AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 06.08.2024
06.08.2024 Amtlicher AnzeigerVerwaltungskreis Obersimmental-Saanen
Testamentseröffnung Jacqueline Aline Bratschi-Blaser
Frau Jacqueline Aline Bratschi, geb. Blaser, geb. 5. August 1938 von Lenk BE, verwitwet, Pfyffeneggweg 4, 3792 Saanen, verstorben am 11. Mai 2024 in Saanen BE.
Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen
Testamentseröffnung Jacqueline Aline Bratschi-Blaser
Frau Jacqueline Aline Bratschi, geb. Blaser, geb. 5. August 1938 von Lenk BE, verwitwet, Pfyffeneggweg 4, 3792 Saanen, verstorben am 11. Mai 2024 in Saanen BE.
Erbvertrag vom 13. April 2017, Alleinerbeneinsetzung, eröffnet am 17. Juli 2024 durch den Notar.
Der Erbvertrag liegt beim Notar auf. Einsprachen innert Monatsfrist ab der dritten Publikation an den Notar Bernhard Blum, Thunstrasse 12, Postfach 117, 3612 Steffisburg.
Steffisburg, 30. Juli 2024
Bernhard Blum, Notar und Rechtsanwalt
Gemeinde Saanen
Information an die Anwohner der oberen Riedstrasse in Gstaad
Baustelle obere Riedstrasse 17, 3780 Gstaad
Krandemontage am 12. August 2024 ab 7 Uhr
Während der Demontage wird die Durchfahrt für LKW und PW nicht möglich sein.
Die Durchfahrt wird über die untere Riedstrasse gewährleistet und während der Dauer der Krandemontage geöffnet bleiben. Wir danken allen für ihr Verständnis!
Kleger & Koller Architekten AG Oberdorfstrasse 9 3792 Saanen
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2024-092
eBau-Nr. 2024-12807
Baugesuchsteller: Schmid Früchte, Gemüse und Getränke AG, Dorfstrasse 121, 3792 Saanen
Vertreter: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Um-/Ausbau, Interner Wohnungsumbau unter Einhaltung des bestehenden Volumens
Strasse/Ort: Dorfstrasse 76, 3792 Saanen
Parzelle: 1158
Nutzungszone: Dorfkernzone DK1
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art.10 ZWG
Schutzzone, Schutzgebiet und Schutzobjekt:
– Gewässerschutzbereich Au
– Ortsbildschutzgebiet Saanen/ISOS Saanen
– K-Objekt schützenswert/erhaltenswert
Ausnahme: Art. 67 BauV, Unterschreitung Raumhöhe
Einsprachefrist: vom 6. August 2024 bis 5. September 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 6. August 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-100
eBau-Nr. 2024-13164
Baugesuchsteller: SPE Gstaad AG, Henchoz Treuhand AG, Rübeldorfstrasse 11, 3780 Gstaad
Vertreter/Projektverfasser: Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Neubau Lüftungskamin
Strasse/Ort: Tschaanereweg 8, 3780 Gstaad
Parzelle: 6801
Nutzungszone: Zone für Skipisten und Loipen
Nutzungsart: Technische Anlage
Einsprachefrist: vom 6. August 2024 bis 5. September 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 6. August 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-072
eBau-Nr. 2024-10017
Baugesuchsteller: Niklaus Würsten, Suterstrasse 8, 3780 Gstaad
ProjektverfasserIn: Tschanz Architektur AG, Waldmattenstrasse 5, 3778 Schönried
Bauvorhaben: Die bestehende Laube wird in Gebäudehülle integriert
Strasse/Ort: Suterstrasse 8, 3780 Gstaad
Parzelle: 2883
Nutzungszone: Dorfkernzone DK9
Nutzungsart: Erweiterung Büroräumlichkeiten
Gewässerschutzbereich: Au
Ortsbildgestaltungsbereich: Gstaad
Einsprachefrist: vom 6. August 2024 bis 5. September 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 6. August 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-093
eBau-Nr. 2024-12771
Baugesuchsteller: Nick Jason Krebs, Kramgasse 46, 3011 Bern, Timo Aaron Krebs, Bernstrasse 121c, 3011 Ostermundigen
Projektverfasser/Vertreter: Nick Jason Krebs, Kramgasse 46, 3011 Bern
Bauvorhaben: Technische Anlage, Austausch elektrische Zentralheizung durch Aussen aufgestellte Luft-/Wasser-Wärmepumpe.
Strasse/Ort: Saanenbüelweg 1, 3792 Saanen
Parzelle: 4120
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Technische Installation
Einsprachefrist: vom 30. Juli bis 29. August 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 30. Juli 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2018-090.001
eBau-Nr. 2024-12520
Baugesuchsteller: Verein Skifuture Saanenland, Christian Hauswirth, Dorfstrasse 14, 3792 Saanen
Projektverfasser: JUMPlan GmbH, Christian Hauswirth, Dorfstrasse 14, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Neubau von drei Skiprunganlagen mit dazugehörendem Sprungrichterturm, Infrastruktur-Gebäude und Clubhaus (bewilligt am 5. Februar 2024)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Interne Grundrissanpassungen im Clubhaus mit den dazugehörenden Fassadenanpassungen und Anbau eines Balkons, Umnutzung der bewilligten Wasserkraftwerkzentrale in Trainingsräume
Strasse/Ort: Rübeldorfstrasse, 3792 Saanen
Parzelle: 352
Nutzungszone: bestehende ÜO «Schneesportgebiet Eggli–Pra-Cluen»
Nutzungsart: Sportinfrastruktur
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au
Ausnahme: Art. 29 Abs. 2 WaVeR Schutz öffentlicher Leitungen Wasserversorgung
Einsprachefrist: vom 30. Juli bis 29. August 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 30. Juli 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-088.001
eBau-Nr. 2023-15400
Baugesuchstellerin: Fabiana Ecclestone, v.d. Röthlisberger Interior Production AG, Catherina Dandelot, Dorfstrasse 45, 3792 Saanen
Projektverfasser: Röthlisberger Interior Production AG, Catherina Dandelot, Dorfstrasse 45, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch Werkstatt, Neubau Mehrfamilienhaus
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Pumpenschacht im Grundwasser
Strasse/Ort: Meielsgrundstrasse 2a, Grund b. Gstaad
Parzellen: 6695, 5381
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone, Wohnzone W3a 70%
Nutzungsart: Technische Erschliessung
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au
Ausnahme: Bauen im Grundwasser
Einsprachefrist: vom 30. Juli bis 29. August 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 30. Juli 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Gemeinde Gsteig
Erneuerungswahlen per 1. Januar 2025
Im Rahmen der ordentlichen Erneuerungswahlen auf den 1. Januar 2025 sind während der publizierten Frist termingerecht folgende Wahlvorschläge eingelangt:
Für die Wahl von drei Mitgliedern des Gemeinderates
– Frank Marius, 1975, Feutersoey neu
– Perreten Dominic, 1993, Gsteig neu
– Zingre Michael, 1979, Feutersoey neu
Indem für diese Wahlen nicht mehr Wahlvorschläge eingelangt als Stellen zu besetzen sind, hat der Gemeinderat gestützt auf Art. 6 des Urnenwahlreglementes der Einwohnergemeinde Gsteig die oben aufgeführten Personen für eine Amtsdauer von vier Jahren ab 1. Januar 2025 im stillen Wahlverfahren als gewählt erklärt. Somit entfällt der für den 22. September 2024 vorgesehene Wahlgang.
Der Gemeinderat
Baugesuch Nr. 1905
eBau-Nr. 2024-13346
Bauherrschaft: Ambort Sven, Gsteigstrasse 12a, 3785 Gsteig
Projektverfasser: Ambort Sven, Gsteigstrasse 12a, 3785 Gsteig
Bauvorhaben: Umnutzung der bestehenden Doppelgarage als gewerbliche Motorradwerkstatt
Nutzungsart: Gewerbe
Hauptmasse: analog bestehend
Bauart: analog bestehend
Ort: Gsteig, Gsteigstrasse 12a
Flurname: Dorf
Parzelle: 1605
Nutzungszone: Dorfzone
Einsprachefrist: vom 30. Juli bis 29. August 2024
Auflageort: Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Einsprachefrist der Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig, einzureichen.
Gesuchsakten: Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Gsteig, 26. Juli 2024
Einwohnergemeinde Gsteig Bauverwaltung