Während sieben Jahren bildeten die Alterswohnen STS AG und Spital STS AG an ihren Standorten in Zweisimmen gemeinsam 19 Lernende zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ aus. Die im Kanton Bern bis heute einzigartige Dual-Ausbildung habe sich mit fünf erfolgreichen Jahrgängen ...
Während sieben Jahren bildeten die Alterswohnen STS AG und Spital STS AG an ihren Standorten in Zweisimmen gemeinsam 19 Lernende zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ aus. Die im Kanton Bern bis heute einzigartige Dual-Ausbildung habe sich mit fünf erfolgreichen Jahrgängen bewährt und finde nun aufgrund der unsicheren Zukunft des Spitals Zweisimmen vorerst ein Ende.
Auf Anstoss der Alterswohnen STS AG wurde das Projekt zur betriebsübergreifenden Ausbildung von Pflegefachpersonen 2016 aufgenommen, wie es in einer aktuellen Medienmitteilung heisst. Sowohl der regionale Wettbewerb, genügend Lernende neben dem Spital Zweisimmen zu finden, wie auch das Anbieten einer attraktiven Ausbildung seien Grund dazu gewesen, das Vorhaben anzugehen. Im Sommer 2016 startete das Projekt und der gemeinsame Rekrutierungsprozess zur Vergabe der vier angebotenen Ausbildungsplätze startete. «Mühelos konnten die Lehrstellen zur Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ in Dual-Ausbildung vergeben werden, so dass am 2. August 2017 der erste Jahrgang die neuartige Ausbildung begann», so die Unternehmen Alterswohnen STS AG und Spital STS AG.
Einzigartige Ausbildungsform
Das Konstrukt der dreijährigen Dual-Ausbildung habe sich aus dem Lehrbeginn im primären Ausbildungsbetrieb, einem 14-monatigen Aufenthalt im Partnerbetrieb und dem Lehrende zur Festigung und Professionalisierung aller Fähigkeiten im Ausbildungsbetrieb zusammengesetzt. Mit dem Wissen und Können, das die Lernenden sowohl in der Akut- wie auch in der Langzeitpflege erwerben und vertiefen konnten, seien sie bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet worden.
«Ausserdem entwickelten sie die Fähigkeit, die erworbenen Handlungskompetenzen in einer anderen Berufsumgebung einzubringen, mit neuen betrieblichen Normen abzugleichen und zu verfeinern, was ihnen einen grossen Vorteil beim Einstieg in die Berufswelt verschafft», so die Unternehmen.
Gutes Gelingen dank kontinuierlicher Führung
Irene Eggenberg begleitete während acht Jahren das Projekt in operativer Funktion und war zusammen mit Elsbeth Bulfon, Leitung Bildung Pflege Spital STS AG, für die Ausarbeitung und Entwicklung der Dual-Ausbildung zuständig. Zu Beginn als Ausbildnerin Pflege der Spital STS AG war sie mit Aufnahme der Funktion als Bildungsverantwortliche der Alterswohnen STS AG ab Februar 2019 in Doppelfunktion für die beiden Gesundheitsinstitutionen in Zweisimmen tätig. Mit ihrem Wirken in beiden Ausbildungsbetrieben und der zentralisierten Koordination trug sie im Verlaufe der Jahre zum Erfolg und Fortbestand des Projektes bei.
Verabschiedung der letzten FaGe-Dual Absolventinnen
2021 traten die diesjährigen Absolventinnen Anouk von Grünigen, Valentina Jukic und Michaela Maria Zimmermann ihre Lehre zur Fachfrau Gesundheit EFZ an und «meisterten ihre Lehrzeit mit Bravour». Mit drei Lernenden, die in ihrem zweiten Lehrjahr noch
eine verkürzte Ausbildungszeit im Partnerbetrieb erleben durften, finde die Dual- Ausbildung in der Alterswohnen Bergsonne und im Spital Zweisimmen bis auf Weiteres aufgrund der unsicheren Zukunft des Spitals ein Ende. «Sollte eine Wiederaufnahme der Betriebsübergreifenden Ausbildung von Pflegefachpersonen in abgeänderter Form möglich sein, wird sich die Alterswohnen STS AG mit Zuversicht für das Nachfolgeprojekt einsetzen.»
PD/JOP