Waadt spricht zwei Millionen Franken  für Beschneiung

Waadt spricht zwei Millionen Franken für Beschneiung

Die Beschneiung der Skipisten im Sektor West wird saniert und modernisiert. Als erste Etappe werden die Arbeiten im Abschnitt Rougemont–Videmanette vorgenommen. Der Kanton Waadt steuert rund 2 Millionen Franken bei.

Waadt spricht zwei Millionen Franken  für Beschneiung

Waadt spricht zwei Millionen Franken für Beschneiung

Die Beschneiung der Skipisten im Sektor West wird saniert und modernisiert. Als erste Etappe werden die Arbeiten im Abschnitt Rougemont–Videmanette vorgenommen. Der Kanton Waadt steuert rund 2 Millionen Franken bei.

Banked Slalom für Klein und Gross

Banked Slalom für Klein und Gross

Nach pandemiebedingter Zwangspause gab es am Samstag wieder den Banked Slalom, der sich neben der Piste oberhalb Chalberhöni durch das Gelände schlängelte. Am Ende schaffte es eine ganze Reihe einheimischer Fahrerinnen und Fahrer aufs Podest.
JENNY STERCHI Zahlreiche Helferhände ...
Banked Slalom für Klein und Gross

Banked Slalom für Klein und Gross

Nach pandemiebedingter Zwangspause gab es am Samstag wieder den Banked Slalom, der sich neben der Piste oberhalb Chalberhöni durch das Gelände schlängelte. Am Ende schaffte es eine ganze Reihe einheimischer Fahrerinnen und Fahrer aufs Podest.
JENNY STERCHI Zahlreiche Helferhände ...
Weisse Pracht menschengemacht – ein Blick hinter die Kulissen

Weisse Pracht menschengemacht – ein Blick hinter die Kulissen

Wie lassen wir es schneien? Das steckt dahinter.
NADINE HAGER Wenn der Mensch nicht selbst Schnee machen könnte, wäre unser winterliches Vergnügungsangebot mittlerweile äusserst mager. Glücklicherweise gibt es aber hochmoderne Technologie, welche uns weisse Pisten schenkt ...
Weisse Pracht menschengemacht – ein Blick hinter die Kulissen

Weisse Pracht menschengemacht – ein Blick hinter die Kulissen

Wie lassen wir es schneien? Das steckt dahinter.
NADINE HAGER Wenn der Mensch nicht selbst Schnee machen könnte, wäre unser winterliches Vergnügungsangebot mittlerweile äusserst mager. Glücklicherweise gibt es aber hochmoderne Technologie, welche uns weisse Pisten schenkt ...
Freiheit auf Ski

Freiheit auf Ski

Freeskiing hat als Extremsport stark an Popularität gewonnen. Auch Benz Reichenbach aus Saanen praktiziert diesen Sport bereits jahrelang – und verrät, was dahintersteckt.
NADINE HAGER Wintersport am Limit: Freeskier fliegen trickreich über Schanzen oder suchen sich weit abseits ...
Freiheit auf Ski

Freiheit auf Ski

Freeskiing hat als Extremsport stark an Popularität gewonnen. Auch Benz Reichenbach aus Saanen praktiziert diesen Sport bereits jahrelang – und verrät, was dahintersteckt.
NADINE HAGER Wintersport am Limit: Freeskier fliegen trickreich über Schanzen oder suchen sich weit abseits ...
Technische Beschneiung – welchen Preis zahlt die Natur?

Technische Beschneiung – welchen Preis zahlt die Natur?

Ohne technische Beschneiung kein Skifahren über Weihnachten und Neujahr – doch wie verträgt sich die Schneeproduktion mit der Umwelt? Ein Einblick in die Gratwanderung zwischen Skivergnügen und Umweltschädlichkeit mit Fokus auf die Vegetation.
NADINE HAGER Die Temperaturen ...
Technische Beschneiung – welchen Preis zahlt die Natur?

Technische Beschneiung – welchen Preis zahlt die Natur?

Ohne technische Beschneiung kein Skifahren über Weihnachten und Neujahr – doch wie verträgt sich die Schneeproduktion mit der Umwelt? Ein Einblick in die Gratwanderung zwischen Skivergnügen und Umweltschädlichkeit mit Fokus auf die Vegetation.
NADINE HAGER Die Temperaturen ...
Die Curlingsaison ist eröffnet!

Die Curlingsaison ist eröffnet!

Eine weitere Wintersportart erwacht aus ihrem saisonalen Schlaf: Seit dem 19. Oktober ist die Curlinghalle des Sportzentrums Gstaad wieder bis in den April hinein geöffnet. «Seit vergangenem Montag steht die Halle während der ganzen Saison Gästen und Gruppen zur Verfügung», ...
Die Curlingsaison ist eröffnet!

Die Curlingsaison ist eröffnet!

Eine weitere Wintersportart erwacht aus ihrem saisonalen Schlaf: Seit dem 19. Oktober ist die Curlinghalle des Sportzentrums Gstaad wieder bis in den April hinein geöffnet. «Seit vergangenem Montag steht die Halle während der ganzen Saison Gästen und Gruppen zur Verfügung», ...
Wird im Saanenland bald Schnee übersömmert?

Wird im Saanenland bald Schnee übersömmert?

Mit Snowfarming zu einer längeren Wintersportsaison und schneesicheren Events. Könnte auch das Saanenland von der neuen Technologie profitieren? Die Bergbahnen argumentieren dagegen.
SARA TRAILOVIC
Der Schnee fehlt! Alarmstufe Rot beim Hahnenkammrennen von 2007, wo 50 Lastwagen und vier ...
Wird im Saanenland bald Schnee übersömmert?

Wird im Saanenland bald Schnee übersömmert?

Mit Snowfarming zu einer längeren Wintersportsaison und schneesicheren Events. Könnte auch das Saanenland von der neuen Technologie profitieren? Die Bergbahnen argumentieren dagegen.
SARA TRAILOVIC
Der Schnee fehlt! Alarmstufe Rot beim Hahnenkammrennen von 2007, wo 50 Lastwagen und vier ...
Nordische Wettkämpfe

Nordische Wettkämpfe

Der Skiclub Gsteig-Feutersoey heisst die Läufer zu den Nordischen Wettkämpfen in Feutersoey morgen Samstag, 26. Januar herzlich willkommen und wünscht faire und unfallfreie Rennen!
PD

Nordische Wettkämpfe

Nordische Wettkämpfe

Der Skiclub Gsteig-Feutersoey heisst die Läufer zu den Nordischen Wettkämpfen in Feutersoey morgen Samstag, 26. Januar herzlich willkommen und wünscht faire und unfallfreie Rennen!
PD

Eis bereit …

Eis bereit …

aber noch eingeschränkt. Seit gestern ist das Eisfeld mitten in Gstaad bereit. Die jüngsten Spielerinnen und Spieler vom HC Gstaad-Saanenland hinterliessen bereits gestern Morgen im Rahmen eines Hockeylagers ihre erten Spuren darauf. Allerdings mussten sie ihre Zeiten auf dem Eis wegen der ...
Eis bereit …

Eis bereit …

aber noch eingeschränkt. Seit gestern ist das Eisfeld mitten in Gstaad bereit. Die jüngsten Spielerinnen und Spieler vom HC Gstaad-Saanenland hinterliessen bereits gestern Morgen im Rahmen eines Hockeylagers ihre erten Spuren darauf. Allerdings mussten sie ihre Zeiten auf dem Eis wegen der ...
Weniger Rückstand

Weniger Rückstand

Im Artikel «Winterliche Bedingungen am Mobi-Horneggli-Cup» ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Tagesschnellste Chiara Lanz war nicht 0,9 Sekunden schneller als Benjamin von Siebenthal, Tagesschnellster bei den Jungs, sondern nur 0,14 Sekunden. Wir danken für die Kenntnisnahme und bitten ...
Weniger Rückstand

Weniger Rückstand

Im Artikel «Winterliche Bedingungen am Mobi-Horneggli-Cup» ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Tagesschnellste Chiara Lanz war nicht 0,9 Sekunden schneller als Benjamin von Siebenthal, Tagesschnellster bei den Jungs, sondern nur 0,14 Sekunden. Wir danken für die Kenntnisnahme und bitten ...
Saisonstart für Ski und Langlauf

Saisonstart für Ski und Langlauf

«Aufgrund der Schneefälle der vergangenen Tage und der neuen technischen Beschneiung nimmt die Bergbahnen Destination Gstaad AG die Anlagen am Horneggli, Hornberg und Hornfluh im Gstaader Wintersportgebiet bereits am 18. November in den Wochenend-Betrieb», schreibt die BDG in ihrer ...
Saisonstart für Ski und Langlauf

Saisonstart für Ski und Langlauf

«Aufgrund der Schneefälle der vergangenen Tage und der neuen technischen Beschneiung nimmt die Bergbahnen Destination Gstaad AG die Anlagen am Horneggli, Hornberg und Hornfluh im Gstaader Wintersportgebiet bereits am 18. November in den Wochenend-Betrieb», schreibt die BDG in ihrer ...
Eislaufen, auch beim Park Gstaad

Eislaufen, auch beim Park Gstaad

Um die Weihnachtszeit verwandelt sich die Destination Gstaad in einen Schmelztiegel aus Gästen und Einheimischen. So auch das Eisfeld vor dem Hotel Park Gstaad, über das Kinder und Erwachsene elegant hinweggleiten.

Eislaufen, auch beim Park Gstaad

Eislaufen, auch beim Park Gstaad

Um die Weihnachtszeit verwandelt sich die Destination Gstaad in einen Schmelztiegel aus Gästen und Einheimischen. So auch das Eisfeld vor dem Hotel Park Gstaad, über das Kinder und Erwachsene elegant hinweggleiten.

Bergbahnen Destination Gstaad: Saisonverlängerung für gewisse Bahnen

Bergbahnen Destination Gstaad: Saisonverlängerung für gewisse Bahnen

Der Betrieb der Sesselbahn Schönried Horneggli wird bis zum Sonntag, 12. April 2015 verlängert und ist für den Skibetrieb gemäss regulären Betriebszeiten offen. Die Sesselbahn Saanewald-Hornberg wird noch zusätzlich ab Mittwoch, 8. April bis Sonntag 12. April offen se ...
Bergbahnen Destination Gstaad: Saisonverlängerung für gewisse Bahnen

Bergbahnen Destination Gstaad: Saisonverlängerung für gewisse Bahnen

Der Betrieb der Sesselbahn Schönried Horneggli wird bis zum Sonntag, 12. April 2015 verlängert und ist für den Skibetrieb gemäss regulären Betriebszeiten offen. Die Sesselbahn Saanewald-Hornberg wird noch zusätzlich ab Mittwoch, 8. April bis Sonntag 12. April offen se ...
HC Gstaad-Saanenland, Senioren: Gut gekämpft und doch verloren

HC Gstaad-Saanenland, Senioren: Gut gekämpft und doch verloren

Am Samstag spielten die Senioren des HC Gstaad-Saanenland gegen STI Thun. Es war ein intensives und unterhaltsames Spiel. Die Einheimischen verloren trotz kämpferischer Einstellung unglücklich knapp mit 6:7.

HC Gstaad-Saanenland, Senioren: Gut gekämpft und doch verloren

HC Gstaad-Saanenland, Senioren: Gut gekämpft und doch verloren

Am Samstag spielten die Senioren des HC Gstaad-Saanenland gegen STI Thun. Es war ein intensives und unterhaltsames Spiel. Die Einheimischen verloren trotz kämpferischer Einstellung unglücklich knapp mit 6:7.

HC Gstaad-Saanenland, 4. Liga: Sieg im ersten Meisterschaftsspiel

HC Gstaad-Saanenland, 4. Liga: Sieg im ersten Meisterschaftsspiel

Die 4.-Liga-Meisterschaft des HC Gstaad-Saanenland bestritt am vergangenen Sonntag im Haslital ihr erstes Meisterschaftsspiel der Saison 2014/2015. In einem spannenden Spiel bezwang der HCGSL den EHC Haslital mit 4:2.

HC Gstaad-Saanenland, 4. Liga: Sieg im ersten Meisterschaftsspiel

HC Gstaad-Saanenland, 4. Liga: Sieg im ersten Meisterschaftsspiel

Die 4.-Liga-Meisterschaft des HC Gstaad-Saanenland bestritt am vergangenen Sonntag im Haslital ihr erstes Meisterschaftsspiel der Saison 2014/2015. In einem spannenden Spiel bezwang der HCGSL den EHC Haslital mit 4:2.

News CC Gstaad Junioren/ Juniorinnen

News CC Gstaad Junioren/ Juniorinnen

Als letztes Wochenende das Eröffnungsturnier des CC Gstaad stattfand, kämpften unsere Junioren Simon Möschig, Raphael Brand, Severin Gafner und Pascal Matti an der B/C Qualifikation Teil 1 in Lausanne.

News CC Gstaad Junioren/ Juniorinnen

News CC Gstaad Junioren/ Juniorinnen

Als letztes Wochenende das Eröffnungsturnier des CC Gstaad stattfand, kämpften unsere Junioren Simon Möschig, Raphael Brand, Severin Gafner und Pascal Matti an der B/C Qualifikation Teil 1 in Lausanne.

Vierfach-Sieg zum Saisonfinale

Vierfach-Sieg zum Saisonfinale

Das Mini-Team des HC Gstaad-Saanenland/EHC Lenk-Zweisimmen gab zum Saisonfinale nochmals alles. Vier Spiele innert acht Tagen entschieden sie für sich. (Foto: Doris Wälti)

Vierfach-Sieg zum Saisonfinale

Vierfach-Sieg zum Saisonfinale

Das Mini-Team des HC Gstaad-Saanenland/EHC Lenk-Zweisimmen gab zum Saisonfinale nochmals alles. Vier Spiele innert acht Tagen entschieden sie für sich. (Foto: Doris Wälti)

Vier Todesopfer bei Lawinenunglück im Diemtigtal

Vier Todesopfer bei Lawinenunglück im Diemtigtal

Ein Rega-Arzt wurde während des Helfereinsatzes Opfer einer weiteren Lawine (Foto: thopix/pixelio.de) Am vergangenen Sonntagmittag kam es im Gebiet Chummli (Gemeinde Diemtigen) zu einem schweren Lawinenunglück. Während den ersten Rettungsarbeiten ging eine weitere Lawine nieder. Neue ...
Vier Todesopfer bei Lawinenunglück im Diemtigtal

Vier Todesopfer bei Lawinenunglück im Diemtigtal

Ein Rega-Arzt wurde während des Helfereinsatzes Opfer einer weiteren Lawine (Foto: thopix/pixelio.de) Am vergangenen Sonntagmittag kam es im Gebiet Chummli (Gemeinde Diemtigen) zu einem schweren Lawinenunglück. Während den ersten Rettungsarbeiten ging eine weitere Lawine nieder. Neue ...
Leichenfund im Diablerets-Massiv

Leichenfund im Diablerets-Massiv

Am Pfingstsonntag sind Spaziergänger beim Wasserfall du Dar unterhalb des Scex Rouge im Diablerets-Massiv auf eine Männerleiche gestossen. Es handelt sich um den 34-jährigen Snowboarder, der am 26. November von einer Lawine erfasst und mitgerissen worden war. Unmittelbar nach dem Unglück ...
Leichenfund im Diablerets-Massiv

Leichenfund im Diablerets-Massiv

Am Pfingstsonntag sind Spaziergänger beim Wasserfall du Dar unterhalb des Scex Rouge im Diablerets-Massiv auf eine Männerleiche gestossen. Es handelt sich um den 34-jährigen Snowboarder, der am 26. November von einer Lawine erfasst und mitgerissen worden war. Unmittelbar nach dem Unglück ...
Les Diablerets: Snowboarder nach Lawinenniedergang vermisst

Les Diablerets: Snowboarder nach Lawinenniedergang vermisst

Ein Snowboarder wird seit Mittwoch nach einem Lawinenniedergang oberhalb von Les Diablerets vermisst; nur das Snowboard wurde geborgen. Die Suche nach dem Snowboarder wurde gestern Donnerstag fortgesetzt. Zwei Snowboarder waren auf 2800 Metern Höhe in Richtung der Diablerets-Hütte abgefahren, ...
Les Diablerets: Snowboarder nach Lawinenniedergang vermisst

Les Diablerets: Snowboarder nach Lawinenniedergang vermisst

Ein Snowboarder wird seit Mittwoch nach einem Lawinenniedergang oberhalb von Les Diablerets vermisst; nur das Snowboard wurde geborgen. Die Suche nach dem Snowboarder wurde gestern Donnerstag fortgesetzt. Zwei Snowboarder waren auf 2800 Metern Höhe in Richtung der Diablerets-Hütte abgefahren, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote