AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 31.12.2024
31.12.2024 Amtlicher AnzeigerGemeinde Saanen
Kehrichtabfuhr über die Festtage
(23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025)
Jeweils Montag
Die Abfuhr (Saanen, Schönried, Saanenmöser und Chalberhöni) wird wie üblich ...
Gemeinde Saanen
Kehrichtabfuhr über die Festtage
(23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025)
Jeweils Montag
Die Abfuhr (Saanen, Schönried, Saanenmöser und Chalberhöni) wird wie üblich durchgeführt.
Jeweils Dienstag
Die Abfuhr (Gstaad, Grund und Turbach) wird wie üblich durchgeführt.
Mittwoch findet keine Abfuhr statt.
Jeweils Donnerstag
Die Abfuhr (Saanen, Schönried, Saanenmöser) wird wie üblich durchgeführt.
Jeweils Freitag
Die Abfuhr (Gstaad, Grund) wird wie üblich durchgeführt.
Abfuhr Weihnachtsbäume
Mittwoch, 8. Januar 2025
Die Abfuhr der Weihnachtsbäume (inkl. Turbach und Chalberhöni) findet am Mittwoch, 8. Januar 2025 statt.
Die Weihnachtsbäume sind am gleichen Standort wie der Kehricht, spätestens bis um 7 Uhr des Abfuhrtages, bereitzustellen. Bitte Schmuck und Kerzen entfernen.
Weihnachtsbäume über 1,50m müssen verkleinert werden. Die Entsorgung der Weihnachtsbäume ist gratis!
Bauverwaltung Saanen
Baugesuch Nr. 2023-073
eBau-Nr. 2021-5097
Baugesuchsteller: Johny Wyssmüller, Alte Strasse 51, 3778 Schönried
Projektverfasser: Germann Architektur AG, Dorfstrasse 60, 3778 Schönried
Bauvorhaben: Abbruch bestehendes Wohnhaus/Neubau Einstellhalle mit drei Wohnhäusern
Strasse/Ort: Alte Strasse 49, 3778 Schönried
Parzelle: 3841
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 2 ZWG), Erstwohnung gemäss (Art. 2 ZWG)
Einsprachefrist: vom 24. Dezember 2024 bis 23. Januar 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Saanen, 24. Dezember 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Baugesuch Nr. 2024-166
eBau-Nr. 2024-16691
Baugesuchsteller: Hans Reichenbach AG, STOWE Chalet Staldenhorn, Güterstrasse 8, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Adolf Krebs AG, Christoph Schärer, Bierigutstrasse 4, 3608 Thun
Bauvorhaben: Sanierung der Flüssiggasheizung auf Pelletsheizung
Strasse/Ort: Rüttirainstrasse 12, 3780 Gstaad
Parzelle: 6060
Nutzungszone: Wohnzone W3a 70%
Nutzungsart: Ersatz Wärmeerzeuger
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au
Einsprachefrist: vom 24. Dezember 2024 bis 23. Januar 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 24. Dezember 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-102.001
eBau-Nr. 2023-1780
Baugesuchsteller: Sara Isgro und Karim Ojjeh, Amthausgässli 6, 3792 Saanen
Vertreter: Viktor Germann, Waldmattenstrasse 70, 3778 Schönried
Projektverfasser: FSW Kreatektur AG, Roger Kübli, Gsteigstrasse 18, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Um-/Ausbau bestehendes Wohnhaus, Umnutzung MFH zu EFH, Anpassung Gebäude-/Geschosshöhen, Ersatz Ölheizung durch Luft-Wärmepumpe (Innenaufstellung), neue Indachphotovoltaik Anlage auf Hauptdach (bewilligt am 3. September 2024)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Abbruch und Neuaufbau aller bestehenden Aussenwände. Aufhebung des von aussen zugänglichem Abstellraums (07 Lager) im Untergeschoss und Vergrösserung des Hauswirtschaftraumes (08 HWS).
Strasse/Ort: Amthausgässli 6, 3792 Saanen
Parzelle: 1968
Nutzungszone: Dorfkernzone DK5
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art. 11 Abs. 2 ZWG (bei Abbruch- Wiederaufbau)
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au
Einsprachefrist: vom 24. Dezember 2024 bis 23. Januar 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Saanen, 24. Dezember 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2022-090.001
eBau-Nr. 2022-9528
Baugesuchsteller: Bach Immobilien AG, Le Chalet, Promenade 54, 3780 Gstaad und Matti Immobilien AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Vertreter/Projektverfasser: Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Abbruch Wohnhaus und Ersatzüberbauung mit zwei Wohnhäusern mit Nebenräumen (bewilligt 18. September 2023)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Umnutzung Erstwohnung im Erdgeschoss vom Hauptchalet gemäss revidiertem Zweitwohnungsgesetz
Strasse/Ort: Kirschbaumweg 4, 3778 Schönried
Parzelle: 4046
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Zusätzliche Wohneinheit innerhalb der bestehenden Hauptnutzfläche (gestützt auf Art. 11 Abs.2 ZWG)
Einsprachefrist: vom 24. Dezember 2024 bis 23. Januar 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen Saanen, 24. Dezember 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Projektänderung nach Art. 43 BewD 2022-114.001
eBau-Nr. 2022-12897
Baugesuchsteller: Spycher Real Estate AG, Matthias Spycher, Im Obermoos 3, 3067 Boll
Vertreter und Projektverfasser: Germann Architektur AG, Marcel von Grünigen, Dorfstrasse 60, 3778 Schönried
Bauvorhaben: Interne Umbauarbeiten im Wohnhaus und Neubau Aussenpool und Aussensauna (bewilligt am 28. März 2024)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Zusätzlicher unterirdischer Anbau eines Golf/Freizeitraumes mit interner Erschliessung
Strasse/Ort: Bodmestrasse 35, 3778 Schönried
Parzelle: 5857
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Erweiterung Nebennutzfläche
Einsprachefrist: vom 24. Dezember 2024 bis 23. Januar 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen Saanen, 24. Dezember 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung
Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2024-165
eBau-Nr. 2024-16699
Baugesuchsteller: Charly's Gstaad AG, Promenade 76, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Anbau permanenter Wintergarten
Strasse/Ort: Promenade 79, 3780 Gstaad
Parzellen: 2243, 453
Nutzungszone: Dorfkernzone DK9, Zone für öffentliche Nutzung A5
Nutzungsart: Gewerbliche Nutzung
Schutzzone, Schutzgebiet oder Schutzobjekt: Gewässerschutzbereich Au, Ortsbildgestaltungsbereich Gstaad
Ausnahme: Art. 38 BauR, Überbauung Baulinie
Einsprachefrist: vom 24. Dezember 2024 bis 23. Januar 2025
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile (temporärer Wintergarten) verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 24. Dezember 2024
Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung