Saaner Chronik – vor 10 Jahren
14.10.2025 ChronikZusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2015 von Elisabeth Müller.
Januar 2015
Neujahrskonzert in der Kirche Saanen mit Mathias Stocker, Querflöte, und Roland Neuhaus, Orgel.
– Die Bergbahnen verzeichnen ...
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2015 von Elisabeth Müller.
Januar 2015
Neujahrskonzert in der Kirche Saanen mit Mathias Stocker, Querflöte, und Roland Neuhaus, Orgel.
– Die Bergbahnen verzeichnen über die Festtage 20 Prozent weniger Umsatz, da der Schneefall sehr spät eingesetzt hat.
– Seit Jahresbeginn gibt es in Abländschen keine Feuerwehr mehr und die Landwirte müssen ihre Milch neu in Charmey und nicht mehr in Jaun abliefern.
2.– 4. Buch- und Bilderausstellung des Buch- und Kunstantiquariats August Laube im Palace Hotel.
11. Orgelkonzert in der Kirche Gsteig. Ada Van der Vlist Walker spielt ausgewählte Orgelwerke zum Thema «Glaube, Hoffnung, Liebe».
15.ff Schlittenausstellung im Heimatwerk Saanen durch die einheimischen Schlittenbauer Christian Reichenbach, Lauenen, und Thomas Sumi, Brunnen/ Grund.
16. An der 80. BOCA (Bernese Oberland Curling Association)-Verbandsmeisterschaft in Gstaad treten 36 Curlingteams gegeneinander an. CC Gstaad 2 entscheidet das Turnier für sich.
18. 450 Kinder aus der ganzen Schweiz zeigen ihr Können am Qualifikationsrennen der Rennserie Grand Prix Migros in Schönried.
Während der Allianzgebetswoche treffen sich die evangelischen Christen der Gemeinden Saanen, Gsteig und Lauenen zu gemeinsamen Gebetsabenden.
24. Autorenlesung in der Bibliothek Saanenland: Nicole Maron liest aus ihrem Buch «Mutter, hab keine Angst» vor.
– Nathalie von Siebenthal holt sich beim 5 km-Skating-Rennen in Kandersteg den Schweizermeistertitel.
– Sommets musicaux de Gstaad mit 17 Konzerten in verschiedenen Kirchen des Saanenlands.
27. Informationsabend der Gemeinde Saanen über «Wohnen auf der Ebnitmatte/Bauland für Ortsansässige».
– Die Mountain Quilters Saanenland begehen ihr 20-Jahr-Jubiläum mit einer Ausstellung der Arbeiten bei Blumen Stricker in Saanen.
30. Mit einem Wachstum der Bilanzsumme auf Fr. 1,2 Mia. (+4,6%) und einem Bruttogewinn von Fr. 7,43 Mio. blickt die Saanen Bank auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
– Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern beträgt im Januar 14’609 Personen. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanenland sind 45 Frauen und 130 Männer arbeitslos.
– Die Hotellerie der Schweiz verzeichnet im Januar insgesamt 2,8 Millionen Logiernächte, was gegenüber Januar 2014 einer Abnahme um 1,1 Prozent entspricht.
31. An der Gemeindeversammlung Saanen wird das Traktandum betreffend Wohnzone Ebnitmatte zurückgewiesen, hingegen wird der Kredit zum Neubau des Werkhofs für die Wasserversorgung gesprochen.
– Wenig Sonne, öfters Regenschauer, aber viel Schnee. Vor Lawinen wird gewarnt.
Februar 2015
1. Laiengottesdienst am Kirchensonntag in der Kirche Saanen zum Thema «Die Kirche zum Klingen bringen».
– Mit einer Bilanzsumme von 208 Mio. Franken (Wachstum 2,69 %) und einem Bruttogewinn von Fr. 943’000.– kann die Raiffeisenbank ein erfolgreiches Jahr abschliessen.
13. 35 Teams starten zum zehnten Raiffeisen 24h-Jubiläums-Rennen in Gsteig.
14. Naturjutzkonzert in der Mehrzweckhalle Schönried mit verschiedenen Formationen, organisiert vom Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat».
– Nathalie von Siebenthal gewinnt an der U23-WM in Kasachstan Gold und Bronze.
– Der Kanton Bern spricht 1,21 Millionen Franken Unterstützungsgelder für den Bau der Umspuranlage der MOB in Zweisimmen.
FORTSETZUNG FOLGT