AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 22.07.2025
22.07.2025 Amtlicher AnzeigerGemeinde Saanen
Gastgewerbe
Schliessungsstunde am 31. Juli und 1. August 2025
In den Nächten vom 31. Juli auf den 1. August sowie vom 1. August auf den 2. August sind die Gastgewerbebetriebe im Kanton Bern ...
Gemeinde Saanen
Gastgewerbe
Schliessungsstunde am 31. Juli und 1. August 2025
In den Nächten vom 31. Juli auf den 1. August sowie vom 1. August auf den 2. August sind die Gastgewerbebetriebe im Kanton Bern spätestens um 3.30 Uhr zu schliessen. Eine zusätzliche Überzeitbewilligung ist nicht erforderlich (Beschluss gestützt auf Art. 13 Gastgewerbegesetz).
Wir bitten die Gäste sowie die Wirtinnen und Wirte auf die Nachtruhe der Nachbarschaft Rücksicht zu nehmen und wünschen allen ein schönes Fest.
Der Regierungsstatthalter von Obersimmental-Saanen: M. Teuscher
Einstellung mangels Aktiven
Schuldnerin: Power Karen Johanne, geb. 15. August 1944, Staatsangehörige von Dänemark, unbekannten Aufenthaltes, vormals Gmüntestrasse 27, 3780 Gstaad
Datum der Konkurseröffnung: 13. Februar 2024
Datum der Konkurseinstellung: 8. Juli 2025
Das Konkursverfahren wird mangels Aktiven als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger bis zum 5. August 2025 die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten einen Vorschuss von Fr. 10’000.– leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten, falls der geleistete Vorschuss nicht ausreichen sollte.
Im Weiteren verweisen wir auf die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt sowie im «Amtsblatt des Kantons Bern» vom 16. Juli 2025.
Konkursamt Oberland
Dienststelle Oberland
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2020-001.005
eBau-Nr. 2023-668
Baugesuchsteller: Einfache Gesellschaft Parz. 3884, p.a. Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch und Wiederaufbau Chalet (bewilligt 9. September 2020)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Grundriss- und Fassadenanpassungen
Strasse/Ort: Alte Strasse 15, 3792 Saanen
Parzellen: 3884, 5293
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art. 11 Abs. 2 ZWG
Ausnahme: Art. 24c RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 22. Juli bis 21. August 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 22. Juli 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-127.001
eBau-Nr. 2023-13923
Baugesuchsteller: Einfache Gesellschaft Hideaway, p.a. Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Projektverfasser und Vertreter: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch des bestehenden Gebäudes, Neubau von zwei neuen Chalets mit unterirdischen Nebenräumen und Garage (bewilligt 4. März 2025)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Nutzungsänderung von vier Wohneinheiten im Haus B
Strasse/Ort: Sonnigemattenstrasse 18 und 20, 3778 Schönried
Parzellen: 4056, 5191
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Einsprachefrist: vom 22. Juli bis 21. August 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Saanen, 18. Juli 2025 Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-130.001
eBau-Nr. 2023-21147
Baugesuchsteller: Post Immobilien AG, Egon Zaugg, Wankdorfallee 4, 3030 Bern
Vertreter: Post Immobilien Management und Services AG, Egon Zaugg, Wankdorfallee 4, 3030 Bern
Projektverfasser: BauSpektrum AG Münsingen, Ueli Gfeller, Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
Bauvorhaben: Sanierung Gebäude, Umnutzung zu Gewerbe und Dienstleistung im EG und UG, Aufstellen My-Post24-Anlage (bewilligt 4. September 2024)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Diverse Grundrissanpassungen und Anpassung Wärmeerzeuger
Strasse/Ort: Güterstrasse 11, 3780 Gstaad
Parzellen: 3560, 1111
Nutzungszone: Dorfkernzone DK9
Nutzungsart: Gewerbliche Nutzung
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au
Schutzgebiet: Ortsbildgestaltungsbereich Gstaad
Einsprachefrist: vom 22. Juli bis 21. August 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen Saanen, 22. Juli 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-156.002
eBau-Nr. 2023-23147
Baugesuchsteller: Immobiliengesellschaft Armandia SA, p.a. Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Projektverfasser und Vertreter: Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: An- und Umbau Einfamilienchalet (bewilligt 28. März 2024)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Geringfügige Anpassungen der Grundrisse, Anpassung der Umgebungsgestaltung
Strasse/Ort: Gigerlistrasse 6, 3780 Gstaad
Parzelle: 4153
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art.10 ZWG
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au
Einsprachefrist: vom 22. Juli bis 21. August 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Saanen, 18. Juli 2025 Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2025-090
eBau-Nr. 2025-8560
Baugesuchsteller: Matti Immobilien AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Vertreter/Projektverfasser: Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Abbruch und Neubau zweier Chalets
Strasse/Ort: Sonnenhofweg 17, 3792 Saanen
Parzellen: 1507, 2559, 2564, 4460
Nutzungszone: Wohnzone W2/Landwirtschaftszone (temporäre Baustellenerschliessung)
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG)
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone (temporäre Baustellenerschliessung)
Einsprachefrist: vom 15. Juli bis 14. August 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden. Saanen, 15. Juli 2025
Einwohnergemeinde Saanen
Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2025-100
eBau-Nr. 2025-1692
Baugesuchsteller: Ursula und Daniel Michel-von Gunten, Gsteigstrasse 41, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Gobeli Bau AG, Alex Gobeli, Gstaadstrasse 79, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch Gebäude 3a, Abbruch und Ersatzneubau Anbindestall, Verlängerung Vordach und neue Dacheindeckung Wohnteil
Strasse/Ort: Bissedüriweg 3, 3780 Gstaad
Parzelle: 2309
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Landwirtschaftliche Ökonomiebaute
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 15. Juli bis 14. August 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 15. Juli 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2025-102
eBau-Nr. 2025-9733
Baugesuchsteller: Parzelle 3801 AG, Bodmestrasse 51, 3778 Schönried
Projektverfasser und Vertreter: Tschanz Architektur AG, Waldmattenstrasse 5, 3778 Schönried
Bauvorhaben: Abbruch alte Zimmerei und alte Fernwärmeheizung
Strasse/Ort: Schlittmoosstrasse 1 und 1a, 3778 Schönried
Parzelle: 3801
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone
Nutzungsart: Abbruch
Einsprachefrist: vom 15. Juli bis 14. August 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 15. Juli 2025
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Gemeinde Gsteig
Verkehrserschwerung
Kantonsstrasse Nr. 142 Pillon– Gstaad–Saanen 410.20077/Instandsetzung Fahrbahn Pillon
Teilstrecke: Kantonsgrenze (Brücke) bis ca. 300m vor Camping Heiti. (Koord. 2583895/1134650/1398//2586300/ 1136590/1240)
Dauer: Montag, 28. Juli bis Freitag, 22. August 2025
Ausnahmen: Keine
Grund der Massnahme: Belags- und Sanierungsarbeiten an der Pillonstrasse (sieben Schadstellen)
Verkehrsführung: Einspurige Verkehrsführung im jeweiligen Baustellenbereich
Einschränkungen: Einspurige Verkehrsführung, Verkehrsregelung von Hand oder mit Lichtsignalanlage.
Rechtliche Hinweise: Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung. Gwatt, 15. Juli 2025 Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I
Baugesuch Nr. 1928
eBau-Nr. 2025-9765
Bauherrschaft: Vananty Dominik, Hanselistrasse 3, 3785 Gsteig
Projektverfasser: Haldi & Stahl GmbH, Moosfangstrasse 3, 3783 Grund
Bauvorhaben: Diverse Umbauten im Wohnhaus Nr. 6 auf Grundstück Nr. 1248 sowie Neubau einer Vierfachgarage auf den Parzellen Nrn. 1248 und 1395
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnung (gestützt auf Art. 11 Abs. 3 ZWG)
Masse Garage: Breite: 10,00m; Tiefe: 6,00m; Höhe: 2,53m
Bauart:
– Garage Beton, Flachdach begrünt
– Wohnhaus analog bestehend
Ort: Gsteig, Pfrüendlistrasse 6
Flurname: Pfrüendli
Parzellen: 1248 und 1395
Nutzungszone: Ferienhauszone
Einsprachefrist: vom 15. Juli bis 14. August 2025
Auflageort: Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Einsprachefrist der Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig, einzureichen.
Gesuchsakten und Profilierung: Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Gsteig, 10. Juli 2025
Einwohnergemeinde Gsteig Bauverwaltung
Baupublikation
eBau-Nr. 2024-2208
Baugesuchsteller: Hans-Georg und Helmut Pfistert, Teichstrasse 20, D-74080 Heilbronn, v.d. Gehret Design GmbH, Gewerbestrasse 19, 3784 Feutersoey
Projektverfasser: Gehret Design GmbH, Gewerbestrasse 19, 3784 Feutersoey
Bauvorhaben: Neubau Zweifamilienhaus
Nutzungsart: Erstwohnungen (die Baugesuchsteller werden die Wohnungen als Hauptwohnsitz nutzen)
Masse und Bauart: siehe Planunterlagen
Dach: Satteldach, Photovoltaik schwarz
Standort: Gsteig, Hanselistrasse, Parzelle Nr. 1528
Baugebiet: Überbauungsordnung Nr. 6 «Hanseli»
Beanspruchte Ausnahmen: keine
Schutzgebiete/Schutzzonen/Schutzobjekte: Gewässerschutzbereich üB
Auflagestelle: Bauverwaltung Gsteig, Gsteigstrasse 9, 3785 Gsteig und elektronisch unter www.portal.ebau.apps.be.ch
Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen, Amthaus, Schönriedstrasse 9, 3792 Saanen
Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit 15. August 2025
Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie verwiesen.
Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind bei der Einsprachestelle schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die dem Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz).
Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonstwie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist.
Der Regierungsstatthalter von Obersimmental-Saanen: M. Teuscher
Gemeinde Lauenen
Zweite öffentliche Auflage des revidierten Organisationsreglementes der Kirchgemeinde Lauenen
Das überarbeitete Organisationsreglement wurde an der Kirchgemeindeversamlung vom 9. Juni 2024 genehmigt. Aufgrund einiger Genehmigungsvorbehalte vom Amt für Gemeinden und Raumordnung wurde das Organisationsreglement zwar ebenfalls genehmigt, jedoch wurden von Amtes wegen einige formelle Änderungen vorgenommen. Das revidierte Organisationsreglement mit den angepassten Änderungen kann vom 22. Juli bis 22. August 2025 (während 30 Tagen) auf der Gemeindeverwaltung Lauenen eingesehen werden.
Lauenen, 19. Juli 2025
Der Kirchgemeinderat Lauenen
Baugesuch 2025-015.000
eBau 2025-10264
Baugesuchsteller: Peikert-Heldstab Dominik, Inwilerriedstrasse 87, 6340 Baar
Projektverfasser: Peikert Philipp, Loretohöhe 46a, 6300 Zug
Parzellen-Nr.: 1498
Adresse/Standort: Dorfstrasse 31, Lauenen
Bauvorhaben: Ersatz Elektroheizung durch Wärmepumpe, energetische Sanierung
Baugebiet: Kernzone
Schutzzone/Schutzobjekte: Gewässerschutzbereich Au
Nutzungsart: Bestehende Zweitwohnung
Ausnahmen: Keine
Auflage- und Einsprachefrist: bis 21. August 2025
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Lauenen, Lauenenstrasse 2, 3782 Lauenen
Einsprachen und Rechtsverwahrungen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Lauenen, 22. Juli 2025
Gemeindeverwaltung Lauenen