Am Samstag, 28. Januar fand die 35. Hauptversammlung der Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland im Restaurant Arena in Zweisimmen statt.
Präsident Stefan Wampfler konnte 65 Mitglieder und Gäste begrüssen, wovon 55 Stimmberechtigte. Besonders ...
Am Samstag, 28. Januar fand die 35. Hauptversammlung der Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland im Restaurant Arena in Zweisimmen statt.
Präsident Stefan Wampfler konnte 65 Mitglieder und Gäste begrüssen, wovon 55 Stimmberechtigte. Besonders begrüsste er vom Generalsekretariat in Echandens den Präsidenten David Piras und seine Frau Ruth, Verantwortliche für Weiterbildungen, von der Geschäftsprüfungskommission den Präsidenten Marc Hadorn mit Partnerin, drei Berner- und Nidwaldner Gastsektionen, den Ehrenpräsidenten Nicolas Zwahlen, das Ehrenmitglied Ueli Graber, den Grossrat/Berufsfahrer und Bauern Thomas Knutti, sowie die anwesenden Jubilare für 50-jährige Mitgliedschaft Hans Karlen und Samuel Gfeller und für 25 Jahre Mitgliedschaft Edwin Gobeli.
Bevor die eigentliche Versammlung begann, wurde eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder abgehalten.
Im Jahresbericht blickte Stefan Wampfler auf diverse gelungene schöne Anlässe zurück. Er informierte auch über die Delegiertenversammlungen des Zentralvorstandes. Bei Versammlungen mit der ASTAG waren hauptsächlich die Löhne ein Thema – ab 2023 werden die Mindestlöhne ein wenig angehoben.
Das Protokoll wie auch die Rechnung 2022 wurden zum Nachlesen aufgelegt und einstimmig genehmigt.
Die Mitgliederzahlen sind in der Sektion erfreulicherweise in den letzten fünf Jahren konstant geblieben (+/–3).
Beim Traktandum Wahlen durfte die Versammlung zwei Vorstandsmitglieder wiederwählen, ein Vorstandsmitglied hatte den Platz auf die HV freigegeben. Es meldete sich leider niemand, somit hat sich das Mitglied noch zu einer weiteren Amtszeit «überreden» lassen. Ein Mitglied, Sekretär Sven Mann, hat auf diese HV hin nach sechs Jahren – zwei als Weiterbildungsverantwortlicher und vier als Sekretär – demissioniert. Für ihn konnte Jonathan von Siebenthal gewonnen werden. Präsident Stefan Wampfler liess sich noch für 2 Jahre wiederwählen. Die Rochaden und Ämtli im Vorstand werden an der ersten Vorstandssitzung noch definitiv zugeteilt. Jürg Leuenberger hat nach 15 Jahren Rechnungsrevisor ebenfalls demissioniert. An seine Stelle wurde einstimmig Christoph Imboden gewählt.
Das Jahresprogramm 2023 wird mit einigen spannenden Anlässen geplant. Es ist unter anderem eine zweitätige Jubiläumsreise vorgesehen. Im Weiteren wird die Sektion dieses Jahr zwölf CZV-Weiterbildungskurse organisieren. 2024 ist in Zweisimmen ein Gymkhana zusammen mit den anderen Berner Sektionen geplant. Die Jubilaren wurden geehrt, Sven Mann und Jürg Leuenberger sowie den zwei erfolgreichen Lehrabgängern ein Präsent überreicht.
Thomas Knutti informierte noch kurz über die geplanten Verkehrssanierungen Aarwangen und Burgdorf/ Oberburg. Er ermutigte uns, an der Volksabstimmung vom März teilzunehmen, damit diese Projekte endlich umgesetzt würden. Natürlich legte er uns auch ans Herz, die Petition «Gegen Tempo 30 in Schönried» zu unterstützen.
LES ROUTIERS SUISSE SEKTION SIMMENTAL-SAANENLAND
Weiterbildungskurse und Jahresprogramm: www.routiers-sisa.ch.