Abstimmungen: 3 x Nein

Abstimmungen: 3 x Nein

Alle drei Initiativen – Abschaffung der Pauschalbesteuerung; Ecopop- und Gold-Inititiative – sind sowohl am Volksmehr als auch am Ständemehr gescheitert. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen lag die Stimmbeteiligung bei 60,1%.

Abstimmungen: 3 x Nein

Abstimmungen: 3 x Nein

Alle drei Initiativen – Abschaffung der Pauschalbesteuerung; Ecopop- und Gold-Inititiative – sind sowohl am Volksmehr als auch am Ständemehr gescheitert. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen lag die Stimmbeteiligung bei 60,1%.

Holzenergie im Berner Oberland

Holzenergie im Berner Oberland

Die ökologische Energiequelle Holz fördern und das Zugpferd der Energiewende einspannen galt am vergangenen Mittwochabend als Leitfaden für den Infoabend des Waldbesitzervereins OS-SL. Ca. 30 Besucher fanden sich ein, um sich ein Bild der Fernheizung zu machen. (Foto: zVg)

Holzenergie im Berner Oberland

Holzenergie im Berner Oberland

Die ökologische Energiequelle Holz fördern und das Zugpferd der Energiewende einspannen galt am vergangenen Mittwochabend als Leitfaden für den Infoabend des Waldbesitzervereins OS-SL. Ca. 30 Besucher fanden sich ein, um sich ein Bild der Fernheizung zu machen. (Foto: zVg)

Billiard: ClubChallenge 2014

Billiard: ClubChallenge 2014

Vorletzten Samstag, 11, Oktober 2014, wurde im Clublokal des Billiard Club Gstaad die zweite "ClubChallenge" ausgetragen. Wie im vergangenen Jahr traten die der Billiardclubs "Billiard Club Berner Oberland", "Pool Billiard Club Heimberg" sowie der einheimische "Billiard Club Gstaad" an. (Bild: zVg) ...
Billiard: ClubChallenge 2014

Billiard: ClubChallenge 2014

Vorletzten Samstag, 11, Oktober 2014, wurde im Clublokal des Billiard Club Gstaad die zweite "ClubChallenge" ausgetragen. Wie im vergangenen Jahr traten die der Billiardclubs "Billiard Club Berner Oberland", "Pool Billiard Club Heimberg" sowie der einheimische "Billiard Club Gstaad" an. (Bild: zVg) ...
Fohlenschau und Rösselertag 2014

Fohlenschau und Rösselertag 2014

Bei wunderschönem Herbstwetter konnte die Fohlenschau der Pferdezuchtgenossenschaft Saanen-Obersimmental am Samstag, 27. September in Saanenmöser durchgeführt werden. Am Sonntag, 28. September war der Rösselertag, zum letzten Mal in dieser Form, ein gemütliches Beisammensein. ...
Fohlenschau und Rösselertag 2014

Fohlenschau und Rösselertag 2014

Bei wunderschönem Herbstwetter konnte die Fohlenschau der Pferdezuchtgenossenschaft Saanen-Obersimmental am Samstag, 27. September in Saanenmöser durchgeführt werden. Am Sonntag, 28. September war der Rösselertag, zum letzten Mal in dieser Form, ein gemütliches Beisammensein. ...
Gemeinsame Klubmeisterschaft Gleitschirmclub

Gemeinsame Klubmeisterschaft Gleitschirmclub

Am Sonntag, 28. September 2014 fand an der Lenk die gemeinsame Klubmeisterschaft der benachbarten Gleitschirmclubs Gstaad und Obersimmental statt. Seit einigen Jahren organisiert abwechselnd der eine bzw. andere Klub in seinem Fluggebiet den Plauschwettkampf. (Bild: Martin Zettler)

Gemeinsame Klubmeisterschaft Gleitschirmclub

Gemeinsame Klubmeisterschaft Gleitschirmclub

Am Sonntag, 28. September 2014 fand an der Lenk die gemeinsame Klubmeisterschaft der benachbarten Gleitschirmclubs Gstaad und Obersimmental statt. Seit einigen Jahren organisiert abwechselnd der eine bzw. andere Klub in seinem Fluggebiet den Plauschwettkampf. (Bild: Martin Zettler)

Die "gute Seele des Rinderbergs“ ist nun im Ruhestand

Die "gute Seele des Rinderbergs“ ist nun im Ruhestand

Mit Jakob (Kobi) Ziörjen hat ein treuer Weggefährte der Bergbahnen und „die gute Seele des Rinderbergs“ den Ruhestand angetreten. 1971 trat Kobi Ziörjen in den Dienst der damaligen Luftseilbahn Zweisimmen Rinderberg AG. Zum Abschied erhielt er eine bemalte Röstiplatte. ...
Die "gute Seele des Rinderbergs“ ist nun im Ruhestand

Die "gute Seele des Rinderbergs“ ist nun im Ruhestand

Mit Jakob (Kobi) Ziörjen hat ein treuer Weggefährte der Bergbahnen und „die gute Seele des Rinderbergs“ den Ruhestand angetreten. 1971 trat Kobi Ziörjen in den Dienst der damaligen Luftseilbahn Zweisimmen Rinderberg AG. Zum Abschied erhielt er eine bemalte Röstiplatte. ...
Jazz Tage Lenk im Schwung

Jazz Tage Lenk im Schwung

Christina Jaccard war mit ihrer kraftvoll aufspielenden Band der perfekte Auftakt. Vokal und instrumental ging es mit der Sinatra Tribute Band weiter, die spielfreudig aufzeigte, wie breit das Repertoire des legendären Frank Sinatra einst gewesen war. (Foto: Hansjürg Schweizer)

Jazz Tage Lenk im Schwung

Jazz Tage Lenk im Schwung

Christina Jaccard war mit ihrer kraftvoll aufspielenden Band der perfekte Auftakt. Vokal und instrumental ging es mit der Sinatra Tribute Band weiter, die spielfreudig aufzeigte, wie breit das Repertoire des legendären Frank Sinatra einst gewesen war. (Foto: Hansjürg Schweizer)

Feldtest Lenk 2014

Feldtest Lenk 2014

Ende April führte die Pferdezuchtgenossenschaft Saanen-Obersimmental im Reitzentrum Lenk nach einjährigem Unterbruch einen Feldtest für dreijährige Freiberger-Pferde durch. Dreizehn Jungpferde stellten sich den strengen Blicken der Richter. Es gewann "Victor" im Besitz von Toni Schwarz. ...
Feldtest Lenk 2014

Feldtest Lenk 2014

Ende April führte die Pferdezuchtgenossenschaft Saanen-Obersimmental im Reitzentrum Lenk nach einjährigem Unterbruch einen Feldtest für dreijährige Freiberger-Pferde durch. Dreizehn Jungpferde stellten sich den strengen Blicken der Richter. Es gewann "Victor" im Besitz von Toni Schwarz. ...
Lastwagen umgekippt und Chauffeur verletzt

Lastwagen umgekippt und Chauffeur verletzt

Am Montagmorgen ist in Zweisimmen ein Lastwagen umgekippt. Der Chauffeur wurde verletzt ins Spital gebracht. Infolge des Unfalls musste die Hauptstrasse während rund einer Stunde komplett gesperrt werden. (Foto: Kapo Bern)

Lastwagen umgekippt und Chauffeur verletzt

Lastwagen umgekippt und Chauffeur verletzt

Am Montagmorgen ist in Zweisimmen ein Lastwagen umgekippt. Der Chauffeur wurde verletzt ins Spital gebracht. Infolge des Unfalls musste die Hauptstrasse während rund einer Stunde komplett gesperrt werden. (Foto: Kapo Bern)

Eishockey-Junioren: Drei Punkte aus zwei Spielen

Eishockey-Junioren: Drei Punkte aus zwei Spielen

Die Junioren A haben am Wochenende auswärts gegen den EHC Bern 96 mit 11:6 verloren und zu Hause gegen den EHC Schwarzenburg mit 14:2 gewonnen. Trotz hohem Sieg war es nicht die beste Vorstellung der Heimmannschaft. Gegner zum Saisonfinale ist der EHC Rheinfelden.

Eishockey-Junioren: Drei Punkte aus zwei Spielen

Eishockey-Junioren: Drei Punkte aus zwei Spielen

Die Junioren A haben am Wochenende auswärts gegen den EHC Bern 96 mit 11:6 verloren und zu Hause gegen den EHC Schwarzenburg mit 14:2 gewonnen. Trotz hohem Sieg war es nicht die beste Vorstellung der Heimmannschaft. Gegner zum Saisonfinale ist der EHC Rheinfelden.

2 x Nein und 2 x Ja im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

2 x Nein und 2 x Ja im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Die Stimmberechtigten im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen haben die FABI-Vorlage und die Abtreibungsinitiative abgelehnt, die Einwanderungsinititive der SVP sowie auf Kantonsebene die Verschärfung des Hooligan-Konkordates angenommen.

2 x Nein und 2 x Ja im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

2 x Nein und 2 x Ja im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Die Stimmberechtigten im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen haben die FABI-Vorlage und die Abtreibungsinitiative abgelehnt, die Einwanderungsinititive der SVP sowie auf Kantonsebene die Verschärfung des Hooligan-Konkordates angenommen.

Ungeschlagen an der Tabellenspitze

Ungeschlagen an der Tabellenspitze

Die Mini B des HC Gstaad-Saanenland/EHC Lenk-Zweisimmen dominieren in dieser Saison nach Belieben. Nach dem Match gegen den HC Münchenbuchsee-Moosseedorf liegen sie mit dem Punktemaximum von 36 Punkten aus zwölf Spielen ungeschlagen an der Spitze. (Foto: Archiv/D. Wälti)

Ungeschlagen an der Tabellenspitze

Ungeschlagen an der Tabellenspitze

Die Mini B des HC Gstaad-Saanenland/EHC Lenk-Zweisimmen dominieren in dieser Saison nach Belieben. Nach dem Match gegen den HC Münchenbuchsee-Moosseedorf liegen sie mit dem Punktemaximum von 36 Punkten aus zwölf Spielen ungeschlagen an der Spitze. (Foto: Archiv/D. Wälti)

Alle Augen auf der Schlagerprinzessin Beatrice Egli

Alle Augen auf der Schlagerprinzessin Beatrice Egli

Chapiteau PostFiance gastiert bereits zum achten Mal auf dem Schulhausareal an der Lenk. Mit der Schweizer Schlagerprinzessin und DSDS-2013-Siegerin Beatrice Egli gab es am Samstag ein erstes und zugleich exklusives Highlight zu erleben. (Foto: Fritz Leuzinger)

Alle Augen auf der Schlagerprinzessin Beatrice Egli

Alle Augen auf der Schlagerprinzessin Beatrice Egli

Chapiteau PostFiance gastiert bereits zum achten Mal auf dem Schulhausareal an der Lenk. Mit der Schweizer Schlagerprinzessin und DSDS-2013-Siegerin Beatrice Egli gab es am Samstag ein erstes und zugleich exklusives Highlight zu erleben. (Foto: Fritz Leuzinger)

Boltigen: Frontalkollision zwischen zwei Autos

Boltigen: Frontalkollision zwischen zwei Autos

Zwischen Zweisimmen und Weissenbach sind am Freitagmorgen zwei Autos frontal kollidiert. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden beim Unfall verletzt und mussten mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Verkehr wurde wechselseitig geführt.

Boltigen: Frontalkollision zwischen zwei Autos

Boltigen: Frontalkollision zwischen zwei Autos

Zwischen Zweisimmen und Weissenbach sind am Freitagmorgen zwei Autos frontal kollidiert. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden beim Unfall verletzt und mussten mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Verkehr wurde wechselseitig geführt.

Wird das geplante Umspurwerk der MOB in Zweisimmen gekippt?

Wird das geplante Umspurwerk der MOB in Zweisimmen gekippt?

Jahrelang war das geplante Umspurwerk in Zweisimmen das Aushängeschild der MOB, das zeigte, dass man massiv in die Zukunft investieren will. Doch kürzlich setzten drei Grossräte im Zuge der Spardebatte im Kanton Bern ein grosses Fragezeichen hinter das Projekt. (Foto:zvg)

Wird das geplante Umspurwerk der MOB in Zweisimmen gekippt?

Wird das geplante Umspurwerk der MOB in Zweisimmen gekippt?

Jahrelang war das geplante Umspurwerk in Zweisimmen das Aushängeschild der MOB, das zeigte, dass man massiv in die Zukunft investieren will. Doch kürzlich setzten drei Grossräte im Zuge der Spardebatte im Kanton Bern ein grosses Fragezeichen hinter das Projekt. (Foto:zvg)

Täterschaft noch nicht ermittelt

Täterschaft noch nicht ermittelt

Zwischen dem 11. und 19. November kam es in verschiedenen Geschäften in Saanen, Gstaad und Zweisimmen zu Einbruchdiebstählen. Gestohlen wurden unter anderem Bargeld, Tresore und Werkzeug. Die Deliktsumme dürfte laut Kantonspolizei bei mehreren tausend Franken liegen.

Täterschaft noch nicht ermittelt

Täterschaft noch nicht ermittelt

Zwischen dem 11. und 19. November kam es in verschiedenen Geschäften in Saanen, Gstaad und Zweisimmen zu Einbruchdiebstählen. Gestohlen wurden unter anderem Bargeld, Tresore und Werkzeug. Die Deliktsumme dürfte laut Kantonspolizei bei mehreren tausend Franken liegen.

3 x Nein – Ja zur SVP-Familieninitiative im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

3 x Nein – Ja zur SVP-Familieninitiative im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Das Schweizer Stimmvolk hat die drei Vorlagen – 1:12-Initiative, SVP-Familieninitative und Preiserhöhung der Autobahnvignette – deutlich abgelehnt. Mit 59,5% wurde die SVP-Familieninitiative im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen angenommen.

3 x Nein – Ja zur SVP-Familieninitiative im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

3 x Nein – Ja zur SVP-Familieninitiative im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Das Schweizer Stimmvolk hat die drei Vorlagen – 1:12-Initiative, SVP-Familieninitative und Preiserhöhung der Autobahnvignette – deutlich abgelehnt. Mit 59,5% wurde die SVP-Familieninitiative im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen angenommen.

Schloss Blankenburg: Ein «tour d’ horzion» und ein «petit concert» für die Gönner

Schloss Blankenburg: Ein «tour d’ horzion» und ein «petit concert» für die Gönner

Die Stiftung Schloss Blankenburg hat ihre Gönner zu einem ersten «tour d‘ horizon» umrahmt von einem «petit concert» eines Berner Bläsersextettes eingeladen. Der Stiftungsrat hat den Anlass gestaltet und gab ein Stimmungsbild zu den bisherigen Tätigkeiten ...
Schloss Blankenburg: Ein «tour d’ horzion» und ein «petit concert» für die Gönner

Schloss Blankenburg: Ein «tour d’ horzion» und ein «petit concert» für die Gönner

Die Stiftung Schloss Blankenburg hat ihre Gönner zu einem ersten «tour d‘ horizon» umrahmt von einem «petit concert» eines Berner Bläsersextettes eingeladen. Der Stiftungsrat hat den Anlass gestaltet und gab ein Stimmungsbild zu den bisherigen Tätigkeiten ...
Winterbetrieb Sparenmoos gesichert

Winterbetrieb Sparenmoos gesichert

Seit Oktober 2010 ist das Berghotel Sparenmoos geschlossen und steht zum Verkauf. Bereits die vierte Saison steht eine Barracke als Provisorium. Der herzliche Einsatz für das Sparenmoos von einem Team «angefressener» Betreiber ist vorbildlich. (Foto: zVg)

Winterbetrieb Sparenmoos gesichert

Winterbetrieb Sparenmoos gesichert

Seit Oktober 2010 ist das Berghotel Sparenmoos geschlossen und steht zum Verkauf. Bereits die vierte Saison steht eine Barracke als Provisorium. Der herzliche Einsatz für das Sparenmoos von einem Team «angefressener» Betreiber ist vorbildlich. (Foto: zVg)

Lenk: Alphütte komplett niedergebrannt

Lenk: Alphütte komplett niedergebrannt

Am Freitagmorgen ist in einer Alphütte auf der Alp Stein-Stoos auf dem Betelberg, Lenk, ein Brand ausgebrochen. Die Hütte brannte komplett nieder. Verletzt wurde niemand. Menschen und Tiere konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen.

Lenk: Alphütte komplett niedergebrannt

Lenk: Alphütte komplett niedergebrannt

Am Freitagmorgen ist in einer Alphütte auf der Alp Stein-Stoos auf dem Betelberg, Lenk, ein Brand ausgebrochen. Die Hütte brannte komplett nieder. Verletzt wurde niemand. Menschen und Tiere konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote