hauptgebäude GBB 6564 erhaltenswert
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 7. Oktober 2025 bis 7. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden. Saanen, 7. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-078.002 eBau-Nr. 2022-17641
Baugesuchsteller: Selina Flückiger und David Schürch, Brüggmattenweg 8b, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Chaletbau B. Hauswirth GmbH, Stefan Hauswirth, Gstaadstrasse 96, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung Weidegemach Dritteli (bewilligt am 4. März 2023)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: geringfügige Grundrissund Fassadenanpassungen
Strasse/Ort: Brüggmatteweg 8b, 3780 Gstaad
Parzelle: 1135
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11, Abs. 2 ZWG)
Ausnahme: Art. 24c RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 7. Oktober 2025 bis 7. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 7. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach
Art. 43 BewD 2023-111.002 eBau-Nr. 2023-18131
Baugesuchstellerin: Kirsty Elizabeth Bertarelli, Neueretstrasse 40, 3780 Gstaad
Vertreter und Projektverfasser: Gehret Design GmbH, Gewerbestrasse 19, 3784 Feutersoey
Bauvorhaben: Umbau/Sanierung des bestehenden Wohnhauses, Anbau Giebel
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Einbau Lift und kleine Anpassungen
Strasse/Ort: Neueretstrasse 40, 3780 Gstaad
Parzelle: 3993
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11, Abs. 2 ZWG)
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 7. Oktober 2025 bis 7. November 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 7. Oktober 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2019-118.003
eBau-Nr. 2022-15660
Baugesuchsteller: WBM Invest AG, Alte Lauenenstrasse 10, 3780 Gstaad
Vertreter und Projektverfasser: Kleger & Koller Architekten AG, Oberdorfstrasse 9, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit je einer Einstellhalle und gemeinsamer Garageneinfahrt (bewilligt am: 7. September 2020)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Geringfügige Grundrissund Fassadenanpassungen
Strasse/Ort: Riedhubelstrasse 17, 3780 Gstaad
Parzellen: 3663
Nutzungszone: Wohnzone W3b
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Schutzzone: Gewässerschutzzone S1/3
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au
Einsprachefrist: vom 30. September 2025 bis 30. Oktober 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen Saanen, 30. September 2025
Einwohnergemeinde Saanen
Bauverwaltung
Projektänderung nach
Art. 43 BewD 2024-023.001 eBau-Nr. 2024-3308
Baugesuchsteller: Koshravi Arefe, Eibel Christoph, Seeweg 4, 6330 Cham
Vertreter: Tschanz Architektur AG, Waldmattenstrasse 5, 3778 Schönried
Projektverfasser: Tschanz Architektur AG, Waldmattenstrasse 5, 3778 Schönried
Bauvorhaben: Ausbau Garage und Öltank zu Zimmer mit Du/WC, Ersatz Ölheizung mit Luftwärmepumpe, Erstellung von zwei Parkplätzen
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Anschluss Kanalisation an best. Leitung, Erweiterung Parkplätze, Änderung Fenstergrösse im Erdgeschoss, Anbau Abstellraum an der Westfassade und Ostfassade.
Strasse/Ort: Blümlismattstrasse 20, 3778 Schönried
Parzelle: 3695
Nutzungszone: Erhaltungszone
Nutzungsart: Umnutzung der Nebenräume in Wohnräume (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Schutzzone: Gewässerschutzbereich üB
Einsprachefrist: vom 30. September 2025 bis 30. Oktober 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Saanen, 30. September 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Kanton Bern
Verkehrssperrung
Kantonsstrasse Nr. 142 Col du Pillon– Gstaad–Saanen Gemeinde: Gsteig
410.20671/Baulicher Kleinunterhalt 2025 SI Oberland West
Teilstrecke: KS 142 Gsteig Schüdeli (Koord. 2 586 860 /1 137 495 bis 2 586 855/1 138 984)
Dauer: 8. Oktober 2025, 19.00 Uhr bis 9. Oktober 2025, 05.00 Uhr; Ausweichdatum: 9. Oktober 2025, 19.00 Uhr bis 10. Oktober 2025, 05.00 Uhr.
Ausnahmen: ÖV, Blaulichtorganisationen und Anwohner können die Baustelle bis jeweils 21.00 Uhr passieren.
Grund der Massnahme: Sanierung von Belagsfugen
Verkehrsführung: Eine Umleitung wird signalisiert.
Rechtliche Hinweise: Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr gesperrt.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung.
Gwatt bei Thun, 22. September 2025
Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I