Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Interlaken und Gstaad widmeten sich im Rahmen einer Projektwoche dem Thema Journalismus. Sie tauchten ein in die Welt der Fakten, Recherchen und Interviews. Dabei lernten sie nicht nur die Grundlagen des journalistischen Handwerks kennen, sondern ...
Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Interlaken und Gstaad widmeten sich im Rahmen einer Projektwoche dem Thema Journalismus. Sie tauchten ein in die Welt der Fakten, Recherchen und Interviews. Dabei lernten sie nicht nur die Grundlagen des journalistischen Handwerks kennen, sondern setzten sich auch mit Fragen zu Berufsethik, Medienmoral und dem Umgang mit neuen Technologien wie der Künstlichen Intelligenz auseinander.
Einblicke in die Praxis erhielten die Jugendlichen unter anderem bei einem Besuch der Redaktion des «Anzeigers von Saanen» sowie im Radiostudio von Schweizer Radio und Fernsehen SRF in Bern. Zudem luden sie AvS-Chefredaktorin Jocelyne Page zu einem Workshop nach Interlaken ein, wo sie ihnen Tipps und Tricks für ihre ersten journalistischen Arbeiten vermittelte. So führten die Schüler:innen Interviews mit Mitschülern, die eine Profisportkarriere anstreben, oder befragten die gute Seele der Cafeteria.
DIE REDAKTION