AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 28.05.2024
28.05.2024 Amtlicher AnzeigerGemeinde Saanen
Verkehrserschwerung
Kantonsstrasse Nr. 11 Vanel–Saanen–Zweisimmen Gemeinden: Saanen und Zweisimmen Erneuerung Saanenmöserstrasse, Saanenmöser–Mosenried
...Gemeinde Saanen
Verkehrserschwerung
Kantonsstrasse Nr. 11 Vanel–Saanen–Zweisimmen Gemeinden: Saanen und Zweisimmen Erneuerung Saanenmöserstrasse, Saanenmöser–Mosenried
Teilstrecke: Bereich Restaurant Reichenstein, Länge ca. 200 m (Koord. 2’592’636/1’153’230/1140)
Dauer: 3. bis 21. Juni 2024
Ausnahmen: keine
Verkehrsführung: Umleitung durch Lichtsignal gesteuert
Einschränkungen:
– Einspurige Verkehrsführung, Verkehrsregelung von Hand oder mit
Lichtsignalanlage.
– Geschwindigkeit auf 60 km/h beschränkt.
– Durchfahrtsbreite auf max. 3,2 m beschränkt.
Grund der Massnahme: Deckbelagsarbeiten
Rechtliche Hinweise: Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung erschwert.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung. Gwatt, Dienstag, 21. Mai 2024 Tiefbauamt des Kantons Bern Oberingenieurkreis I
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2021-022.002
eBau-Nr. 2023-21546
Baugesuchsteller: Louis-Frédéric De Pfyffer D’Altishofen, v.d. Matti Ragaz Hitz Architekten AG, Anton Matti, Schwarzenburgstrasse 200, 3097 Liebefeld
Projektverfasser: Matti Ragaz Hitz Architekten AG, Schwarzenburgstrasse 200, 3097 Liebefeld
Bauvorhaben: Einbau eines Personenlifts vom UG ins OG sowie Um- und Ausbau UG, EG, OG, DG (bewilligt am 4. Mai 2021)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: diverse interne Grundrissanpassungen
Strasse/Ort: Badweidlistrasse 3, 3780 Gstaad
Parzelle: 4220
Nutzungszone: Wohnzone W2
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art.10 ZWG
Schutzgebiet: Gewässerschutzbereich Au
Einsprachefrist: vom 28. Mai bis 27. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung 002 eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 28. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-041
eBau-Nr. 2024-5677
Baugesuchsteller: Marcel Bach, v.d. Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Aufteilung der Wohnung in zwei Einheiten.
Strasse/Ort: Alpinastrasse 25, 3780 Gstaad
Parzelle: 6443
Nutzungszone: UeO Nr. 56 «Hotel Alpina»
Nutzungsart: Zusätzliche Wohneinheit innerhalb der bestehenden Hauptnutzfläche (gestützt auf Art. 11 Abs.2 ZWG)
Einsprachefrist: vom 28. Mai bis 27. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 28. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Verkehrssperrung Kantonsstrasse Nr. 142 Col du Pillon–Gstaad–Saanen Kleine Umfahrung Gstaad
Teilstrecke: Kleine Umfahrung Gstaad, Kreisel Sportzentrum bis Dubikreisel
Dauer: Donnerstag, 30. Mai, 19.30 Uhr bis Freitag, 31. Mai 2024, 5.00 Uhr
Ausnahmen: Keine
Verkehrsführung: Eine Umleitung wird signalisiert.
Grund der Massnahme: Jährliche Tunnelreinigung mit Spezialgeräten und Unterhalt technischer Einrichtungen.
Rechtliche Hinweise: Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr gesperrt.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung. 3770 Zweisimmen, 6. Mai 2024 Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I
Verkehrssperrung Kantonsstrasse Nr. 11 Vanel–Saanen–Wimmis Nordumfahrung Saanen
Teilstrecke: Nordumfahrung Saanen, Abzweigung Oeystrasse–Amtshauskreisel
Dauer: Donnerstag, 30. Mai, 18.00 Uhr bis Freitag, 31. Mai 2024, 5.00 Uhr
Ausnahmen: Keine
Verkehrsführung: Eine Umleitung wird signalisiert.
Grund der Massnahme: Jährliche Tunnelreinigung mit Spezialgeräten und Unterhalt technischer Einrichtungen.
Rechtliche Hinweise: Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 732.111.1), wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr gesperrt.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung. 3770 Zweisimmen, 6. Mai 2024 Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I
Baugesuch Nr. 2024-055
eBau-Nr. 2024-8340
Baugesuchsteller: Dr. Pierre Vaeze, v.d. STEWG Chalet Touco, v.d. H.P. Burkhalter + Partner AG, Markus Willen, Bahnhofgässli 27, 3792 Saanen, Fend & Partner AG, Andreas Fend, Hindergässli 7, 3792 Saanen
Projektverfasser: Fend & Partner AG, Andreas Fend, Hindergässli 7, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Interne Verbindung der beiden Dachgeschoss Wohnungen zu einer Wohneinheit
Strasse/Ort: Waldmattenstrasse 11, 3778 Schönried
Parzelle: 4549
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art.10 ZWG
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 22. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-020.001
eBau-Nr. 2022-5950
Baugesuchsteller: B. Hauswirth GmbH, Gstaadstrasse 96, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Christian Hauswirth, Bahnhofgässli 10, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Um-/Ausbau, Sanierung Wohnhaus mit Stall
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Erweiterung der temporären Deponie von Aushubmaterial
Strasse/Ort: Mattenstrasse 84, 3780 Gstaad
Parzelle: GBB 947
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: temporäre Bauplatzinstallation
Ausnahmen:
– Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
– Art. 25 ff. KWaG, Unterschreitung Waldabstand
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 22. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2024-057
eBau-Nr. 2024-6581
Baugesuchstellerin: Martina Yazdani und Irene Schönmann, Mattenstrasse 60, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Benz Hauswirth AG, Toni Bühler, Gstaadstrasse 72, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Ersatz der bestehenden Holz-/Ölheizung und Einbau einer Luft-/Wasserwärmepumpe aussen im bestehenden Gartenhaus
Strasse/Ort: Mattenstrasse 60, 3780 Gstaad
Parzelle: 685
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Technische Anlage
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 22. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-033
eBau-Nr. 2024-4877
Baugesuchsteller: Michel Spreng, Fort. St. Jaques 12, 1700 Fribourg
Projektverfasser: Benz Hauswirth AG, Toni Bühler, Gstaadstrasse 72, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Austausch der Wärmepumpe
Strasse/Ort: Saanenmöserstrasse 5, 3778 Schönried
Parzelle: 3577
Nutzungszone: Erhaltungszone
Nutzungsart: Technische Anlage
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 22. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-058
eBau-Nr. 2024-6742
Baugesuchsteller: Monika und Ueli Sollberger, v.d. Kleger & Koller Architekten AG, Lorenz Koller, Oberdorfstrasse 9, 3792 Saanen
Projektverfasser: Kleger & Koller Architekten AG, Oberdorfstrasse 9, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Aussen aufgestellte Wärmepumpe an Westfassade
Strasse/Ort: Tournelsolweg 12, 3780 Gstaad
Parzelle: 3137
Nutzungszone: W3a
Nutzungsart: Heizungsersatz
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 15. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-031
eBau-Nr. 2024-4841
Baugesuchsteller: BKW Energie AG, Real Estate and Insurance, v.d. Peter Brand, Dorfstrasse 80, 3792 Saanen
Projektverfasser: Jaggi + Rieder AG, Heinz Frautschi, Dorfstrasse 80, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Ersatz der ÖIheizung mit aussen aufgestellter WP-Split-Anlage
Strasse/Ort: Lauenenstrasse 48, 3780 Gstaad
Parzelle: 3110
Nutzungszone: Wohn- und Gewerbezone
Nutzungsart: Technische Anlage
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 15. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-029
eBau-Nr. 2024-4343
Baugesuchsteller: STWEG le Hodey, v.d. Jaggi Architektur + Innenarchitektur, Elisabeth Wampfler, Suterstrasse 1, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Jaggi Architektur + Innenarchitektur, Suterstrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Erweiterung Esszimmer in Terrassennische im EG
Strasse/Ort: Grünbüelweg 10, 3778 Schönried
Parzelle: 4524
Nutzungszone: W3a
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 3 ZWG)
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 15. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2022-142
eBau-Nr. 2022-16099
Baugesuchsteller: Einf. Gesellschaft Rialtostrasse, p. Adr. Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch der bestehenden Gebäude auf den Parzellen Nr. 2977, 5709, 2996 und 2962. Neubau von drei Gebäuden mit gemeinsamer Einstellhalle auf den Parzellen Nr. 2977, 5709 und 2996.
Strasse/Ort: Rialtostrasse 1, 3, 5, 3780 Gstaad
Parzellen: 452, 1344, 2269, 2962, 2977, 2996, 5709
Nutzungszone: Dorfkernzone DK9
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art. 11 Abs. 2 ZWG (bei Abbruch- Wiederaufbau). Erstwohnung gemäss Art. 2 ZWG, Gewerbliche Nutzung, Umgebungsgestaltung, Erschliessung, Parkierung.
Schutzbereich: Gewässerschutzbereich Au/Ortsbildgestaltungsbereich Gstaad
Ausnahmen:
– Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
– Art. 81 Abs. 1 SG i.V.m. Art. 39 BauR Saanen, Unterschreitung Strassenabstand
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 22. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2023-127
eBau-Nr. 2023-13923
Baugesuchsteller: Einfache Gesellschaft Hideaway, v.d. Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Abbruch des bestehenden Gebäudes, Neubau von zwei neuen Chalets mit unterirdischen Nebenräumen und Garage, neuer Kanalsiationsanschluss mit Leitungsbau
Strasse/Ort: Sonnigemattenstrasse 18 und 20, 3778 Schönried
Parzellen: 4056, 5191
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Erstwohnung gemäss Art. 2 ZWG, Umgebungsgestaltung mit Erschliessung und Parkierung
Ausnahmen:
– Art. 25 ff. KWaG, Unterschreitung
Waldabstand
– Art. 80ff SG, Unterschreitung Strassenabstand
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 22. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2022-133.001
eBau-Nr. 2022-15027
Baugesuchstell: James Ernst Reichenbach, Walischistrasse 21, 3792 Saanen
Projektverfasser: Bruno von Allmen, Lauenenstrasse 75, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Neubau eines Zweifamilienhauses auf die bestehende Einstellhalle Walischistrasse 21a (bewilligt am 20. Januar 2023)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Interne Grundrissanpassungen und geringfügige Fassadenänderungen
Strasse/Ort: Walischistrasse 21, 3792 Saanen
Parzelle: 5981
Nutzungszone: Wohnzone W3b
Nutzungsart: Erstwohnung gemäss Art. 2 ZWG
Einsprachefrist: vom 22. Mai bis 21. Juni 2024
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen Saanen, 22. Mai 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung