Am vergangenen Wochenende haben mehrere Bergbahnen in der Ferienregion Gstaad den Sommerbetrieb aufgenommen und bieten Besuchenden aus nah und fern ein vielfältiges Bergerlebnis.
Der Startschuss für den Bergsommer 2024 ist bei den Bergbahnen Destination Gstaad ...
Am vergangenen Wochenende haben mehrere Bergbahnen in der Ferienregion Gstaad den Sommerbetrieb aufgenommen und bieten Besuchenden aus nah und fern ein vielfältiges Bergerlebnis.
Der Startschuss für den Bergsommer 2024 ist bei den Bergbahnen Destination Gstaad gefallen. Am vergangenen Samstag, 15. Juni haben die Bahnen am Rinderberg in Zweisimmen, am Horneggli in Schönried und an der Wispile in Gstaad den Sommerbetrieb aufgenommen. An sieben Tagen die Woche wird bis zum 13. Oktober ein durchgehender Fahrbetrieb angeboten.
Den Gästen und Einwohnenden der Ferienregion Gstaad steht auf den Sommerbergen ein spannendes Erholungsund Aktivangebot zur Verfügung. Der Erlebnisspielplatz auf der Wispile lockt Kinder mit einem Klettergarten aus Robinienrundholz, Tierelementen und einer Rutschbahn, Sand- und Wasserspielen, aber auch einer fantastischen Himmelsschaukel. Abenteuerlustige können dort spielerisch die Bergwelt erleben. All jenen, die Entspannung suchen, bietet das Berghaus Wispile ausreichend Gelegenheit: Auf der neu gestalteten Terrasse stehen gemütliche Liegestühle bereit, auf der Speisekarte sind köstliche Speisen zu finden und die umliegenden Berge umrahmen die Wispile mit ihrer majestätischen Schönheit.
Neben der Wispile ist die Fahrt von Schönried aus aufs Horneggli ein weiteres sommerliches Angebot der Skiwelt Gstaad. Auf dem Blumenweg können auch die Kleinsten ein paar Schritte entlang des gut ausgebauten Pfades von der Bergstation in Richtung Hornberg wandern. Dort werden ab Anfang Juli acht interaktive Stationen Wanderer entlang des Höhenwegs Hornberg–Rinderberg auf dem neuen Alpenzauberweg begleiten und das faszinierende Leben auf der Alp erlebbar machen.
BERGBAHNEN DESTINATION GSTAAD AG
Betriebszeiten Sommer 2024: https://skiweltgstaad.ch/sommer/informationen/live-info