Eine Woche lang haben zwölf motivierte Freiwillige in der Ferienregion Lenk-Simmental wertvolle Arbeit für das regionale Wegnetz geleistet. Unter Anleitung der Wegmeister der Gemeinde Lenk sowie mit Unterstützung von Fachleuten der Trailbau-Firma VAST-Trails wurden ...
Eine Woche lang haben zwölf motivierte Freiwillige in der Ferienregion Lenk-Simmental wertvolle Arbeit für das regionale Wegnetz geleistet. Unter Anleitung der Wegmeister der Gemeinde Lenk sowie mit Unterstützung von Fachleuten der Trailbau-Firma VAST-Trails wurden Wegabschnitte instandgesetzt und nachhaltig verbessert, wie Lenk-Simmental Tourismus (LST) in einer Medienmitteilung schreibt.
Die Wege rund um die Lenk werden von Wandernden und Mountainbikenden gleichermassen genutzt. Die Work & Bike’n’Hike Week trägt dazu bei, dass beide Gruppen von einem gepflegten, sicheren und attraktiven Wegnetz profitieren. Ziel sei es, das gemeinsame Unterwegssein in der Bikeregion Adelboden-Lenk zu fördern und die gegenseitige Rücksichtnahme zu stärken, so LST.
Naturnaher Wegebau
Die Instandsetzungen konzentrierten sich bewusst auf nachhaltige und naturnahe Lösungen. Statt Wanderwege in künstliche Biketrails umzubauen, würden bestehende Wege behutsam verbessert: mit Steinarmierungen, Drainagen und gezielten Reparaturen. «So bleiben der alpine Charakter, Wurzeln und Steine sowie die landschaftliche Ursprünglichkeit erhalten. Gleichzeitig wird die Langlebigkeit der Wege deutlich erhöht und ihre Wetterbeständigkeit gestärkt, damit sie auch starken Niederschlägen und wechselhaften Bedingungen standhalten», informiert LST.
Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen
Jeden Tag packten die fleissigen Teilnehmenden, welche zur Hälfte aus der Schweiz und aus Deutschland angereist waren, mehrere Stunden mit Pickel und Schaufel an. Am Nachmittag stand der Genuss der Natur im Vordergrund, sei es zu Fuss oder mit dem Bike. Unterkunft und Verpflegung, Bergbahntickets sowie ein Eintritt ins Bad an der Lenk wurden von den Organisatoren und Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Motivierte Teilnehmende
Trotz nicht immer besten Wetterbedingungen war die Stimmung unter den Teilnehmenden bestens. Carsten Schymik äussert sich begeistert über den geleisteten Fortschritt: «Wir waren schon vor drei Jahren an der Work & Bike’n’Hike Week dabei und sehen, wie stark sich die Wege an der Lenk seither verbessert haben. Die Wege brauchen Pflege, damit diese erhalten bleiben. Darum war es uns wichtig, selbst Hand anzulegen. Eine Woche lang haben wir Steine gesetzt, Drainagen gezogen und Schotter verteilt, körperlich anstrengend, aber lohnend. Am Ende waren wir erschöpft, aber auch stolz. Wir haben gemeinsam etwas Nachhaltiges geschaffen, das Wandernden wie Bikenden in den nächsten Jahren Freude bereiten wird.»
PD/AMO