Saaner Chronik – vor 10 Jahren
07.11.2025 ChronikZusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2015 von Elisabeth Müller.
Folge 3
April 2015
– Das Projekt der Ski Future Saanenland, im Gebiet «Huble» im Rübeldorf ein Trainings- und Wettkampfzentrum ...
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2015 von Elisabeth Müller.
Folge 3
April 2015
– Das Projekt der Ski Future Saanenland, im Gebiet «Huble» im Rübeldorf ein Trainings- und Wettkampfzentrum für die diversen Schneesportarten zu realisieren, steht.
25. Jubiläumskonzert des Chors «Heimatglüt Grund» und des Gesangsvereins «Eintracht 1870» aus Darmstadt in der Kirche Saanen, anlässlich deren 20-jähriger Freundschaft.
25. Amtschau auf dem Eisbahnareal in Gstaad, eine Regionalschau der Saaner Viehzucht.
– Der Monat April bescherte uns ruhiges, sonniges und mildes Frühlingswetter.
Mai 2015
4.–9. Die Seniorenreise der katholischen Pfarrei führt die Teilnehmenden in den Kanton Solothurn, nach Mariastein.
5. Starke Regenfälle im Saanenland verursachen zahlreiche Überschwemmungen; insbesondere überführte der Chalberhönibach mit viel Geschiebe kurz vor der Mündung.
12. Die Reise des Frauenvereins Lauenen führt nach Romont ins Museum für Glasmalerei und Glaskunst.
– Benefizveranstaltung in der Kirche Saanen für die Opfer des Erdbebens in Nepal. Der Erlös geht an das Hilfswerk «Terre des hommes».
– Die Kuh Petra der Gebrüder Stephan und Jonathan Perreten aus Lauenen wird an der bernischen Eliteschau zur Miss BEA gekürt.
14. Ökumenischer Gottesdienst zum Festtag Christi Himmelfahrt in Gsteig. Die reformierten Kirchgemeinden Saanen, Lauenen und Gsteig sowie die katholische Pfarrei laden ein.
16. Kreismusiktag Saanenland-Simmental in Saanen.
– Die Erwachsenenbildung Obersimmental-Saanenland und der Frauenverein Saanen bieten eine grosse Palette verschiedener Kurse an.
40. Nationaler Automobilslalom Saanen mit Schweizer Slalom-Meisterschaft 2015.
20. Die Reise des Frauenvereins Gsteig-Feutersoey führt nach Lamboing in die Glasbläserei.
25. Die Einwohnergemeinde Saanen lädt zu einer Orientierungsveranstaltung ein betr. Teilrevision Baureglement.
– 49 Stimmberechtigte der Gemeinde Gsteig bewilligen über 923’000 Franken für einen Baulandkauf im Dorf, für Beiträge an das Sportzentrum und für den Saanenland Tourismus. Hingegen wird auf weitere Massnahmen betreffend die Geburtenabteilung Zweisimmen verzichtet.
30. Tag der offenen Tür – Gstaad Saanenland Tourismus und die Bergbahnen Destination Gstaad AG laden ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
31. Der Frauenchor Gstaad-Saanen lädt zu einem Sonntagnachmittagskonzert zusammen mit dem Gastchor «Vocalissimo» Bern ein.
31. BEO-Stubete auf dem Rellerli mit drei Formationen.
– Der Wonnemonat Mai geizt mit sonnigen und warmen Tagen; die Regenschauer herrschen vor.
Juni 2015
3. An den Kirchgemeindeversammlungen von Gsteig und Saanen wird über die Aufnahme von Fusionsverhandlungen der beiden Kirchgemeinden abgestimmt. In Saanen stimmt man diskussionslos zu, in Gsteig wird nach reger Diskussion ebenfalls mit grossem Mehr zugestimmt. Für die Kirchgemeinde Lauenen ist eine Fusion kein Thema.
7. 14 junge Menschen aus dem Saanenland und Obersimmental empfangen in der Josefskirche in Gstaad das Sakrament der Firmung.
Fortsetzung folgt
