Am Mittwochabend fand im Saal des Maison Claudine Pereira der Anlass für die freien Mitarbeitenden des «Anzeigers von Saanen» statt. 14 Freischaffende, die tatkräftig und mit viel Elan mithelfen, unsere Lokalzeitung zu einem lebhaften Spiegel des Saanenlandes mit vielen ...
Am Mittwochabend fand im Saal des Maison Claudine Pereira der Anlass für die freien Mitarbeitenden des «Anzeigers von Saanen» statt. 14 Freischaffende, die tatkräftig und mit viel Elan mithelfen, unsere Lokalzeitung zu einem lebhaften Spiegel des Saanenlandes mit vielen abwechslungsreichen Beiträgen zu machen, nutzten die Gelegenheit, sich mit den Mitgliedern der Redaktion auszutauschen.
Im Zentrum des Anlasses standen verschiedene Themen: Wie können jährlich wiederkehrende Anlässe und Events neu oder anders erzählt werden? Dazu gab es Tipps und Tricks im Umgang mit Kamera und Smartphone. Ziel war es, für eine Zeitung brauchbare, aussagekräftige und scharfe Bilder zu schiessen. Das dritte Thema beinhaltete journalistische Regeln mit praktischen Tipps fürs Schreiben und Zitieren.
Diese Themen aus der Mitte des journalistischen Alltags stiessen auf grosses Interesse und führten zu regen Diskussionen, die beim anschliessenden Apéro weiter vertieft wurden.
Chefredaktorin Jocelyne Page rundete die Workshops mit interessanten Neuigkeiten rund um die Redaktion ab.
KMA