Die Gemeinde Gsteig hielt am Samstag die Türen offen

Die Gemeinde Gsteig hielt am Samstag die Türen offen

Mehr als 30 Aussteller brachten am vergangenen Samstag den Interessierten ihr Gewerbe näher. Während am Vormittag eher Feutersoey mit seinen Anbietern im Vordergrund stand, konnten die Besucher ab dem Mittag vorwiegend die Gsteiger Attraktionen besichtigen. Trotz hoher Temperaturen konnte ...
Die Gemeinde Gsteig hielt am Samstag die Türen offen

Die Gemeinde Gsteig hielt am Samstag die Türen offen

Mehr als 30 Aussteller brachten am vergangenen Samstag den Interessierten ihr Gewerbe näher. Während am Vormittag eher Feutersoey mit seinen Anbietern im Vordergrund stand, konnten die Besucher ab dem Mittag vorwiegend die Gsteiger Attraktionen besichtigen. Trotz hoher Temperaturen konnte ...
Staub AG: 111 Jahre und kein Ende in Sicht

Staub AG: 111 Jahre und kein Ende in Sicht

Die Geschichte vom Unternehmen Staub AG nahm 1904 ihren Anfang, als Johann Staub in Rougemont eine kleine Schreinerwerkstatt eröffnete. 111 Jahre später steht die vierte Generation der Familie Staub an der Spitze des Betriebes. Am letzten Samstag standen die Türen von Staub AG jedermann ...
Staub AG: 111 Jahre und kein Ende in Sicht

Staub AG: 111 Jahre und kein Ende in Sicht

Die Geschichte vom Unternehmen Staub AG nahm 1904 ihren Anfang, als Johann Staub in Rougemont eine kleine Schreinerwerkstatt eröffnete. 111 Jahre später steht die vierte Generation der Familie Staub an der Spitze des Betriebes. Am letzten Samstag standen die Türen von Staub AG jedermann ...
Vortrag über die Trekking- und Kulturreise in Bhutan von Armin Oehrli

Vortrag über die Trekking- und Kulturreise in Bhutan von Armin Oehrli

Umgeben von Tibet und China im Norden und einem Teil von Indien liegt der eigenständige Staat Bhutan, östlich von Nepal. Seit 1907 ist das «Reich des Drachens» eine Monarchie. Armin Oehrli, Bergführer in Gstaad, präsentierte in Feutersoey eindrückliche Bilder einer ...
Vortrag über die Trekking- und Kulturreise in Bhutan von Armin Oehrli

Vortrag über die Trekking- und Kulturreise in Bhutan von Armin Oehrli

Umgeben von Tibet und China im Norden und einem Teil von Indien liegt der eigenständige Staat Bhutan, östlich von Nepal. Seit 1907 ist das «Reich des Drachens» eine Monarchie. Armin Oehrli, Bergführer in Gstaad, präsentierte in Feutersoey eindrückliche Bilder einer ...
Jugend- und Clubrennen: In Gsteig-Feutersoey fährt alles Ski

Jugend- und Clubrennen: In Gsteig-Feutersoey fährt alles Ski

Für die Gemeinde Gsteig gilt nämlich Vico Torrianis Refrain «Alles fahrt Schi, alles fahrt Schi. Schi fahrt die ganzi Nation..." immer noch: Hier fahren noch alle Ski – vom Chocolatjunior bis zu seiner Grossmutter. (Foto: Andrea Kohli)

Jugend- und Clubrennen: In Gsteig-Feutersoey fährt alles Ski

Jugend- und Clubrennen: In Gsteig-Feutersoey fährt alles Ski

Für die Gemeinde Gsteig gilt nämlich Vico Torrianis Refrain «Alles fahrt Schi, alles fahrt Schi. Schi fahrt die ganzi Nation..." immer noch: Hier fahren noch alle Ski – vom Chocolatjunior bis zu seiner Grossmutter. (Foto: Andrea Kohli)

LEKI BOSV JO-Cup Rennen 8

LEKI BOSV JO-Cup Rennen 8

Bei Top-Bedingungen konnten die Athleten sich auf der Rennpiste am Hassliebe in zwei Läufen messen. Julie Trummer vom Skiclub Gasteig-Feutersoey wurde 2. in ihrer Alterskategorie. (Foto: zVg)

LEKI BOSV JO-Cup Rennen 8

LEKI BOSV JO-Cup Rennen 8

Bei Top-Bedingungen konnten die Athleten sich auf der Rennpiste am Hassliebe in zwei Läufen messen. Julie Trummer vom Skiclub Gasteig-Feutersoey wurde 2. in ihrer Alterskategorie. (Foto: zVg)

Unterhaltungsabend des TV Gsteig-Feutersoey: eine «haarige» Angelegenheit

Unterhaltungsabend des TV Gsteig-Feutersoey: eine «haarige» Angelegenheit

Unter dem Motto «Coiffeur Haarthur» lud der Turnverein Gsteig-Feutersoey zum Unterhaltungsabend ein. Mit lustigen, anspruchsvollen und unterhaltsamen Programmen begeisterten die jungen und junggebliebenen Turner/innen die zahlreichen Besucher/innen in der Gsteiger Turnhalle. (Foto: zVg) ...
Unterhaltungsabend des TV Gsteig-Feutersoey: eine «haarige» Angelegenheit

Unterhaltungsabend des TV Gsteig-Feutersoey: eine «haarige» Angelegenheit

Unter dem Motto «Coiffeur Haarthur» lud der Turnverein Gsteig-Feutersoey zum Unterhaltungsabend ein. Mit lustigen, anspruchsvollen und unterhaltsamen Programmen begeisterten die jungen und junggebliebenen Turner/innen die zahlreichen Besucher/innen in der Gsteiger Turnhalle. (Foto: zVg) ...
Gsteig: Zustimmung zu allen Traktanden

Gsteig: Zustimmung zu allen Traktanden

Die 81 anwesenden Stimmbürger/innen haben allen Traktanden zugestimmt, darunter dem Voranschlag 2015, der mit einem Defizit von rund 775\\'000 Franken rechnet. Mit grossem Mehr wurde auch der Verkauf einer Gewerbe-Bauparzelle an verschiedene Parteien genehmigt. (Foto: AvS)

Gsteig: Zustimmung zu allen Traktanden

Gsteig: Zustimmung zu allen Traktanden

Die 81 anwesenden Stimmbürger/innen haben allen Traktanden zugestimmt, darunter dem Voranschlag 2015, der mit einem Defizit von rund 775\\'000 Franken rechnet. Mit grossem Mehr wurde auch der Verkauf einer Gewerbe-Bauparzelle an verschiedene Parteien genehmigt. (Foto: AvS)

Fairer Kampf um den Sieg am Steiger Vereinsgrümpelturnier

Fairer Kampf um den Sieg am Steiger Vereinsgrümpelturnier

Am vergangenen Sonntag kämpften auf dem Fussballplatz Loos in Gsteig neun Mannschaften am traditionellen Vereinsgrümpelturnier, organisiert durch den Turnverein Gsteig-Feutersoey, um den Finaleinzug. Gewonnen wurde das Turnier schliesslich vom Turnverein Lauenen. (Foto: Kerstin Bütsc ...
Fairer Kampf um den Sieg am Steiger Vereinsgrümpelturnier

Fairer Kampf um den Sieg am Steiger Vereinsgrümpelturnier

Am vergangenen Sonntag kämpften auf dem Fussballplatz Loos in Gsteig neun Mannschaften am traditionellen Vereinsgrümpelturnier, organisiert durch den Turnverein Gsteig-Feutersoey, um den Finaleinzug. Gewonnen wurde das Turnier schliesslich vom Turnverein Lauenen. (Foto: Kerstin Bütsc ...
Grossaufmarsch zur Eröffnung des neuen Feutersoeyer Lädeli

Grossaufmarsch zur Eröffnung des neuen Feutersoeyer Lädeli

Grossaufmarsch der Bevölkerung am vergangenen Samstag in Feutersoey: Viele bekundeten mit ihrem Erscheinen die Solidarität zum neuen Feutersoeyer Lädeli. Wenn alle, die der Eröffnung beiwohnten, fleissig im Lädeli einkaufen, wird das Lädeli weiterbestehen können. (Foto: ...
Grossaufmarsch zur Eröffnung des neuen Feutersoeyer Lädeli

Grossaufmarsch zur Eröffnung des neuen Feutersoeyer Lädeli

Grossaufmarsch der Bevölkerung am vergangenen Samstag in Feutersoey: Viele bekundeten mit ihrem Erscheinen die Solidarität zum neuen Feutersoeyer Lädeli. Wenn alle, die der Eröffnung beiwohnten, fleissig im Lädeli einkaufen, wird das Lädeli weiterbestehen können. (Foto: ...
Molkerei Gstaad übernimmt Lädeli in Feutersoey

Molkerei Gstaad übernimmt Lädeli in Feutersoey

Das letzte Lädeli – die Brotbar – in Feutersoey ist seit gut einer Woche geschlossen. Schon am 28. Juni soll am neuen Standort im Schulhaus Feutersoey wiederum ein Lädeli – das «Lädeli» – eröffnen. Die Molkerei Gstaad wird es betreiben.

Molkerei Gstaad übernimmt Lädeli in Feutersoey

Molkerei Gstaad übernimmt Lädeli in Feutersoey

Das letzte Lädeli – die Brotbar – in Feutersoey ist seit gut einer Woche geschlossen. Schon am 28. Juni soll am neuen Standort im Schulhaus Feutersoey wiederum ein Lädeli – das «Lädeli» – eröffnen. Die Molkerei Gstaad wird es betreiben.

Feutersoey: Autofahrer bei Unfall tödlich verletzt

Feutersoey: Autofahrer bei Unfall tödlich verletzt

In Feutersoey ist am Donnerstagmittag ein 74-jähriger Automobilist bei einem Unfall tödlich verletzt worden. Der Mann war aus noch ungeklärten Gründen mit seinem Auto von einem Feldweg abgekommen. Das Auto stürzte mehrere Meter einen Hang hinunter und überschlug sich m ...
Feutersoey: Autofahrer bei Unfall tödlich verletzt

Feutersoey: Autofahrer bei Unfall tödlich verletzt

In Feutersoey ist am Donnerstagmittag ein 74-jähriger Automobilist bei einem Unfall tödlich verletzt worden. Der Mann war aus noch ungeklärten Gründen mit seinem Auto von einem Feldweg abgekommen. Das Auto stürzte mehrere Meter einen Hang hinunter und überschlug sich m ...
Kein Lädelisterben in Feutersoey

Kein Lädelisterben in Feutersoey

Der gebildete Lädeli-Ausschuss kann von einer sich abzeichnenden guten Lösung berichten. Eine Lokalität, im nördlichen Anbau des Schulhauses Feutersoey, wurde gefunden und ein erfahrener Betreiber hat seine Unterstützung angeboten. Der Gemeinderat hat auf Anfrage dieser Lösung ...
Kein Lädelisterben in Feutersoey

Kein Lädelisterben in Feutersoey

Der gebildete Lädeli-Ausschuss kann von einer sich abzeichnenden guten Lösung berichten. Eine Lokalität, im nördlichen Anbau des Schulhauses Feutersoey, wurde gefunden und ein erfahrener Betreiber hat seine Unterstützung angeboten. Der Gemeinderat hat auf Anfrage dieser Lösung ...
Gsteig: Ja zu allen Traktanden

Gsteig: Ja zu allen Traktanden

Die Gemeindeversammlung hat die Rechnung, die mit einem Bruttoüberschuss von über 640\\'000 Fr. abschliesst, genehmigt, ebenso die Teilrevision von diversen Reglementen. Damit entfällt der Anspruch auf je drei Sitze der beiden Dörfer im Gemeinderat, der Vizepräsident wird neu ...
Gsteig: Ja zu allen Traktanden

Gsteig: Ja zu allen Traktanden

Die Gemeindeversammlung hat die Rechnung, die mit einem Bruttoüberschuss von über 640\\'000 Fr. abschliesst, genehmigt, ebenso die Teilrevision von diversen Reglementen. Damit entfällt der Anspruch auf je drei Sitze der beiden Dörfer im Gemeinderat, der Vizepräsident wird neu ...
Kein Lädelisterben in Feutersoey?

Kein Lädelisterben in Feutersoey?

Das letzte verbliebene Lädeli in Feutersoey, die Brotbar, schliesst per Ende Mai die Türen. An einem Informations- und Diskussionsabend in Feutersoey wurde ein Ausschuss gebildet, der die Weiterführung eines Lädelis an die Hand nehmen soll. (Foto: AvS)

Kein Lädelisterben in Feutersoey?

Kein Lädelisterben in Feutersoey?

Das letzte verbliebene Lädeli in Feutersoey, die Brotbar, schliesst per Ende Mai die Türen. An einem Informations- und Diskussionsabend in Feutersoey wurde ein Ausschuss gebildet, der die Weiterführung eines Lädelis an die Hand nehmen soll. (Foto: AvS)

Jet-Boot-Fahren auf dem Arnensee

Jet-Boot-Fahren auf dem Arnensee

Nicht nur auf dem Brienzersee sollen in Zukunft Jet-Boote verkehren, sondern auch auf dem Arnensee in der Gemeinde Gsteig. Eine rasante Bootsfahrt soll ein neues Angebot im Sommertourismus bilden. (Foto: zVg)

Jet-Boot-Fahren auf dem Arnensee

Jet-Boot-Fahren auf dem Arnensee

Nicht nur auf dem Brienzersee sollen in Zukunft Jet-Boote verkehren, sondern auch auf dem Arnensee in der Gemeinde Gsteig. Eine rasante Bootsfahrt soll ein neues Angebot im Sommertourismus bilden. (Foto: zVg)

Dia-Abend Spitzhornclub Gsteig-Feutersoey: herausfordernde Grenztour

Dia-Abend Spitzhornclub Gsteig-Feutersoey: herausfordernde Grenztour

Letzten Samstag lud der Spitzhornclub Gsteig-Feutersoey zum Dia-Abend. Ernst Linder zeigte die Bilder der Grenztour anlässlich der 700-Jahr-Feier von 2012. Adolf Schlunegger erzählte von seinen Erlebnissen in Kirgistan und sprach über das Bergfüher-Ausbildungsprojekt von Mammut. ...
Dia-Abend Spitzhornclub Gsteig-Feutersoey: herausfordernde Grenztour

Dia-Abend Spitzhornclub Gsteig-Feutersoey: herausfordernde Grenztour

Letzten Samstag lud der Spitzhornclub Gsteig-Feutersoey zum Dia-Abend. Ernst Linder zeigte die Bilder der Grenztour anlässlich der 700-Jahr-Feier von 2012. Adolf Schlunegger erzählte von seinen Erlebnissen in Kirgistan und sprach über das Bergfüher-Ausbildungsprojekt von Mammut. ...
Schülerrennen der Schule Gsteig-Feuterseoy

Schülerrennen der Schule Gsteig-Feuterseoy

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fand am vergangenen Freitag das Schülerskirennen der Schule Gsteig-Feutersoey auf dem Heidi in Gsteig statt. Knapp 90 Schüler/innen nahmen an diesem Anlass teil. (Foto: zVg)

Schülerrennen der Schule Gsteig-Feuterseoy

Schülerrennen der Schule Gsteig-Feuterseoy

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fand am vergangenen Freitag das Schülerskirennen der Schule Gsteig-Feutersoey auf dem Heidi in Gsteig statt. Knapp 90 Schüler/innen nahmen an diesem Anlass teil. (Foto: zVg)

75. Björnstadlauf Feutersoey und 43. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

75. Björnstadlauf Feutersoey und 43. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

Obwohl mit weniger Starter als 2013 war auch der diesjährige Feutersoeyer-Langlauf-Event ein Highlight im Saaner Langlaufjahr. Insbesondere waren viele Kinder und Jugendliche am Start. (Foto: AvS)

75. Björnstadlauf Feutersoey und 43. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

75. Björnstadlauf Feutersoey und 43. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

Obwohl mit weniger Starter als 2013 war auch der diesjährige Feutersoeyer-Langlauf-Event ein Highlight im Saaner Langlaufjahr. Insbesondere waren viele Kinder und Jugendliche am Start. (Foto: AvS)

Heiti-JO-Cup: Chiara Lanz und Elija Nydegger mit den Tagesbestzeiten

Heiti-JO-Cup: Chiara Lanz und Elija Nydegger mit den Tagesbestzeiten

Am vorletzten Samstag, 15. Februar durfte der Skiclub Gsteig-Feutersoey bei schönem Wetter und guten Pistenverhältnissen das alljährliche JO-Rennen durchführen. Die Tagesbestzeiten fuhren Chiara Lanz und Elija Nydegger, beide vom Skiclub Schönried. (Foto: zVg)

Heiti-JO-Cup: Chiara Lanz und Elija Nydegger mit den Tagesbestzeiten

Heiti-JO-Cup: Chiara Lanz und Elija Nydegger mit den Tagesbestzeiten

Am vorletzten Samstag, 15. Februar durfte der Skiclub Gsteig-Feutersoey bei schönem Wetter und guten Pistenverhältnissen das alljährliche JO-Rennen durchführen. Die Tagesbestzeiten fuhren Chiara Lanz und Elija Nydegger, beide vom Skiclub Schönried. (Foto: zVg)

Berlauf Feutersoey-Arnensee

Berlauf Feutersoey-Arnensee

Ungefähr achtzig Läuferinnen und Läufer starteten letzten Sonntag in Feutersoey zum sieben Kilometer entfernten Arnensee. Nathalie von Siebenthal und Hans Reichenbach (beide aus Lauenen) wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten ihren Kategorien. (Foto: AvS)

Berlauf Feutersoey-Arnensee

Berlauf Feutersoey-Arnensee

Ungefähr achtzig Läuferinnen und Läufer starteten letzten Sonntag in Feutersoey zum sieben Kilometer entfernten Arnensee. Nathalie von Siebenthal und Hans Reichenbach (beide aus Lauenen) wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten ihren Kategorien. (Foto: AvS)

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote