Gehört Zweisimmen Tourismus schon bald zur GST?
15.12.2022 DestinationIn Zweisimmen trafen sich die Tourismusverantwortlichen von Zweisimmen und dem Saanenland zu einem runden Tisch. Thema war die geplante Umwandlung von Zweisimmen Tourismus (ZT) in eine Dorforganisation und die Integration in den Gstaad Saanenland Tourismus (GST). Einer zukünftigen ...
In Zweisimmen trafen sich die Tourismusverantwortlichen von Zweisimmen und dem Saanenland zu einem runden Tisch. Thema war die geplante Umwandlung von Zweisimmen Tourismus (ZT) in eine Dorforganisation und die Integration in den Gstaad Saanenland Tourismus (GST). Einer zukünftigen Eingliederung steht nichts im Weg.
NICOLAS GEISSBÜHLER
Zweisimmen soll stärker in den GST eingegliedert werden. Dafür trafen sich am Donnerstag Verantwortliche aus Politik und Tourismus in Zweisimmen zu einem runden Tisch. Anwesend waren gut 50 Personen, darunter Vertreter:innen der Gemeinde Zweisimmen, von Gstaad Saanenland Tourismus, der Dorforganisation Schönried und Mitglieder von Zweisimmen Tourismus. Die Anwesenden waren dem Projekt gegenüber positiv eingestellt. «Es war spürbar, dass unsere Ziele für einen nachhaltigen und starken Tourismus in Zweisimmen, wie auch für eine engere Zusammenarbeit geschätzt werden», sagt Flurin Riedi, Tourismusdirektor GST, auf Anfrage.
Mehr Ressourcen für Events
Diese geplante Umwandlung von ZT in eine Dorforganisation steht im Zusammenhang mit dem Entscheid des Kantons, Zweisimmen zur Destination Gstaad zu zählen. Dieser Entscheid sei bereits vor mehreren Jahren gefällt worden, nun komme man dem auf Destinationsebene nach, sagte Grossrat Matthias Matti, der die Podiumsdiskussion moderierte. Dabei soll vieles gleich bleiben, wie zum Beispiel das Tourismusbüro in Zweisimmen. Dieses wird auch nach der Eingliederung am heutigen Standort in Zusammenarbeit mit der MOB bestehen bleiben.
Mit der Umwandlung von ZT in eine Dorforganisation werde GST analog der anderen Dorforganisationen die neu entstandene in Zweisimmen in der Administration stärker unterstützen können, meint Riedi. «Es war zusehends schwieriger für den ZT Vorstandsmitglieder zu finden. Mit der geplanten Umwandlung von ZT in eine Dorforganisation und der Integration in den GST können wir den Vorstand der Dorforganisation Zweisimmen stärker unterstützen. Im Gegenzug können die frei gewordenen Ressourcen durch den Vorstand der Dorforganisation Zweisimmen für die touristischen Kernaufgaben genutzt werden, zum Beispiel um Events, Veranstaltungen, die Stammgästepflege oder andere Projekte zu realisieren», sagt Flurin Riedi. Man sei dieses Projekt schon seit mehreren Jahren am Aufgleisen und habe die Basis dazu bereits in den letzten beiden Jahren gelegt.
Entscheid Anfang nächsten Jahres
Am runden Tisch wurde allerdings noch nichts beschlossen. Die definitive Eingliederung soll ab 2023 abgewickelt werden: Anfang Februar 2023 entscheidet sich ZT an der Generalversammlung formell für oder gegen eine Eingliederung in den GST und die Umwandlung in eine Dorforganisation. An der Hauptversammlung von GST im Mai soll dann die Aufnahme der Dorforganisation in den GST folgen. Falls alles nach Plan läuft, wird die Eingliederung am 1. Januar 2024 in Kraft treten. «Damit würde Zweisimmen voll und ganz in den GST integriert sein. Nicht zu unterschätzen ist dabei auch die starke Innenwirkung für die Dazugehörigkeit Zweisimmens zur Destination», wie Riedi sagt.