Chesery Club beendet die Wintersaison mit einem Knall

Chesery Club beendet die Wintersaison mit einem Knall

Die erste Saison unter dem Management von Thomas Widmer geht zu Ende und die Bilanz ist sehr positiv. Der Chesery Club ist regelmässig voll mit alten und neuen Gesichtern und ist zu einem Treffpunkt für die Einheimischen geworden. Und dies wird am Osterwochenende gebührend gefeiert. Denn ...
Chesery Club beendet die Wintersaison mit einem Knall

Chesery Club beendet die Wintersaison mit einem Knall

Die erste Saison unter dem Management von Thomas Widmer geht zu Ende und die Bilanz ist sehr positiv. Der Chesery Club ist regelmässig voll mit alten und neuen Gesichtern und ist zu einem Treffpunkt für die Einheimischen geworden. Und dies wird am Osterwochenende gebührend gefeiert. Denn ...
Erfolgreiche Saanen Musiker

Erfolgreiche Saanen Musiker

Am 11. Juni fand in Saanen der neunte Saaner Solowettbewerb statt. Insgesamt 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Pays-d'Enhaut, dem Niedersimmenthal und dem Saanenland musizierten in fünf Kategorien um den Sieg am Musikwettbewerb. Das Saaner Publikum durfte sich über zahlreiche Podestplätze ...
Erfolgreiche Saanen Musiker

Erfolgreiche Saanen Musiker

Am 11. Juni fand in Saanen der neunte Saaner Solowettbewerb statt. Insgesamt 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Pays-d'Enhaut, dem Niedersimmenthal und dem Saanenland musizierten in fünf Kategorien um den Sieg am Musikwettbewerb. Das Saaner Publikum durfte sich über zahlreiche Podestplätze ...
Marschmusik der BBHS überzeugte die Jury

Marschmusik der BBHS überzeugte die Jury

Jedes Jahr treffen sich die Musikgesellschaften aus der Region Obersimmental-Saanenland zum Kreismusiktag. Dieses Mal fand der Anlass in Därstetten statt. Die Brass Band «Harmonie» Saanen holte den Sieg bei der Marschmusik und ist nun im Besitz des Wanderpokals.

 

Marschmusik der BBHS überzeugte die Jury

Marschmusik der BBHS überzeugte die Jury

Jedes Jahr treffen sich die Musikgesellschaften aus der Region Obersimmental-Saanenland zum Kreismusiktag. Dieses Mal fand der Anlass in Därstetten statt. Die Brass Band «Harmonie» Saanen holte den Sieg bei der Marschmusik und ist nun im Besitz des Wanderpokals.

 

Saaner Freunde der IMMA: Stipendien von 30’000 Franken

Saaner Freunde der IMMA: Stipendien von 30’000 Franken

Die Saaner Freunde der Menuhin Music Academy luden zur Hauptversammlung. Vergangenes Jahr konnten die Freunde der Menuhin Music Academy Stipendien von Fr. 30'000.– sprechen. Der Verein schloss das Jahr mit einer schwarzen Null. Edwin Oehrli und Urs von Grünigen liessen durchblicken, dass ...
Saaner Freunde der IMMA: Stipendien von 30’000 Franken

Saaner Freunde der IMMA: Stipendien von 30’000 Franken

Die Saaner Freunde der Menuhin Music Academy luden zur Hauptversammlung. Vergangenes Jahr konnten die Freunde der Menuhin Music Academy Stipendien von Fr. 30'000.– sprechen. Der Verein schloss das Jahr mit einer schwarzen Null. Edwin Oehrli und Urs von Grünigen liessen durchblicken, dass ...
Das 5. «Ride on Music» war ein voller Erfolg!

Das 5. «Ride on Music» war ein voller Erfolg!

Vom 9. bis 12. März fand die fünfte Ausgabe des «Ride on Music»-Festivals mit einer Reihe von Konzerten im Skigebiet Schönried-Saanenmöser statt. Viel Sonnenschein und überzeugende Live-Bands trugen dazu bei, dass die Besucherzahl gegenüber dem Vorjahr weit ...
Das 5. «Ride on Music» war ein voller Erfolg!

Das 5. «Ride on Music» war ein voller Erfolg!

Vom 9. bis 12. März fand die fünfte Ausgabe des «Ride on Music»-Festivals mit einer Reihe von Konzerten im Skigebiet Schönried-Saanenmöser statt. Viel Sonnenschein und überzeugende Live-Bands trugen dazu bei, dass die Besucherzahl gegenüber dem Vorjahr weit ...
Aida mit einem glücklichen Ende

Aida mit einem glücklichen Ende

Am diesjährigen Kinderkonzert des Menuhin Festivals werden Margrith Gimmel und Roumen Kroumov eine Happy-End-Variante der weltbekannten Oper Aida von Giuseppe Verdi mit den Kindern aufführen. Vergangenen Freitag fand ein Informationsanlass statt und die erste Probe wurde in Angriff g ...
Aida mit einem glücklichen Ende

Aida mit einem glücklichen Ende

Am diesjährigen Kinderkonzert des Menuhin Festivals werden Margrith Gimmel und Roumen Kroumov eine Happy-End-Variante der weltbekannten Oper Aida von Giuseppe Verdi mit den Kindern aufführen. Vergangenen Freitag fand ein Informationsanlass statt und die erste Probe wurde in Angriff g ...
Virtuose Jungtalente konkurrieren um Prix André Hoffmann

Virtuose Jungtalente konkurrieren um Prix André Hoffmann

Während des ganzen Festivals der «Sommets Musicaux de Gstaad» findet ein Wettbewerb unter jungen Talenten statt. Sie spielen um den mit 5000 Franken dotierten Prix André Hoffmann, der 2013 gegründet wurde mit dem Ziel, die Interpretation von zeitgenössischer Musik ...
Virtuose Jungtalente konkurrieren um Prix André Hoffmann

Virtuose Jungtalente konkurrieren um Prix André Hoffmann

Während des ganzen Festivals der «Sommets Musicaux de Gstaad» findet ein Wettbewerb unter jungen Talenten statt. Sie spielen um den mit 5000 Franken dotierten Prix André Hoffmann, der 2013 gegründet wurde mit dem Ziel, die Interpretation von zeitgenössischer Musik ...
Urs Oehrli und Adrian Stocker erhalten MSSO-Zertifikat

Urs Oehrli und Adrian Stocker erhalten MSSO-Zertifikat

Der Lauener Urs Oehrli, Klarinette, hat vergangene Woche das Zertifikat II «Sehr gut mit Auszeichnung» der Musikschule Saanenland-Obersimmental erhalten. Adrian Stocker, Klavier, aus Zweisimmen absolvierte die Prüfung ebenfalls und erhielt das Zertifikat I «Sehr gut».&n ...
Urs Oehrli und Adrian Stocker erhalten MSSO-Zertifikat

Urs Oehrli und Adrian Stocker erhalten MSSO-Zertifikat

Der Lauener Urs Oehrli, Klarinette, hat vergangene Woche das Zertifikat II «Sehr gut mit Auszeichnung» der Musikschule Saanenland-Obersimmental erhalten. Adrian Stocker, Klavier, aus Zweisimmen absolvierte die Prüfung ebenfalls und erhielt das Zertifikat I «Sehr gut».&n ...
Weihnachtssingen in Saanen und Gstaad

Weihnachtssingen in Saanen und Gstaad

Um die 50 Sänger/innen sowie einige Bläser vom Posaunenchor Gstaad haben am 22.12. in Saanen und Gstaad auf Weihnachten eingestimmt. Unter der Leitung von Daniel von Siebenthal hat der Chor erst auf dem Sanona- und dem Dorfplatz in Saanen, dann beim Kälblibrunnen und an der Bahnhofstrasse ...
Weihnachtssingen in Saanen und Gstaad

Weihnachtssingen in Saanen und Gstaad

Um die 50 Sänger/innen sowie einige Bläser vom Posaunenchor Gstaad haben am 22.12. in Saanen und Gstaad auf Weihnachten eingestimmt. Unter der Leitung von Daniel von Siebenthal hat der Chor erst auf dem Sanona- und dem Dorfplatz in Saanen, dann beim Kälblibrunnen und an der Bahnhofstrasse ...
Den Frieden mit nach Hause nehmen

Den Frieden mit nach Hause nehmen

Die Schwyzerörgeligrossformation Simmental-Saanenland organisierte die Ländlerweihnacht im Landhaus Saanen. Pfarrer Robert Schneiter sprach vom Weltfrieden und sagte, dass in der Grossformation offensichtlich auch Friede herrsche. Eben diesen Frieden konnten die Besucher mit nach Hause ne ...
Den Frieden mit nach Hause nehmen

Den Frieden mit nach Hause nehmen

Die Schwyzerörgeligrossformation Simmental-Saanenland organisierte die Ländlerweihnacht im Landhaus Saanen. Pfarrer Robert Schneiter sprach vom Weltfrieden und sagte, dass in der Grossformation offensichtlich auch Friede herrsche. Eben diesen Frieden konnten die Besucher mit nach Hause ne ...
Eine herrliche Einstimmung auf Weihnachten

Eine herrliche Einstimmung auf Weihnachten

Warme, weihnächtliche Klänge ertönten in der Kirche Saanen anlässlich des Weihnachtskonzerts des Gymnasiums Interlaken, Abteilung Gstaad. Am Konzert unter dem Motto «That’s Christmas to me» kamen Liebhaber von uralter Chormusik genauso wie solche von aktuellen Weihnachts-Songs ...
Eine herrliche Einstimmung auf Weihnachten

Eine herrliche Einstimmung auf Weihnachten

Warme, weihnächtliche Klänge ertönten in der Kirche Saanen anlässlich des Weihnachtskonzerts des Gymnasiums Interlaken, Abteilung Gstaad. Am Konzert unter dem Motto «That’s Christmas to me» kamen Liebhaber von uralter Chormusik genauso wie solche von aktuellen Weihnachts-Songs ...
Musik und Magie an einem Nachmittag

Musik und Magie an einem Nachmittag

Am 30.10. lud die Brass Band «Harmonie» Saanen unter der Leitung von Michael Bach zum Familienkonzert ein. Unter dem Motto «Happy Brass!» verzauberte die BBHS, in der ganze drei Generationen zusammen Musik spielen, musikalisch das Publikum, während es der Zauberer Alexis ...
Musik und Magie an einem Nachmittag

Musik und Magie an einem Nachmittag

Am 30.10. lud die Brass Band «Harmonie» Saanen unter der Leitung von Michael Bach zum Familienkonzert ein. Unter dem Motto «Happy Brass!» verzauberte die BBHS, in der ganze drei Generationen zusammen Musik spielen, musikalisch das Publikum, während es der Zauberer Alexis ...
Samuel Gyger ist Doppel-Schweizermeister

Samuel Gyger ist Doppel-Schweizermeister

Der Schönrieder Samuel Gyger hat bei seiner ersten Teilnahme am schweiz. Solo- und Quartettwettbewerb zwei Meistertitel geholt: in der Instrumentengruppe Tuba in den Kategorien Schüler und Junioren. In der Kat. Erwachsene wurde er Dritter.

Samuel Gyger ist Doppel-Schweizermeister

Samuel Gyger ist Doppel-Schweizermeister

Der Schönrieder Samuel Gyger hat bei seiner ersten Teilnahme am schweiz. Solo- und Quartettwettbewerb zwei Meistertitel geholt: in der Instrumentengruppe Tuba in den Kategorien Schüler und Junioren. In der Kat. Erwachsene wurde er Dritter.

Das Publikum zum Mitmachen verführt

Das Publikum zum Mitmachen verführt

Mit bekannten Melodien und viel Energie schafften es die Saaner Gospelsingers und der Eberstädter-Gospelchor das Publikum in der Kirche Saanen zum mitsingen und -klatschen zu verführen.

Das Publikum zum Mitmachen verführt

Das Publikum zum Mitmachen verführt

Mit bekannten Melodien und viel Energie schafften es die Saaner Gospelsingers und der Eberstädter-Gospelchor das Publikum in der Kirche Saanen zum mitsingen und -klatschen zu verführen.

Einheimische Musiker am Europäischen Brass Band Wettbewerb

Einheimische Musiker am Europäischen Brass Band Wettbewerb

Das freiburgische «Ensemble de Cuivres Euphonia» wird die Schweiz beim Europäischen Brass Band Wettbewerb in Montreux in der B-Sektion vertreten. Dirigent der Brass Band ist der Saaner Michael Bach. Andreas Zoppas, Cornelia Herrmann, Fabian Frautschi und Dominik Ziörjen werden ...
Einheimische Musiker am Europäischen Brass Band Wettbewerb

Einheimische Musiker am Europäischen Brass Band Wettbewerb

Das freiburgische «Ensemble de Cuivres Euphonia» wird die Schweiz beim Europäischen Brass Band Wettbewerb in Montreux in der B-Sektion vertreten. Dirigent der Brass Band ist der Saaner Michael Bach. Andreas Zoppas, Cornelia Herrmann, Fabian Frautschi und Dominik Ziörjen werden ...
Wer anzünden will ... muss brennen!

Wer anzünden will ... muss brennen!

Gleich zwei Jubiläumskonzerte am 14. November zeigten, dass das Feuer der MSSO auch nach 40 Jahren noch brennt. Gefeiert wurde im Landhaus Saanen mit traditioneller und rhythmischer Musik.

Wer anzünden will ... muss brennen!

Wer anzünden will ... muss brennen!

Gleich zwei Jubiläumskonzerte am 14. November zeigten, dass das Feuer der MSSO auch nach 40 Jahren noch brennt. Gefeiert wurde im Landhaus Saanen mit traditioneller und rhythmischer Musik.

«Gueti Zyte«

«Gueti Zyte«

Nach ihrem 10-Jahr-Jubiläum darf die Frauen-Jodlergruppe «Echo vom Flösch» dieses Jahr ihre erste CD «Gueti Zyte» präsentieren.

«Gueti Zyte«

«Gueti Zyte«

Nach ihrem 10-Jahr-Jubiläum darf die Frauen-Jodlergruppe «Echo vom Flösch» dieses Jahr ihre erste CD «Gueti Zyte» präsentieren.

Moderne Töne aus dem Aargau

Moderne Töne aus dem Aargau

60 Kinder und Jugendliche aus dem Kanton Aargau nutzten am Mittwoch das schöne Wetter, um ein Konzert auf der Promenade zu geben. Sie sind im Rahmen eines alle zwei Jahre stattfindenden Musiklagers hier.

Moderne Töne aus dem Aargau

Moderne Töne aus dem Aargau

60 Kinder und Jugendliche aus dem Kanton Aargau nutzten am Mittwoch das schöne Wetter, um ein Konzert auf der Promenade zu geben. Sie sind im Rahmen eines alle zwei Jahre stattfindenden Musiklagers hier.

Erfolgreiche Saaner Jungmusiker

Erfolgreiche Saaner Jungmusiker

Der 4. Slow Melody Wettbewerb in Solothurn war auch dieses Jahr erfolgreich für das Saanenland. Gleich vier junge Saaner belegten in den verschiedenen Alterskategorien Ränge unter den besten Zehn.

Erfolgreiche Saaner Jungmusiker

Erfolgreiche Saaner Jungmusiker

Der 4. Slow Melody Wettbewerb in Solothurn war auch dieses Jahr erfolgreich für das Saanenland. Gleich vier junge Saaner belegten in den verschiedenen Alterskategorien Ränge unter den besten Zehn.

Traditionelle Klänge am 28. Ländlertreffen

Traditionelle Klänge am 28. Ländlertreffen

Eröffnet wurde das diesjährige Ländlertreffen wie üblich von der Schwyzerörgeligrossformation Simmental-Saanenland. Als Überraschungsgäste traten die Schwyzerörgeli-Fründe Felsberg aus Graubünden auf.

Traditionelle Klänge am 28. Ländlertreffen

Traditionelle Klänge am 28. Ländlertreffen

Eröffnet wurde das diesjährige Ländlertreffen wie üblich von der Schwyzerörgeligrossformation Simmental-Saanenland. Als Überraschungsgäste traten die Schwyzerörgeli-Fründe Felsberg aus Graubünden auf.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote