Das Hotel Hornberg hat einen neuen Co-Küchenchef: David Ebner. Er wird neben Routinier Michi Rindlisbacher am Werk sein. Er folgt auf Sous-Chef Matthias Baumgartner, der das Hornberg Ende August nach sieben Jahren verlässt.
Für Kontinuität ist ...
Das Hotel Hornberg hat einen neuen Co-Küchenchef: David Ebner. Er wird neben Routinier Michi Rindlisbacher am Werk sein. Er folgt auf Sous-Chef Matthias Baumgartner, der das Hornberg Ende August nach sieben Jahren verlässt.
Für Kontinuität ist gesorgt, wenn Sous-Chef Matthias Baumgartner das Hotel Hornberg Ende August verlässt, um mit seiner Familie in die Ostschweiz zurückzukehren: Mit David Ebner, der zuletzt als Küchenchef im Restaurant NOUMI im Bellevue Palace in Bern am Herd stand, habe das Hotel Hornberg in Saanenmöser «einen hochkarätigen Nachfolger gewinnen können», schreiben die Verantwortlichen. Ebner wirkt neu als Co-Küchenchef mit Michael Rindlisbacher zusammen, der seit über 22 Jahren im Hornberg zu Hause ist. Die beiden Chefs teilen sich künftig die Verantwortungsbereiche in der Hotelküche. «Eine zweimonatige Übergangsphase, in der Matthias Baumgartner weiter vor Ort ist, gewährleistet den Erhalt der gewohnt hohen Qualität», so das Hotel Hornberg.
Ambition und zeitgemässe Arbeitsbedingungen
Mit der neuen Organisation richteten sich die Hoteliers Brigitte und Christian Hoefliger-von Siebenthal auf die in den letzten Jahren ständig gewachsenen Anforderungen an Leitungspositionen aus. Für sie sei klar: Arbeitsvolumen und -intensität sollten sich stets in einem Rahmen bewegen, der «kreatives Gestalten von Genusserlebnissen mit Spass und Leidenschaft langfristig ermöglicht. Mit David Ebner als bewährtem Spitzenkoch sind wir überzeugt, den richtigen Könner ausgewählt zu haben, der unsere bisherige Crew um Michael Rindlisbacher perfekt ergänzt. Wir sind ausserordentlich stolz über seine Verpflichtung und ausserdem ist er richtig cool», freut sich Christian Hoefliger.
Nicht nur kulinarisch ein Allrounder
Seine Vielseitigkeit habe David Ebner in seiner Laufbahn mehrfach unter Beweis gestellt – und das nicht nur in der Küche: Vor seiner Ausbildung zum Koch studierte der gebürtige Österreicher an der Universität Wien Kultur und Sozialanthropologie und parallel zur Kochausbildung absolvierte er ein Jazz-Studium. Sein Lernhunger scheint damit noch nicht gestillt zu sein: Derzeit absolviert Ebner, der sich heuer zum Küchenmeister weitergebildet hat, neben seiner Arbeit einen Fernstudiengang in Ernährungswissenschaften und Krankheitsprävention. Als Koch blickt David Ebner auf 13 Jahre Küchenerfahrung zurück. Erste Berufsluft schnupperte er als Hilfskoch in einem überwiegend vegetarischen Restaurant in New York. Nach der Ausbildung im Hotel Le Meridien in Wien war er unter anderem Geschäftsführer des selbst gegründeten Lokals «1019 Jazzclub», Sous-Chef im Restaurant «zum weissen Rauchfangkehrer» (15 Gault Millau Punkte) sowie im Restaurant Buxbaum und Boxwood (15 Gault Millau Punkte) in Wien. Vor seinem Wechsel als Küchenchef im Restaurant NOUMI im Bellevue Palace Bern leitete er die Küche im Naturhotel Waldruhe in Kartitsch, Osttirol.
PD/JOP