Nach einem lauen Winter bleibt die Gemeinde Saanen auf 40 Tonnen Streusalz sitzen, weshalb die Molkereien Gstaad und Schönried aus dem Salz ein «Frühlingstau-Mutschli» produzieren. Dies konnten Sie in der AvS-Ausgabe vom 28. März lesen. Die regionale Zusammenarbeit hat ...
Nach einem lauen Winter bleibt die Gemeinde Saanen auf 40 Tonnen Streusalz sitzen, weshalb die Molkereien Gstaad und Schönried aus dem Salz ein «Frühlingstau-Mutschli» produzieren. Dies konnten Sie in der AvS-Ausgabe vom 28. März lesen. Die regionale Zusammenarbeit hat definitiv stattgefunden, allerdings in Form eines kreativen Schreibprozesses – entstanden ist unser alljährlicher Aprilscherz. Wie das Mutschli selbst, ist auch dies nur Käse.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Christian Brand und Philipp Becker von der Gemeinde Saanen, bei Reto Siegrist von der Molkerei Schönried und bei René Ryser von der Molkerei Gstaad, dass sie uns geholfen haben, unsere Leserschaft ein wenig hinters Licht zu führen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Streich im kommenden Jahr.
JOP