Ungefähr achtzig Läuferinnen und Läufer starteten letzten Sonntag in Feutersoey zum sieben Kilometer entfernten Arnensee. Nathalie von Siebenthal und Hans Reichenbach (beide aus Lauenen) wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten ihren Kategorien. (Foto: AvS)
Am vergangenen Samstag trafen sich Mitglieder der Turnvereine Gsteig-Feutersoey, Lauenen und Saanen-Gstaad zum Amtsturntag in Gsteig. Kinder wie Erwachsene massen sich in verschiedensten Disziplinen und verbrachten einen gelungenen und sportlichen Tag (Foto: AvS).
Wegen der anhaltenden Niederschläge in den vergangenen Tagen und Wochen dürfte die Alpsaison mit Verspätung beginnen. Bei Sonnenschein konnte Familie Hauswirth am Montag mit ihren Kühen von Schönried in ihre Vorschess im Tschärzis zügeln. (Foto: AvS)
50 Senioren/innen aus Gsteig und Feutersoey durften eine ereignisreiche Seniorenreise, organisiert vom Frauenverein Gsteig-Feutersoey, erleben. Diese führte sie per Car nach Frutigen ins Tropenhaus mit einem herrlichen Mittagessen und in die Seebucht von Spiez. (Foto: zVg)
Die 4. und 5. Klasse Gsteig-Feutersoey hat kürzlich in ihrer Projektwoche ein Musikvideo aufgenommen. Sie treten mit diesem Video beim Schoolovision-Wettbewerb gegen 40 andere Schulen in ganz Europa an. Link zu Schoolovsion-Website (Foto: AvS)
Das Gasthaus Rössli in Feutersoey hat bis zum 20. Dezember dieses Jahres Betriebsferien. Danach werden Catherine Reichenbach und ihr Team wiederum Gäste und Einheimische empfangen. Der geplante Um- und Neubau wird nicht vor 2014 erfolgen. (Foto: AvS)
Das Traktandum Spiel- und Begegnungsplätze in der Gemeinde Gsteig wurde an der Kirchgemeinde- und Gemeindeversammlung im Dezember zurückgezogen. Der "Anzeiger von Saanen" hat nachgefragt, wo das Projekt heute steht. (Foto: AvS)
Letzte Woche haben Schüler aus Gsteig und Feutersoey an einem Austausch teilgenommen. Sie waren in Gastfamilien rund um Sion untergebracht und besuchten das dortige Oberstufenzentrum. In der aktuellen Printausgabe teilen sie ihre Eindrücke. (Foto: Thomas Raaflaub)
Die kräftigen Föhnböen und teils ergiebigen Regenschauer der vergangenen Woche setzten dem Schnee stark zu. Trotzdem konnte das Schüler- und Clubrennen Gsteig-Feutersoey durchgeführt werden. Klubmeister wurden Sven Ambort und Nadja Linder. (Foto: zVg)
Grosses Wetterglück für den Skiclub Gsteig-Feutersoey vergangenes Wochenende: am Feutersoeyer Langlaufevent herrschten Sonnenschein und warme Temperaturen vor. Mehr Fotos/Bericht in der Freitagsausgabe des AvS.
Die Ledi-Garage AG Feutersoey hat am vergangenen Mittwochabend im «The Alpina Gstaad» das Flaggschiff ihrer Land-Rover-Flotte, den brandneuen Range Rover, vorgestellt. Vor Ort verblüffte schon die Konstellation: wie bringt man ein SUV in einen Hotelraum?
Vom 14. bis 18. Januar fand die alljährliche Saanen-Bank-Kindergartenskiwoche an der Wispile in Gstaad statt. Rund 80 Kinder der Kindegärten Lauenen, Bissen, Rütti und Gsteig, sowie der Basisstufe Rütti haben teilgenommen.
Die APAG Automobile AG hat im April letzten Jahres eine Audi-Vertretung in Feutersoey eröffnet. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde sie Ende November wieder geschlossen. Die Räumlichkeiten werden seither für die anderen Marken genutzt.
Der Vorstand der Dorforganisation Gsteig-Feutersoey ist wieder komplett. Die Versammlung wählte Florian Sumi (Foto) und Arnold Müllener sowie Gemeinderätin Marietta Jaggi als Nachfolgerin von Therese Aeschbacher als Vertreterin der politischen Gemeinde.
Beim Einzelstartlauf des 11. Cross Country Events Kandersteg kam der erst 13-jährige Feutersoeyer Lukas von Siebenthal in der Kategorie U16 zu einem souveränen Sieg.
Am vergangenen Freitagnachmittag konnten die Gemeindebehörden und die beiden Gemeindeangestellten das neue Kommunalfahrzeug – einen Ford Ranger – in Empfang nehmen.
Weil wegen der kantonalen Denkmalpflege und dem Berner Heimatschutz das Projekt nochmals überarbeitet werden muss, wurde das Traktandum „Spiel- und Begegnungsplätze“ zurückgezogen. Allen übrigen Geschäften stimmten die 100 Stimmbürger/innen zu.
Martin Marti wirkte während 13 Jahren im Gemeinderat von Gsteig – acht davon als Gemeinde- und Gemeinderatspräsident. Am Freitag leitet er seine letzte Gemeindeversammlung. Im Interview mit dem «Anzeiger von Saanen» gibt er Einblick in diese spannende Zeit.