Kundenanlass mit Jean-Pierre Egger, dem Coach der Extraklasse

Kundenanlass mit Jean-Pierre Egger, dem Coach der Extraklasse

Am 30. November lud die T&R Oberland AG zum jährlichen Kundenanlass ins Hotel Lenkerhof an die Lenk. Der bekannte Erfolgstrainer Jean-Pierre Egger konnte als Referent gewonnen werden und gewährte Einblick in seinen Traineralltag mit Spitzenathleten wie Werner Günthör, Schwingerkönig ...
Kundenanlass mit Jean-Pierre Egger, dem Coach der Extraklasse

Kundenanlass mit Jean-Pierre Egger, dem Coach der Extraklasse

Am 30. November lud die T&R Oberland AG zum jährlichen Kundenanlass ins Hotel Lenkerhof an die Lenk. Der bekannte Erfolgstrainer Jean-Pierre Egger konnte als Referent gewonnen werden und gewährte Einblick in seinen Traineralltag mit Spitzenathleten wie Werner Günthör, Schwingerkönig ...
Schülerkonzerte der MSSO

Schülerkonzerte der MSSO

Die Schülerkonzerte sind ein wichtiger Bereich der musikalischen Ausbildung an der Musikschule Saanenland-Obersimmental.

Nebst dem Üben im stillen Kämmerlein und dem Unterricht mit der Lehrkraft kommt mit dem Auftritt vor Publikum eine neue und wichtige Dimension dazu. Neben der guten ...
Schülerkonzerte der MSSO

Schülerkonzerte der MSSO

Die Schülerkonzerte sind ein wichtiger Bereich der musikalischen Ausbildung an der Musikschule Saanenland-Obersimmental.

Nebst dem Üben im stillen Kämmerlein und dem Unterricht mit der Lehrkraft kommt mit dem Auftritt vor Publikum eine neue und wichtige Dimension dazu. Neben der guten ...
Bauholznachfrage gut – Restholz bremst Preiserhöhungen

Bauholznachfrage gut – Restholz bremst Preiserhöhungen

REGION Bei dem vom Waldbesitzerverein Obersimmental-Saanen alljährlich organisierten Gedankenaustausch für Förster, Forstunternehmer und Säger konnten für den Absatz von Bauholz gute Aussichten gestellt werden.

Nach wie vor ist der Absatz von Restholz im Wald wie auch auf ...
Bauholznachfrage gut – Restholz bremst Preiserhöhungen

Bauholznachfrage gut – Restholz bremst Preiserhöhungen

REGION Bei dem vom Waldbesitzerverein Obersimmental-Saanen alljährlich organisierten Gedankenaustausch für Förster, Forstunternehmer und Säger konnten für den Absatz von Bauholz gute Aussichten gestellt werden.

Nach wie vor ist der Absatz von Restholz im Wald wie auch auf ...
Lager waren früher!

Lager waren früher!

NACHBARSCHAFT Bis vor einigen Jahren bot die Bergquelle – Wohnen und Werken für Menschen mit Beeinträchtigung klassische Ferienlager an. Heute bestimmen die Betreuten selbst, ob und wo sie Ferien machen. Ein Rückblick auf vier Angebote.

Früher war die Teilnahme an den Ferienlagern ...
Lager waren früher!

Lager waren früher!

NACHBARSCHAFT Bis vor einigen Jahren bot die Bergquelle – Wohnen und Werken für Menschen mit Beeinträchtigung klassische Ferienlager an. Heute bestimmen die Betreuten selbst, ob und wo sie Ferien machen. Ein Rückblick auf vier Angebote.

Früher war die Teilnahme an den Ferienlagern ...
«Ballerinen» wanderten auf Stockhorn

«Ballerinen» wanderten auf Stockhorn

Lenk
Der Mulden-Service Buchs geht an die zweite Generation über. Mit einem Tag der offenen Tür gibt Familie Buchs offiziell bekannt, dass die Geschäftsleitung von Gründer Hermann Buchs an seinen Sohn Sandro übergeben wurde.
– Auch in diesem Sommer können die ...
«Ballerinen» wanderten auf Stockhorn

«Ballerinen» wanderten auf Stockhorn

Lenk
Der Mulden-Service Buchs geht an die zweite Generation über. Mit einem Tag der offenen Tür gibt Familie Buchs offiziell bekannt, dass die Geschäftsleitung von Gründer Hermann Buchs an seinen Sohn Sandro übergeben wurde.
– Auch in diesem Sommer können die ...
Grossartiges Flugplatzfest mit Patrouille Suisse und Papyrus-Hunter

Grossartiges Flugplatzfest mit Patrouille Suisse und Papyrus-Hunter

NACHBARSCHAFT Das Flugplatzfest St.Stephan zog einmal mehr Tausende von Besuchern an: Und sie kamen am Samstag in den Genuss einer hervorragenden Vorführung der Patrouille Suisse
– zusammen mit dem Papyrus-Hunter.

Die rot-weissen Tiger der Patrouille Suisse (PS) sind immer wieder ein ...
Grossartiges Flugplatzfest mit Patrouille Suisse und Papyrus-Hunter

Grossartiges Flugplatzfest mit Patrouille Suisse und Papyrus-Hunter

NACHBARSCHAFT Das Flugplatzfest St.Stephan zog einmal mehr Tausende von Besuchern an: Und sie kamen am Samstag in den Genuss einer hervorragenden Vorführung der Patrouille Suisse
– zusammen mit dem Papyrus-Hunter.

Die rot-weissen Tiger der Patrouille Suisse (PS) sind immer wieder ein ...
Vermisster Mann in Berggebiet Lenk verunglückt

Vermisster Mann in Berggebiet Lenk verunglückt

Am Sonntagvormittag ist an der Lenk eine leblose Person aufgefunden worden. Aktuellen Erkenntnissen zufolge handelt es sich um einen seit Freitag in der Region vermissten 67-jährigen Mann. Eine umfangreiche Suche war zunächst erfolglos geblieben. Der tödlich verunglückte Mann wurde ...
Vermisster Mann in Berggebiet Lenk verunglückt

Vermisster Mann in Berggebiet Lenk verunglückt

Am Sonntagvormittag ist an der Lenk eine leblose Person aufgefunden worden. Aktuellen Erkenntnissen zufolge handelt es sich um einen seit Freitag in der Region vermissten 67-jährigen Mann. Eine umfangreiche Suche war zunächst erfolglos geblieben. Der tödlich verunglückte Mann wurde ...
HWR AG für Prix Montagne nominiert

HWR AG für Prix Montagne nominiert

NACHBARSCHAFT Mit grosser Freude hat der Gemeinderat von St. Stephan erfahren, dass sich die HWR AG, St. Stephan, unter den Nominierten befindet.

Mit fast 80 Mitarbeitenden ist die HWR AG (vormals Holzwerk Rieder AG) einer der grössten Arbeitgeber in der Region und zählt zu den bedeutendsten ...
HWR AG für Prix Montagne nominiert

HWR AG für Prix Montagne nominiert

NACHBARSCHAFT Mit grosser Freude hat der Gemeinderat von St. Stephan erfahren, dass sich die HWR AG, St. Stephan, unter den Nominierten befindet.

Mit fast 80 Mitarbeitenden ist die HWR AG (vormals Holzwerk Rieder AG) einer der grössten Arbeitgeber in der Region und zählt zu den bedeutendsten ...
Nachführung amtliche Vermessung in der Gemeinde Lenk

Nachführung amtliche Vermessung in der Gemeinde Lenk

Die Gemeinde Lenk hat den Auftrag zur Nachführung der amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode 2018 bis 2025 öffentlich ausgeschrieben. Bis zum Eingabetermin ist lediglich ein Angebot vom bisherigen Mandatsträger Peter Dütschler, Fa. Gerber AG Vermessung/Geoinformation, ...
Nachführung amtliche Vermessung in der Gemeinde Lenk

Nachführung amtliche Vermessung in der Gemeinde Lenk

Die Gemeinde Lenk hat den Auftrag zur Nachführung der amtlichen Vermessung in der Gemeinde für die Vertragsperiode 2018 bis 2025 öffentlich ausgeschrieben. Bis zum Eingabetermin ist lediglich ein Angebot vom bisherigen Mandatsträger Peter Dütschler, Fa. Gerber AG Vermessung/Geoinformation, ...
Was lange währt, wird endlich gut

Was lange währt, wird endlich gut

BLANKENBURG Dieser schöne, verheissungsvolle Spruch hat uns die letzten Jahre durch die spannende, manchmal schwierige, aber oft schöne Zeit des Neubaus unserer Praxis und Wohnstätte am Olympiaweg 1 in Blankenburg geleitet.

Es ist ein Geschenk, dass wir in einer so schönen Umgebung ...
Was lange währt, wird endlich gut

Was lange währt, wird endlich gut

BLANKENBURG Dieser schöne, verheissungsvolle Spruch hat uns die letzten Jahre durch die spannende, manchmal schwierige, aber oft schöne Zeit des Neubaus unserer Praxis und Wohnstätte am Olympiaweg 1 in Blankenburg geleitet.

Es ist ein Geschenk, dass wir in einer so schönen Umgebung ...
Brückensanierung auf der Simmentalstrasse in Oberwil

Brückensanierung auf der Simmentalstrasse in Oberwil

Bis Ende Oktober 2017 wird auf der Simmentalstrasse in der Gemeinde Oberwil die Brücke über den Gutwüschgraben saniert. Der Verkehr wird im Baustellenbereich einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Höchstgeschwind...

Brückensanierung auf der Simmentalstrasse in Oberwil

Brückensanierung auf der Simmentalstrasse in Oberwil

Bis Ende Oktober 2017 wird auf der Simmentalstrasse in der Gemeinde Oberwil die Brücke über den Gutwüschgraben saniert. Der Verkehr wird im Baustellenbereich einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Höchstgeschwind...

Neue Katecheten und gute Zahlen

Neue Katecheten und gute Zahlen

An der Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Gstaad in Lenk wurde Brigitta Schwarz nach 19 Jahren als Katechetin verabschiedet und ihre Nachfolgerin Carla Pimenta begrüsst. Die Rechnung 2016 schliesst mit einem kleinen Gewinn.

Neue Katecheten und gute Zahlen

Neue Katecheten und gute Zahlen

An der Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Gstaad in Lenk wurde Brigitta Schwarz nach 19 Jahren als Katechetin verabschiedet und ihre Nachfolgerin Carla Pimenta begrüsst. Die Rechnung 2016 schliesst mit einem kleinen Gewinn.

Positive Bilanz der Wintersaison in den SAC-Hütten

Positive Bilanz der Wintersaison in den SAC-Hütten

Trotz der teils prekären Verhältnisse im vergangenen Winter können die SAC-Hüttenwarte der Sektion Oldenhorn eine durchaus positive Bilanz ziehen. 

Positive Bilanz der Wintersaison in den SAC-Hütten

Positive Bilanz der Wintersaison in den SAC-Hütten

Trotz der teils prekären Verhältnisse im vergangenen Winter können die SAC-Hüttenwarte der Sektion Oldenhorn eine durchaus positive Bilanz ziehen. 

Eine tolle Woche in Sumiswald

Eine tolle Woche in Sumiswald

Trotz Regenwetter erlebten insgesamt 46 Kinder der beiden Getu-Riegen Zweisimmen und Saanen-Gstaad eine erlebnisreiche Woche in Sumiswald. Begleitet von neun Leiterinnen und Leitern aus beiden Riegen, reisten sie vom 24.-28. April ins Emmental.

Eine tolle Woche in Sumiswald

Eine tolle Woche in Sumiswald

Trotz Regenwetter erlebten insgesamt 46 Kinder der beiden Getu-Riegen Zweisimmen und Saanen-Gstaad eine erlebnisreiche Woche in Sumiswald. Begleitet von neun Leiterinnen und Leitern aus beiden Riegen, reisten sie vom 24.-28. April ins Emmental.

St. Stephan lehnt Beitritt zu Talk ab

St. Stephan lehnt Beitritt zu Talk ab

St. Stephan beabsichtigt, einen eigenständigen Weg mit Kooperationen einzuschlagen anstatt Vollmitglied der geplanten Destinationsverdichtung «Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg» (Talk) zu werden. Talk gehe in die falsche Richtung, begründet die Gemeinde. 

St. Stephan lehnt Beitritt zu Talk ab

St. Stephan lehnt Beitritt zu Talk ab

St. Stephan beabsichtigt, einen eigenständigen Weg mit Kooperationen einzuschlagen anstatt Vollmitglied der geplanten Destinationsverdichtung «Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg» (Talk) zu werden. Talk gehe in die falsche Richtung, begründet die Gemeinde. 

Lenk: Mutmasslicher Einbrecher dank Diensthund gefasst

Lenk: Mutmasslicher Einbrecher dank Diensthund gefasst

Wie die Kantonspolizei meldet, sind am Montag nach einem gemeldeten Einbruchdiebstahl mehrere verdächtige Personen aus einem Restaurant geflohen. Ein mutmasslicher Einbrecher konnte durch einen Diensthund gefasst, ein zweiter Verdächtiger in Saanenmöser angehalten werden. Ermittlungen ...
Lenk: Mutmasslicher Einbrecher dank Diensthund gefasst

Lenk: Mutmasslicher Einbrecher dank Diensthund gefasst

Wie die Kantonspolizei meldet, sind am Montag nach einem gemeldeten Einbruchdiebstahl mehrere verdächtige Personen aus einem Restaurant geflohen. Ein mutmasslicher Einbrecher konnte durch einen Diensthund gefasst, ein zweiter Verdächtiger in Saanenmöser angehalten werden. Ermittlungen ...
Das Ruag-Center Fliegerabwehr feierte den 75. Geburtstag

Das Ruag-Center Fliegerabwehr feierte den 75. Geburtstag

Eine FA18-Doppelpatrouille überbrachte im Vorbeiflug winkend die Gratulationswünsche der Luftwaffe und eröffnete so am Standort Zweisimmen die Jubiläumsfeierlichkeiten «75 Jahre militärische Instandhaltungsbetriebe» im Obersimmental. Zahlreiche Besucher zeigten Interesse ...
Das Ruag-Center Fliegerabwehr feierte den 75. Geburtstag

Das Ruag-Center Fliegerabwehr feierte den 75. Geburtstag

Eine FA18-Doppelpatrouille überbrachte im Vorbeiflug winkend die Gratulationswünsche der Luftwaffe und eröffnete so am Standort Zweisimmen die Jubiläumsfeierlichkeiten «75 Jahre militärische Instandhaltungsbetriebe» im Obersimmental. Zahlreiche Besucher zeigten Interesse ...
Das Chörli Reichenstein-Oeschseite auf Reisen

Das Chörli Reichenstein-Oeschseite auf Reisen

Am letzten Septemberwochenende stand wiederum unsere Reise auf dem Programm. Am Samstagmorgen startete bei wunderschönem Herbstwetter eine muntere Schar mit dem Tritten-Car bei der Landi. Die Reise führte unter anderem nach Freiburg. Am Sonntag kehrten wir mit vielen schönen Eindrücken ...
Das Chörli Reichenstein-Oeschseite auf Reisen

Das Chörli Reichenstein-Oeschseite auf Reisen

Am letzten Septemberwochenende stand wiederum unsere Reise auf dem Programm. Am Samstagmorgen startete bei wunderschönem Herbstwetter eine muntere Schar mit dem Tritten-Car bei der Landi. Die Reise führte unter anderem nach Freiburg. Am Sonntag kehrten wir mit vielen schönen Eindrücken ...
Nein zu höheren Renten und zur grünen Wirtschaft

Nein zu höheren Renten und zur grünen Wirtschaft

Das Schweizer Stimmvolk hat am 25. September die beiden Volksinitiativen «AHVplus» und «Grüne Wirtschaft» abgelehnt. Angenommen wurde hingegen das Nachrichtendienstgesetz. Die Stimmberechtigten im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen stimmten gleich ab: Die Resultate ...
Nein zu höheren Renten und zur grünen Wirtschaft

Nein zu höheren Renten und zur grünen Wirtschaft

Das Schweizer Stimmvolk hat am 25. September die beiden Volksinitiativen «AHVplus» und «Grüne Wirtschaft» abgelehnt. Angenommen wurde hingegen das Nachrichtendienstgesetz. Die Stimmberechtigten im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen stimmten gleich ab: Die Resultate ...
Quyara ist die Siegerin der Fohlenschau 2016

Quyara ist die Siegerin der Fohlenschau 2016

Bei wunderschönem Herbstwetter konnte am 10. September die Fohlenschau des Pferdezuchtvereins Saanen-Obersimmental, zum ersten Mal im Reitzentrum Lenk, durchgeführt werden. Sieger wurde das Stutfohlen Quyara mit der Abstammung Hayden PBM/Qinto, das im Besitz von Tanja Kernen aus Reutigen ...
Quyara ist die Siegerin der Fohlenschau 2016

Quyara ist die Siegerin der Fohlenschau 2016

Bei wunderschönem Herbstwetter konnte am 10. September die Fohlenschau des Pferdezuchtvereins Saanen-Obersimmental, zum ersten Mal im Reitzentrum Lenk, durchgeführt werden. Sieger wurde das Stutfohlen Quyara mit der Abstammung Hayden PBM/Qinto, das im Besitz von Tanja Kernen aus Reutigen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote