Mexikanisches Flair bei den diplomierten Coiffeuren

Mexikanisches Flair bei den diplomierten Coiffeuren

In der Gewerblich Industriellen Berufsfachschule in Thun wurden vergangenen Freitag die froschgebackenen Coiffeusen und Coiffeure EFZ ausgezeichnet. Unter dem Motto Mexiko absolvierte Coiffure Suisse Sektion Berner Oberland eine Diplomfeier für die 33 Lernenden der Schlussprüfung 2014. (Foto: ...
Mexikanisches Flair bei den diplomierten Coiffeuren

Mexikanisches Flair bei den diplomierten Coiffeuren

In der Gewerblich Industriellen Berufsfachschule in Thun wurden vergangenen Freitag die froschgebackenen Coiffeusen und Coiffeure EFZ ausgezeichnet. Unter dem Motto Mexiko absolvierte Coiffure Suisse Sektion Berner Oberland eine Diplomfeier für die 33 Lernenden der Schlussprüfung 2014. (Foto: ...
Mit dem E-Bike durchs Berner Oberland

Mit dem E-Bike durchs Berner Oberland

Fünf Berner Oberländer Velohändler haben zusammen eine neue E-Bike Karte mit auserlesenen Touren herausgegeben. Die Touren in den Gebieten Thunersee, Lenk-Simmental und Gstaad-Saanenland sind sehr abwechslungsreich. Die Karte kann kostenlos bei Velohändlern bezogen werden. (Foto: ...
Mit dem E-Bike durchs Berner Oberland

Mit dem E-Bike durchs Berner Oberland

Fünf Berner Oberländer Velohändler haben zusammen eine neue E-Bike Karte mit auserlesenen Touren herausgegeben. Die Touren in den Gebieten Thunersee, Lenk-Simmental und Gstaad-Saanenland sind sehr abwechslungsreich. Die Karte kann kostenlos bei Velohändlern bezogen werden. (Foto: ...
Kegeln: Bernhard Halde aus Saanen ist Sieger der Kategorie B

Kegeln: Bernhard Halde aus Saanen ist Sieger der Kategorie B

Die fünfte diesjährige Jahres-Meisterschaft der Freien Berner Oberländer Keglerinnen und Kegler spielte in Heimberg. Die letzten Wettkämpfe fanden am Freitag statt. Bernhard Haldi aus Sannen gewann die Kategorie B.

Kegeln: Bernhard Halde aus Saanen ist Sieger der Kategorie B

Kegeln: Bernhard Halde aus Saanen ist Sieger der Kategorie B

Die fünfte diesjährige Jahres-Meisterschaft der Freien Berner Oberländer Keglerinnen und Kegler spielte in Heimberg. Die letzten Wettkämpfe fanden am Freitag statt. Bernhard Haldi aus Sannen gewann die Kategorie B.

Reorganisation der Zivilstandsämter ist gelungen

Reorganisation der Zivilstandsämter ist gelungen

Die Reorganisation nach der kantonalen Reduktion der Zivilstandsämter ist gelungen. Jegliche Geschäfte betreffend Hochzeit, Pass, Tod oder Geburt werden vom Zivilstandskreis Oberland West in Thun bearbeitet. Auf dem Rellerli können sich jedoch weiterhin Brautpaare das Ja-Wort geben. (Foto: ...
Reorganisation der Zivilstandsämter ist gelungen

Reorganisation der Zivilstandsämter ist gelungen

Die Reorganisation nach der kantonalen Reduktion der Zivilstandsämter ist gelungen. Jegliche Geschäfte betreffend Hochzeit, Pass, Tod oder Geburt werden vom Zivilstandskreis Oberland West in Thun bearbeitet. Auf dem Rellerli können sich jedoch weiterhin Brautpaare das Ja-Wort geben. (Foto: ...
Die FABI-Annahme gibt dem Trans-GoldenPass Aufwind

Die FABI-Annahme gibt dem Trans-GoldenPass Aufwind

Für die MOB ist das geplante Umspurwerk in Zweisimmen das wichtigste Zukunftsprojekt. Letztes Jahr wurde die Wirtschaftlichkeit des Projekts angezweifelt. Doch nach der FABI-Annahme durch das Volk liegen die Würfel wieder anders – der Trans-GoldenPass könnte nach 2015 Wirklichkeit ...
Die FABI-Annahme gibt dem Trans-GoldenPass Aufwind

Die FABI-Annahme gibt dem Trans-GoldenPass Aufwind

Für die MOB ist das geplante Umspurwerk in Zweisimmen das wichtigste Zukunftsprojekt. Letztes Jahr wurde die Wirtschaftlichkeit des Projekts angezweifelt. Doch nach der FABI-Annahme durch das Volk liegen die Würfel wieder anders – der Trans-GoldenPass könnte nach 2015 Wirklichkeit ...
Bernhard Haldi aus Saanen auf Platz 2

Bernhard Haldi aus Saanen auf Platz 2

Die Freien Berner Oberländer Sportkegler/innen starteten erfolgreich ins Jahr 2014. Die erste diesjährige Jahres-Meisterschaft wurde in Heimberg gespielt. Bernhard Haldi aus Saanen schaffte es in der Kategorie B auf Platz zwei.

Bernhard Haldi aus Saanen auf Platz 2

Bernhard Haldi aus Saanen auf Platz 2

Die Freien Berner Oberländer Sportkegler/innen starteten erfolgreich ins Jahr 2014. Die erste diesjährige Jahres-Meisterschaft wurde in Heimberg gespielt. Bernhard Haldi aus Saanen schaffte es in der Kategorie B auf Platz zwei.

Nathalie von Siebenthal ist BOSV-Meisterin

Nathalie von Siebenthal ist BOSV-Meisterin

Bei den BOSV/SSM-Meisterschaften der Skilangläufer auf dem Sparenmoos war die Lauenerin Nathalie von Siebenthal eine Klasse für sich und wurde überlegen BOSV-Meisterin. Lukas von Siebenthal (Gsteig-Feutersoey) wurde bei den Knaben U16 grossartiger Dritter. (Foto: Peter Russenberger) ...
Nathalie von Siebenthal ist BOSV-Meisterin

Nathalie von Siebenthal ist BOSV-Meisterin

Bei den BOSV/SSM-Meisterschaften der Skilangläufer auf dem Sparenmoos war die Lauenerin Nathalie von Siebenthal eine Klasse für sich und wurde überlegen BOSV-Meisterin. Lukas von Siebenthal (Gsteig-Feutersoey) wurde bei den Knaben U16 grossartiger Dritter. (Foto: Peter Russenberger) ...
Drei Medaillen am BeO-Cup in Thun

Drei Medaillen am BeO-Cup in Thun

Am 24. August nahmen 13 Saaner Schwimmer/innen am BeO-Cup in Thun teil. Bei schlechten Witterungsbedingungen wurden sehr gute Zeiten geschwommen. Mit Francine Annen (1. Rang), Valerie Hählen (2. Rang) und Harrison Rupp (2. Rang) brachten sie drei Medaillen heim. (Foto: Regula Schwizgebel)

Drei Medaillen am BeO-Cup in Thun

Drei Medaillen am BeO-Cup in Thun

Am 24. August nahmen 13 Saaner Schwimmer/innen am BeO-Cup in Thun teil. Bei schlechten Witterungsbedingungen wurden sehr gute Zeiten geschwommen. Mit Francine Annen (1. Rang), Valerie Hählen (2. Rang) und Harrison Rupp (2. Rang) brachten sie drei Medaillen heim. (Foto: Regula Schwizgebel)

Dialog von Politikern und Schulleitung in Spiez

Dialog von Politikern und Schulleitung in Spiez

Sind die Kinder heute dümmer als früher? Bringen neue Lehrpläne die Schule weiter? Wie weit ist die Schule vom Sparprogramm für die Kantonsfinanzen betroffen? Diese und weitere Fragen erörterten Ende August in Spiez Kommunal- und Kantonalpolitiker mit Schulleitungen aus dem ...
Dialog von Politikern und Schulleitung in Spiez

Dialog von Politikern und Schulleitung in Spiez

Sind die Kinder heute dümmer als früher? Bringen neue Lehrpläne die Schule weiter? Wie weit ist die Schule vom Sparprogramm für die Kantonsfinanzen betroffen? Diese und weitere Fragen erörterten Ende August in Spiez Kommunal- und Kantonalpolitiker mit Schulleitungen aus dem ...
Kredit für die Erneuerung der Bahnstrecke Montreux-Zweisimmen

Kredit für die Erneuerung der Bahnstrecke Montreux-Zweisimmen

Für die Erneuerung der Infrastruktur auf der Bahnstrecke Montreux-Zweisimmen der MOB hat der Regierungsrat einen Kredit von 648000 Franken bewilligt. Die Kosten übernehmen dem Kanton Bern auch der Bund, die Kantone Waadt und Freiburg sowie die bernischen Gemeinden. (Foto: zVg)

Kredit für die Erneuerung der Bahnstrecke Montreux-Zweisimmen

Kredit für die Erneuerung der Bahnstrecke Montreux-Zweisimmen

Für die Erneuerung der Infrastruktur auf der Bahnstrecke Montreux-Zweisimmen der MOB hat der Regierungsrat einen Kredit von 648000 Franken bewilligt. Die Kosten übernehmen dem Kanton Bern auch der Bund, die Kantone Waadt und Freiburg sowie die bernischen Gemeinden. (Foto: zVg)

Rang 2 für Daniel Reichenbach

Rang 2 für Daniel Reichenbach

In der Guntelsey in Thun haben die oberländischen Matchschützen ihre Meister im Liegend- und Dreistellungsmatch Gewehr 50m erkoren. Der Feutersoeyer Daniel Reichenbach klassierte sich wie im Vorjahr auf dem ausgezeichneten zweiten Rang bei den Senioren. (Foto: zVg)

Rang 2 für Daniel Reichenbach

Rang 2 für Daniel Reichenbach

In der Guntelsey in Thun haben die oberländischen Matchschützen ihre Meister im Liegend- und Dreistellungsmatch Gewehr 50m erkoren. Der Feutersoeyer Daniel Reichenbach klassierte sich wie im Vorjahr auf dem ausgezeichneten zweiten Rang bei den Senioren. (Foto: zVg)

Gondel Night Dinner auf dem Rinderberg

Gondel Night Dinner auf dem Rinderberg

Ein 3-Gang-Menu in luftiger Höhe und einer intakten Alplandschaft mit herrlichem Bergpanorama: Das Erlebnis eines Gondel Night Dinners in der Gondelbahn Zweisimmen-Rinderberg ist ab morgen Samstag an drei Abenden zu buchen. (Foto: Christiane Griessen)

Gondel Night Dinner auf dem Rinderberg

Gondel Night Dinner auf dem Rinderberg

Ein 3-Gang-Menu in luftiger Höhe und einer intakten Alplandschaft mit herrlichem Bergpanorama: Das Erlebnis eines Gondel Night Dinners in der Gondelbahn Zweisimmen-Rinderberg ist ab morgen Samstag an drei Abenden zu buchen. (Foto: Christiane Griessen)

«Bi üns im schöne Saaneland»

«Bi üns im schöne Saaneland»

600 Sänger/innen liessen mit ihren schönen Stimmen die Lieder noch lange in den Herzen der Konzertbesucher nachklingen. Ebenso waren die vielen verschiedenen Trachten und Kostüme der Regionen im Berner Oberland eine Augenweide und zeigten gelebte Tradition auf. (Foto: Léonie M ...
«Bi üns im schöne Saaneland»

«Bi üns im schöne Saaneland»

600 Sänger/innen liessen mit ihren schönen Stimmen die Lieder noch lange in den Herzen der Konzertbesucher nachklingen. Ebenso waren die vielen verschiedenen Trachten und Kostüme der Regionen im Berner Oberland eine Augenweide und zeigten gelebte Tradition auf. (Foto: Léonie M ...
Sechs Podestplätze für Saaner Schwimmer/innen

Sechs Podestplätze für Saaner Schwimmer/innen

Für den zweiten BeO-Cup in Spiez hatten sich zehn Mädchen und fünf Knaben aus dem Saanenland angemeldet. Gefeiert werden konnten sechs Podestplätze und weitere sehr gute Platzierungen. Freuen konnte sich auch jeder über ein Diplom. (Foto: zVg)

Sechs Podestplätze für Saaner Schwimmer/innen

Sechs Podestplätze für Saaner Schwimmer/innen

Für den zweiten BeO-Cup in Spiez hatten sich zehn Mädchen und fünf Knaben aus dem Saanenland angemeldet. Gefeiert werden konnten sechs Podestplätze und weitere sehr gute Platzierungen. Freuen konnte sich auch jeder über ein Diplom. (Foto: zVg)

Vier Saaner BOSV-Mitglieder geehrt

Vier Saaner BOSV-Mitglieder geehrt

Die diesjährige Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbandes BOSV fand am 15. Juni in Wengen statt. Unter den Geehrten sind auch vier Saaner/innen: Nathalie von Siebenthal, Luca von Grünigen, Franziska Steffen und Benjamin Schenk. (Foto: zVg)

Vier Saaner BOSV-Mitglieder geehrt

Vier Saaner BOSV-Mitglieder geehrt

Die diesjährige Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbandes BOSV fand am 15. Juni in Wengen statt. Unter den Geehrten sind auch vier Saaner/innen: Nathalie von Siebenthal, Luca von Grünigen, Franziska Steffen und Benjamin Schenk. (Foto: zVg)

TV Saanen-Gstaad: erfolgreiche ETF-Hauptprobe

TV Saanen-Gstaad: erfolgreiche ETF-Hauptprobe

Der TV Saanen-Gstaad nahm am vergangenen Wochenende an den Vereinsmeisterschaften in Brienz teil. Trotz einer Musikpanne im Gymnastik-Bühne-Programm ist die Hauptprobe für das Eidgenössische Turnfest vom übernächsten Wochenende in Biel gelungen. (Foto: Luca von Siebenthal)

TV Saanen-Gstaad: erfolgreiche ETF-Hauptprobe

TV Saanen-Gstaad: erfolgreiche ETF-Hauptprobe

Der TV Saanen-Gstaad nahm am vergangenen Wochenende an den Vereinsmeisterschaften in Brienz teil. Trotz einer Musikpanne im Gymnastik-Bühne-Programm ist die Hauptprobe für das Eidgenössische Turnfest vom übernächsten Wochenende in Biel gelungen. (Foto: Luca von Siebenthal)

Florian Aellen setzt Ausrufezeichen am Emmentalischen Schwingfest

Florian Aellen setzt Ausrufezeichen am Emmentalischen Schwingfest

Am verregneten Emmentalischen Schwingfest in Trub verpasste der Gstaader Florian Aellen den Kranz nur um einen halben Punkt. Gewonnen wurde das Fest mit Anderegg Simon von einem anderen Berner Oberländer. Er konnte sich gegen Wenger Kilian behaupten. (Bild zVg)

Florian Aellen setzt Ausrufezeichen am Emmentalischen Schwingfest

Florian Aellen setzt Ausrufezeichen am Emmentalischen Schwingfest

Am verregneten Emmentalischen Schwingfest in Trub verpasste der Gstaader Florian Aellen den Kranz nur um einen halben Punkt. Gewonnen wurde das Fest mit Anderegg Simon von einem anderen Berner Oberländer. Er konnte sich gegen Wenger Kilian behaupten. (Bild zVg)

Winterdienst, Zweitwohnungen und Gesundheitsversorgung

Winterdienst, Zweitwohnungen und Gesundheitsversorgung

In der aktuellen Printausgabe informiert die Geschäftsleitung der Bergregion Obersimmental-Saanenland ausführlich über die Ergebnisse und Fortschritte in den Fragen: Winterdienst, Zweitwohnungen und medizinische Grundversorgung der Region.

Winterdienst, Zweitwohnungen und Gesundheitsversorgung

Winterdienst, Zweitwohnungen und Gesundheitsversorgung

In der aktuellen Printausgabe informiert die Geschäftsleitung der Bergregion Obersimmental-Saanenland ausführlich über die Ergebnisse und Fortschritte in den Fragen: Winterdienst, Zweitwohnungen und medizinische Grundversorgung der Region.

Vier neue Züge für die MOB

Vier neue Züge für die MOB

Vier Westschweizer Transportunternehmen, darunter die Montreux–Berner Oberland-Bahn (MOB), haben einen Auftrag für 17 neue Züge an die Stadler Bussnang AG vergeben. Vier neue Züge wird die MOB ab Herbst 2015 in Betrieb nehmen. (Foto: zVg/ Stadler Rail AG)

Vier neue Züge für die MOB

Vier neue Züge für die MOB

Vier Westschweizer Transportunternehmen, darunter die Montreux–Berner Oberland-Bahn (MOB), haben einen Auftrag für 17 neue Züge an die Stadler Bussnang AG vergeben. Vier neue Züge wird die MOB ab Herbst 2015 in Betrieb nehmen. (Foto: zVg/ Stadler Rail AG)

Ovomaltine beflügelt …

Ovomaltine beflügelt …

Seit vielen Jahren unterstützt Ovomaltine Nachwuchssportler auf ihrem langwierigen Weg in den Skiweltcup. Die acht besten Berner Oberländer Nachwuchsskifahrer erhielten von ihren Vorbildern Didier Cuche und Nils Mani einen der begehrten Ovo-Helme.

Ovomaltine beflügelt …

Ovomaltine beflügelt …

Seit vielen Jahren unterstützt Ovomaltine Nachwuchssportler auf ihrem langwierigen Weg in den Skiweltcup. Die acht besten Berner Oberländer Nachwuchsskifahrer erhielten von ihren Vorbildern Didier Cuche und Nils Mani einen der begehrten Ovo-Helme.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote