Wo einst fleissig gelehrt und gelernt wurde, darf vom 1. September an gemütlich gewohnt werden. Am Samstag fand ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Schulhaus in Feutersoey statt.
MARIANNA BETTLER
Als 1995 das neue Schulhaus in Feutersoey eingeweiht ...
Wo einst fleissig gelehrt und gelernt wurde, darf vom 1. September an gemütlich gewohnt werden. Am Samstag fand ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Schulhaus in Feutersoey statt.
MARIANNA BETTLER
Als 1995 das neue Schulhaus in Feutersoey eingeweiht wurde, ahnte wohl niemand, dass bereits nach 20 Jahren alle Schüler:innen in Gsteig unterrichtet würden. Nach der grossen Umsiedelung wurde nach verschiedenen Nutzungslösungen gesucht. Keine wollte so recht überzeugen. 2022 wurde von den Gsteiger Bürger:innen ein Kredit für einen Umbau bewilligt (wir haben berichtet). Das Resultat konnte man am vergangenen Samstag bewundern. Obwohl das Haus an der Hauptstrasse steht, ist es eine schöne Wohnlage. Jede Wohnung verfügt auf der Südseite über einen grossen Balkon mit Blick auf unser Bergpanorama.
Ein Schmuckstück
Am Tag der offenen Tür durften sich die Interessierten von einem Gemeindevertreter durchs Haus führen lassen. Im Untergeschoss befindet sich die Waschküche mit Waschmaschine, Tumbler, Entfeuchter und Wäscheleinen. Im Keller gibt es für jede Wohnung ein abschliessbares Abteil mit Steckdose für ein beliebiges Gerät. Das Erdgeschoss wurde mit Büroräumen ausgestattet. Schade, dass der Mehrzweckraum weichen musste. Das «Lädeli» bleibt weiterhin an seinem gewohnten Standort. In allen Wohnungen wurden moderne Küchen und praktische Toilettenräume eingebaut. In zwei Wohnungen im Dachgeschoss gibt es eine helle, grossflächige Galerie mit Dachfenster. Vom Keller bis ins Dachgeschoss hinauf führt ein Aufzug. Alle Wohnungen sind bereits vermietet.
Der Aussenbereich
Kinder können sich auf dem hübschen Spielplatz vergnügen und für die Autos wurde ein Unterstand gebaut. An der Hauswand Ost befindet sich sogar eine kleine Katzentreppe. Die Investition für die Umwandlung des Schulhauses in ein Wohnhaus hat sich vollumfänglich gelohnt. Mögen sich die zukünftigen Mieter und Mieterinnen in ihren Wohnungen wohlfühlen.
EINIGE ECKDATEN
– 1993 Abriss des alten Schulgebäudes.
– 1995 Einweihung des neuen Schulhauses.
– Bis 2016 wird das Gebäude als Schulhaus genutzt.
– 2017 EG-Nutzung durch das Sportzentrum. OG und DG werden von Künstlern gebraucht.
– Ab Ende 2019 steht das Schulhaus leer.
– 13. Februar 2022: Gemeindeversammlung bewilligt den Kredit für die Realisierung der Wohneinheiten.
– 12. August 2023 «Tag der offenen Tür».
– Ab 1. September 2023 Einzug der Mieter und Mieterinnen.
PD