Das Simmental feierte zusammen mit der ganzen Schweiz am Valentinstag die Rückkehr des Doppelweltmeisters Franjo von Allmen. Doch der lässt seine Fans nicht zur Ruhe kommen: Von Allmen gewann am Wochenende in Crans-Montana erneut eine Abfahrt und holt in der Weltcup-Disziplinenwertung weiter auf.
Wie die «Simmental Zeitung» (SZ) schreibt, herrscht in Boltigen der Ausnahmezustand. Seit Franjo von Allmen am 9. Februar an der alpinen Ski-WM im österreichischen Saalbach die Abfahrt und am 12. Februar die Teamkombination (zusammen mit Loïc Meillard) gewonnen hat, hängt in Boltigen an praktisch jedem zweiten Haus ein bemaltes Laken: «Super Franjo», «Heja Franjo», «Glückwunsch Franjo»!
Voller Stolz über die Erfolge seines Gemeindebürgers, hat Boltigen am 14. Februar zu einem, wie die SZ schreibt, «weltmeisterlichen Empfang» eingeladen. Diesem Aufruf seien rund 2000 Fans gefolgt. Und alle Franjo-von-Allmen-Fans hatten am letzten Wochenende schon wieder allen Grund zum Jubeln, denn ihr Idol siegte in der Abfahrt von Crans-Montana vor seinen Landsleuten Marco Odermatt und Alexis Monney. Damit streckt Franjo von Allmen – aktuell liegt er nur noch 73 Punkte hinter Marco Odermatt auf dem zweiten Platz – seine Hände nach der kleinen Kristallkugel in der Abfahrtswertung aus. Und dies in seiner erst zweiten Weltcupsaison.
Gratulation von Mike von Grünigen
Auch die Schönrieder Skilegende Mike von Grünigen habe es sich nicht nehmen lassen, dem frischgebackenen Doppelweltmeister zu gratulieren, heisst es weiter im Artikel der SZ. Von Grünigen, Riesenslalom-Weltmeister von 1997 (Sestriere) und 2001 (St. Anton) gratulierte dem 32 Jahre jüngeren Franjo von Allmen ganz herzlich zu seinen Erfolgen. Auch der Schönrieder Johny Wyssmüller, Präsident des Berner Oberländischen Skiverbandes (BOSV), habe sich den Gratulationen angeschlossen, genauso wie der BOSV-Finanzchef Thomas Jampen. Letzterer überreichte Franjo von Allmen eine Kuhglocke, die «Franjo zum Strahlen brachte», wie die SZ schreibt, denn er selbst habe wohl kaum die Chance, jemals in Adelboden eine Kuhglocke zu gewinnen.
PD/KM