Ted Scapa – Meister der Improvisation, zeitlebens von Kreativität getrieben und vielen bekannt als Schöpfer der Sendung «Spielhaus» – ist letzte Woche im Alter von 92 Jahren gestorben.
JENNY STERCHI
Ted Scapa, in den Niederlanden als ...
Ted Scapa – Meister der Improvisation, zeitlebens von Kreativität getrieben und vielen bekannt als Schöpfer der Sendung «Spielhaus» – ist letzte Woche im Alter von 92 Jahren gestorben.
JENNY STERCHI
Ted Scapa, in den Niederlanden als Eduard Jac Schaap geboren, lernte als Cartoonist bei verschiedenen Zeitungen seine Ansicht des politischen Geschehens auszudrücken und dabei die Welt kennen. Schliesslich liess er sich in der Schweiz nieder. 30 Jahre lang leitete er den Benteli-Verlag in Bern.
Ein fleissiger Mann
Zu schweizweiter Bekanntheit gelangte er als Moderator der Kindersendung «Das Spielhaus», die in den 1970er- und 1980er-Jahren viele Generationen vor den Fernseher holte und begeisterte.
Seine Kreativität lebte er in seinen Tätigkeiten als Zeichner und Designer aus. Einfache, erkennbare Formen und viel Farbe machten seine Werke zu meist heiteren Objekten. In Auftragsarbeiten kreierte er Werbeplakate für Swatch, Sonderbriefmarken für Pro Juventute und Keksdosen für Kambly. Sein Netzwerk war gross, seine Fans überall.
Er arbeitete schnell, produzierte gern Bilderfolgen, die für Kinder ebenso sehenswert und aussagekräftig waren wie für die Erwachsenen.
Häufig zu Gast im Saanenland
Ted Scapa war oft zu Gast im Saanenland. Noch 2018 kam er nach Gstaad und wurde im Haus des Gastes mit einem speziellen Dank überrascht. Auf den Stofftaschen, die Gstaad Saanenland Tourismus seinen Gästen seitdem als Souvenir anbietet, ist ein Sujet des Künstlers. Bei seinem Besuch signierte er für die anwesenden Fans alles, was sich beschreiben und vor allem bemalen liess. Denn nur ein Schriftzug kam für den humorvollen Illustrator nicht in Frage.