Jedes Jahr treffen sich die Musikgesellschaften aus der Region Obersimmental-Saanenland zum Kreismusiktag. Dieses Mal fand der Anlass in Därstetten statt. Die Brass Band «Harmonie» Saanen holte den Sieg bei der Marschmusik und ist nun im Besitz des Wanderpokals.
Der Schönrieder Samuel Gyger hat bei seiner ersten Teilnahme am schweiz. Solo- und Quartettwettbewerb zwei Meistertitel geholt: in der Instrumentengruppe Tuba in den Kategorien Schüler und Junioren. In der Kat. Erwachsene wurde er Dritter.
Mit bekannten Melodien und viel Energie schafften es die Saaner Gospelsingers und der Eberstädter-Gospelchor das Publikum in der Kirche Saanen zum mitsingen und -klatschen zu verführen.
Gleich zwei Jubiläumskonzerte am 14. November zeigten, dass das Feuer der MSSO auch nach 40 Jahren noch brennt. Gefeiert wurde im Landhaus Saanen mit traditioneller und rhythmischer Musik.
Nach ihrem 10-Jahr-Jubiläum darf die Frauen-Jodlergruppe «Echo vom Flösch» dieses Jahr ihre erste CD «Gueti Zyte» präsentieren.
60 Kinder und Jugendliche aus dem Kanton Aargau nutzten am Mittwoch das schöne Wetter, um ein Konzert auf der Promenade zu geben. Sie sind im Rahmen eines alle zwei Jahre stattfindenden Musiklagers hier.
Der 4. Slow Melody Wettbewerb in Solothurn war auch dieses Jahr erfolgreich für das Saanenland. Gleich vier junge Saaner belegten in den verschiedenen Alterskategorien Ränge unter den besten Zehn.
Eröffnet wurde das diesjährige Ländlertreffen wie üblich von der Schwyzerörgeligrossformation Simmental-Saanenland. Als Überraschungsgäste traten die Schwyzerörgeli-Fründe Felsberg aus Graubünden auf.