Susanne Kaiser konnte es nicht fassen: Obwohl sie schon seit fast 20 Jahren als Polygrafin arbeitet, wurde sie am Mittwoch zusammen mit Lehrabgänger Sven Pieren gegautscht. Denn dieses Los trifft unbarmherzig und ausnahmslos alle Schwarzkünstler, die bei Müller Medien oder ...
Susanne Kaiser konnte es nicht fassen: Obwohl sie schon seit fast 20 Jahren als Polygrafin arbeitet, wurde sie am Mittwoch zusammen mit Lehrabgänger Sven Pieren gegautscht. Denn dieses Los trifft unbarmherzig und ausnahmslos alle Schwarzkünstler, die bei Müller Medien oder Müller Marketing & Druck arbeiten und in die Gilde Gutenbergs aufgenommen werden wollen.
SONJA WOLF
Das Entsetzen stand ihr ins Gesicht geschrieben: «Warum ich? Warum jetzt?» mag ihr abwechselnd durch den Kopf geschossen sein. Normalerweise erhalten nur Lehrabgänger dieses rituelle Eintauchen in den Chälblibrunnen in Gstaad als Willkommensgeste in die Zunft der Druck- und Medienkünstler. Sven Pieren, der seine Lehrabschlussprüfung als Polygraf vor Kurzem mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen hatte, war da schon gechillter. Er wusste, was auf ihn zukam. Zwar nicht genau den Tag seiner Taufe, aber dennoch. Sein Päckchen mit Ersatzkleidung lag schon lange an seinem Arbeitsplatz bereit.
Nicht so bei unserer Polygrafin Susanne Kaiser aus Deutschland! Seit viereinhalb Jahren ist sie zwar schon bei Müller Medien dabei und hat das Gautschritual bereits einige Male bei ihren jüngeren Kolleg:innen miterlebt, wiegte sich aber aufgrund ihrer langen Berufserfahrung in Sicherheit – fest aufgenommen in die Gilde der Schwarzkünstler. Doch weit gefehlt dank ihrer schalkhaften Kollegen! Mit fingierten Terminen, die letztlich abgesagt wurden, wurde sie daran gehindert, einen Zug zu früh nach Hause zu nehmen. Ersatzkleidung hatten ihr die Kollegen auch bereits besorgt und mit einem «Pack an!» der Gautschmeisterin Anita Moser kam auch sie in den unerwarteten Genuss der erfrischenden Taufe.