Das ehemalige Schulhaus Feutersoey wird neu genutzt. Das Erdgeschoss stehen noch immer für die Öffentlichkeit und fürs Lädeli bereit, die Schulzimmer dienen dem Kunst-Zentrum Open Spaces.
Im Hinblick auf die Zentralisierung der Schulen in Gsteig hat der Gemeinderat erstmals im Jahr 2013 die Räumlichkeiten im Schulhaus Feutersoey zur Miete ausgeschrieben. Im Ober- und Dachgeschoss werden künftig verschiedene Künstler ihre Werke erschaffen.
Am Freitagabend ist in Feutersoey ein Motorrad mit einem Auto kollidiert. Trotz umgehender Rettungsmassnahmen eines Ambulanzteams und der Rega verstarb der Motorradlenker kurze Zeit später im Spital. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfallhergang ...
Der Angelfischerverein Saanenland bereitete mit Schaufel, Pickel und Rechen den Rundweg um den Arnensee für die Sommersaison vor. Dabei liessen sie sich nicht vom Regen abhalten, der zeitweise fiel. Für das Gemeinschaftswerk liessen sich, wie jedes Jahr, Jung und Alt begeistern.
In Feutersoey wurde gefestet: Das "Spielteam Chäfer-Fäscht" organisierte das erste Saison-Fest unter dem Motto "Achtung, die Dinosaurier sind los!" Die Kinder vergnügten sich bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Schulhausplatz.
Die Moto Ambort GmbH hat am vergangenen Samstag mit einem Tag der offenen Tür ihren Neubau an der Gewerbestrasse in Feutersoey eingeweiht.
Die Ledi-Garage erhielt für ihre neue Carrosserie von Land Rover die erste Zertifizierung als Aluminium-Carrosserie in Europa. Mit einem Tag der offenen Tore am vergangenen Samstag gewährte die Familie Brand einen Blick auf die komplexen Arbeitsabläufe.
Bei prächtigen Wetterverhältnissen fand das diesjährige Schüler- und Klubrennen des Skiclubs Gsteig-Feutersoey statt, mit Langlaufrennen, Skirennen und Chocolat-Juniorenrennen. Michaela Graa und Manuel Beetschen wurden zu den Klubmeistern erkoren.
Am vergangenen Sonntag nahmen 59 Teilnehmer am 77. Björnstadlauf und 45. Nationalen Feutersoeyer-Langlauf die hervorragend präparierte, zweieinhalb Kilometer lange Runde unter die Langlaufski. Das Wetter war herrlich und die Stimmung sehr gut, trotz eines kleinen Starterfeldes.
Am vergangenen Samstag durfte der Skiclub Gsteig-Feutersoey bei Neuschnee und strahlendem Sonnenschein den alljährlichen Heiti-Cup mit rund 160 Teilnehmern durchführen. Tagessieger wurden Fionn Bauer aus Zweisimmen und Danja Allenbach vom Skiclub Turbach-Bissen.
Am Sonntag fand der bereits 36. Berglauf Feutersoey–Arnensee statt. 57 Erwachsene und rund 35 Kinder gingen an den Start. Die Vorjahressieger Nathalie von Siebenthal (Lauenen) und Patrick Feuz (Lenk) waren auch dieses Jahr die schnellsten Läufer.