Klare Absage an Billigkultur und Massentourismus

Klare Absage an Billigkultur und Massentourismus

Mit einem klaren Statement für Qualität und Genuss im Skigebiet und gegen Massenskitourismus und Billigkultur reagiert Gstaad auf die Ankündigung von Saas Fee, ihre spektakuläre Dumping-Aktion umzusetzen.

Klare Absage an Billigkultur und Massentourismus

Klare Absage an Billigkultur und Massentourismus

Mit einem klaren Statement für Qualität und Genuss im Skigebiet und gegen Massenskitourismus und Billigkultur reagiert Gstaad auf die Ankündigung von Saas Fee, ihre spektakuläre Dumping-Aktion umzusetzen.

FIS-Rennen auf der "Hublen"

FIS-Rennen auf der "Hublen"

Offizielle Alpin-Skirennen auf der "Hublen" in Saanen sind Bestandteil des Projektes "Ski Future Saanenland". Mit der im Oktober erneut erteilten Homologation sind die Voraussetzungen für die Durchführung von FIS-Rennen erfüllt.

FIS-Rennen auf der "Hublen"

FIS-Rennen auf der "Hublen"

Offizielle Alpin-Skirennen auf der "Hublen" in Saanen sind Bestandteil des Projektes "Ski Future Saanenland". Mit der im Oktober erneut erteilten Homologation sind die Voraussetzungen für die Durchführung von FIS-Rennen erfüllt.

Die Kinderkleiderbörse schliesst

Die Kinderkleiderbörse schliesst

Die Kinderkleiderbörse im Schulhaus Rütti schliesst zum Ende des Jahres ihre Türen. Das Interesse hat in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen.

Die Kinderkleiderbörse schliesst

Die Kinderkleiderbörse schliesst

Die Kinderkleiderbörse im Schulhaus Rütti schliesst zum Ende des Jahres ihre Türen. Das Interesse hat in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen.

"Urteilen Sie nicht, wenn Sie China nicht verstehen"

"Urteilen Sie nicht, wenn Sie China nicht verstehen"

Das Gymnasium Interlaken organisierte an seinem Ausbildungsstandort Gstaad ein Referat des Schweizer Alt-Botschafters in China, Hans Jakob Roth, um einige Schüler auf eine Studienreise nach China im nächsten Jahr vorzubereiten. So kamen am Mittwochabend neben den Schülern auch viele andere ...
"Urteilen Sie nicht, wenn Sie China nicht verstehen"

"Urteilen Sie nicht, wenn Sie China nicht verstehen"

Das Gymnasium Interlaken organisierte an seinem Ausbildungsstandort Gstaad ein Referat des Schweizer Alt-Botschafters in China, Hans Jakob Roth, um einige Schüler auf eine Studienreise nach China im nächsten Jahr vorzubereiten. So kamen am Mittwochabend neben den Schülern auch viele andere ...
Pointiert, prägnant und unverändert überzeugend

Pointiert, prägnant und unverändert überzeugend

Alt-Bundesrat Adolf Ogi wirkt auch bald zehn Jahre nach seiner Pensionierung als Magnet. Der Saal im Wellness & Spa-Hotel Ermitage drohte am vergangenen Mittwoch Abend anlässlich der Literatur-Abende aus allen Nähten zu platzen.

Pointiert, prägnant und unverändert überzeugend

Pointiert, prägnant und unverändert überzeugend

Alt-Bundesrat Adolf Ogi wirkt auch bald zehn Jahre nach seiner Pensionierung als Magnet. Der Saal im Wellness & Spa-Hotel Ermitage drohte am vergangenen Mittwoch Abend anlässlich der Literatur-Abende aus allen Nähten zu platzen.

Schutz vor Kälte für die Geissen

Schutz vor Kälte für die Geissen

Unbekannte Wohltäter haben sämtliche Geissen auf den Kreiseln in Saanen mit Wollmützen ausgestattet. Nicht, dass die Kunststofftiere unter der Kälte, die vielleicht demnächst zu uns kommt, leiden würden. Dabei sieht es auch noch sehr amüsant aus!

Schutz vor Kälte für die Geissen

Schutz vor Kälte für die Geissen

Unbekannte Wohltäter haben sämtliche Geissen auf den Kreiseln in Saanen mit Wollmützen ausgestattet. Nicht, dass die Kunststofftiere unter der Kälte, die vielleicht demnächst zu uns kommt, leiden würden. Dabei sieht es auch noch sehr amüsant aus!

«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

Zum Weiterbildungskurs "Stark im Kundenkontakt" geben Annabel Zingre, Gewerbeverein Saanenland, und Marc Matti, Wirtschaftsschule Thun ein prägnantes Interview. Annabel Zingre: «In diesem Kurs lernt man,  Authentizität zu bewahren und sich trotzdem zu entwickeln.» Siehe P ...
«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

Zum Weiterbildungskurs "Stark im Kundenkontakt" geben Annabel Zingre, Gewerbeverein Saanenland, und Marc Matti, Wirtschaftsschule Thun ein prägnantes Interview. Annabel Zingre: «In diesem Kurs lernt man,  Authentizität zu bewahren und sich trotzdem zu entwickeln.» Siehe P ...
Drei Medaillen und mehrere Ehrenplätze für JFK-Schule

Drei Medaillen und mehrere Ehrenplätze für JFK-Schule

Am Montag, 7. November trafen sich über 170 Schwimmerinnen und Schwimmer im Hallenbad Gstaad zu den diesjährigen Schweizer Meisterschaften der 7- bis 14-jährigen der internationalen Schulen. Alle Schwimmer und Schwimmerinnen der John F. Kennedy International School zeigten top Leistu ...
Drei Medaillen und mehrere Ehrenplätze für JFK-Schule

Drei Medaillen und mehrere Ehrenplätze für JFK-Schule

Am Montag, 7. November trafen sich über 170 Schwimmerinnen und Schwimmer im Hallenbad Gstaad zu den diesjährigen Schweizer Meisterschaften der 7- bis 14-jährigen der internationalen Schulen. Alle Schwimmer und Schwimmerinnen der John F. Kennedy International School zeigten top Leistu ...
50 Jahre angewiesen auf Schneeberge(r)

50 Jahre angewiesen auf Schneeberge(r)

Am vergangenen Wochenende wurden im Hauptgeschäft in Saanen 50 Jahre «Schneeberger Sport & Mode AG» gefeiert.Hansruedi Schneeberger, Gründer des Sportgeschäfts, und seine Söhne Reto und Patrick erzählen in einem Rückblick der Geschichte des Geschäf ...
50 Jahre angewiesen auf Schneeberge(r)

50 Jahre angewiesen auf Schneeberge(r)

Am vergangenen Wochenende wurden im Hauptgeschäft in Saanen 50 Jahre «Schneeberger Sport & Mode AG» gefeiert.Hansruedi Schneeberger, Gründer des Sportgeschäfts, und seine Söhne Reto und Patrick erzählen in einem Rückblick der Geschichte des Geschäf ...
Ausstellung «Heller Scharm» in der Alpenruhe

Ausstellung «Heller Scharm» in der Alpenruhe

Am vergangenen Wochenende startete die Weihnachtsausstellung in der Alpenruhe in Saanen. Sie dauert noch bis Ende Dezember. 

Ausstellung «Heller Scharm» in der Alpenruhe

Ausstellung «Heller Scharm» in der Alpenruhe

Am vergangenen Wochenende startete die Weihnachtsausstellung in der Alpenruhe in Saanen. Sie dauert noch bis Ende Dezember. 

Deponie Trom

Deponie Trom

Die «Deponie Trom» wurde vor zwei Jahren vom Volk gutgeheissen. Noch ist die Inbetriebnahme aber in weiter Ferne. 

Deponie Trom

Deponie Trom

Die «Deponie Trom» wurde vor zwei Jahren vom Volk gutgeheissen. Noch ist die Inbetriebnahme aber in weiter Ferne. 

Agrarpolitische Ziele und die Alltagsrealität

Agrarpolitische Ziele und die Alltagsrealität

Den Landwirten mehr Ziele vorgeben und weniger Vorschriften machen – dafür plädierte Prof. Dr. Bernhard Lehmann, Direktor vom Bundesamt für Landwirtschaft, am Landwirtschafts-Anlass der Saanen Bank. Lukas Schwyn, Präsident des bäuerlichen Sorgentelefons, ist oft mit Generationenkonflikten ...
Agrarpolitische Ziele und die Alltagsrealität

Agrarpolitische Ziele und die Alltagsrealität

Den Landwirten mehr Ziele vorgeben und weniger Vorschriften machen – dafür plädierte Prof. Dr. Bernhard Lehmann, Direktor vom Bundesamt für Landwirtschaft, am Landwirtschafts-Anlass der Saanen Bank. Lukas Schwyn, Präsident des bäuerlichen Sorgentelefons, ist oft mit Generationenkonflikten ...
Vogelgrippe: Schutz vor H5N8 im Saanenland

Vogelgrippe: Schutz vor H5N8 im Saanenland

Die Vogelgrippe wurde vergangene Woche auch im Kanton Bern nachgewiesen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen erliess letzten Mittwoch vorsorgliche Massnahmen, die auch im Saanenland umgesetzt werden. Lydia und Jakob Zeller, Eierproduzenten im Saanenland, haben reagiert ...
Vogelgrippe: Schutz vor H5N8 im Saanenland

Vogelgrippe: Schutz vor H5N8 im Saanenland

Die Vogelgrippe wurde vergangene Woche auch im Kanton Bern nachgewiesen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen erliess letzten Mittwoch vorsorgliche Massnahmen, die auch im Saanenland umgesetzt werden. Lydia und Jakob Zeller, Eierproduzenten im Saanenland, haben reagiert ...
Gelungener Start in die Wintersaison

Gelungener Start in die Wintersaison

Trotz Wetterkapriolen hat die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) am Wochenende die Bahnen auf das Saanersloch geöffnet. Die Reaktionen auf das umgebaute Restaurant Saanersloch waren durchwegs positiv.

 

Gelungener Start in die Wintersaison

Gelungener Start in die Wintersaison

Trotz Wetterkapriolen hat die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) am Wochenende die Bahnen auf das Saanersloch geöffnet. Die Reaktionen auf das umgebaute Restaurant Saanersloch waren durchwegs positiv.

 

Kinder im Spinnennetz

Kinder im Spinnennetz

Wieder einmal hat Bemo, bewegte Momente, die jüngsten Saanerinnen und Saaner zu Bewegung animiert. Zahlreiche motivierte Kinder und ihre Eltern haben am vergangenen Sonntag in der Sporthalle Ebnit gespielt, balanciert, geworfen, gerollt, gelacht, gezogen und gerauft.

Kinder im Spinnennetz

Kinder im Spinnennetz

Wieder einmal hat Bemo, bewegte Momente, die jüngsten Saanerinnen und Saaner zu Bewegung animiert. Zahlreiche motivierte Kinder und ihre Eltern haben am vergangenen Sonntag in der Sporthalle Ebnit gespielt, balanciert, geworfen, gerollt, gelacht, gezogen und gerauft.

Gemeinderäte diskussionslos wiedergewählt

Gemeinderäte diskussionslos wiedergewählt

Die 43 anwesenden Stimmberechtigten haben die zur Wiederwahl stehenden vier Gemeinderäte im ersten Wahlgang für eine weitere Amtszeit bestätigt. Ausserdem haben sie ebenfalls diskussionslos den Verpflichtungskredit von 150'000 Franken für die Gstaad Marketing GmbH sowie das Budet ...
Gemeinderäte diskussionslos wiedergewählt

Gemeinderäte diskussionslos wiedergewählt

Die 43 anwesenden Stimmberechtigten haben die zur Wiederwahl stehenden vier Gemeinderäte im ersten Wahlgang für eine weitere Amtszeit bestätigt. Ausserdem haben sie ebenfalls diskussionslos den Verpflichtungskredit von 150'000 Franken für die Gstaad Marketing GmbH sowie das Budet ...
Ein erfolgreiches Jahr für die  Feldschützen Lauenen

Ein erfolgreiches Jahr für die Feldschützen Lauenen

Zum Saisonabschluss luden die Feldschützen Lauenen am 10. November 2016 zur alljährlichen Rangverkündigung des Ausschiessens und der Jahresmeisterschaft im Restaurant Wildhorn ein.

Ein erfolgreiches Jahr für die  Feldschützen Lauenen

Ein erfolgreiches Jahr für die Feldschützen Lauenen

Zum Saisonabschluss luden die Feldschützen Lauenen am 10. November 2016 zur alljährlichen Rangverkündigung des Ausschiessens und der Jahresmeisterschaft im Restaurant Wildhorn ein.

Zwei kristallklare Stimmen an einem Winterabend

Zwei kristallklare Stimmen an einem Winterabend

Die Hamilton Lodge Zweisimmen lud am vergangenen Samstag zu einem Konzertdiner mit einem Musikmix aus Klassik und Jazz, begleitet von einem Herbstmenü in vier Gängen, ein. Das Publikum füllte den kleinen Raum und war begeistert vom sehr individuellen Rahmen dieser Veranstaltung.

Zwei kristallklare Stimmen an einem Winterabend

Zwei kristallklare Stimmen an einem Winterabend

Die Hamilton Lodge Zweisimmen lud am vergangenen Samstag zu einem Konzertdiner mit einem Musikmix aus Klassik und Jazz, begleitet von einem Herbstmenü in vier Gängen, ein. Das Publikum füllte den kleinen Raum und war begeistert vom sehr individuellen Rahmen dieser Veranstaltung.

Marcus G. Lindner verlässt das Hotel The Alpina Gstaad

Marcus G. Lindner verlässt das Hotel The Alpina Gstaad

Eric Favre, Managing Director, bestätigt, dass der prämierte Küchenchef des Hotels The Alpina Gstaad im Frühjahr 2017 das Unternehmen verlässt. 

Marcus G. Lindner verlässt das Hotel The Alpina Gstaad

Marcus G. Lindner verlässt das Hotel The Alpina Gstaad

Eric Favre, Managing Director, bestätigt, dass der prämierte Küchenchef des Hotels The Alpina Gstaad im Frühjahr 2017 das Unternehmen verlässt. 

Stimmen, die die Herzen berührten

Stimmen, die die Herzen berührten

Klare, helle Kinderstimmen der Musikschüler der Musikschule Saanenland-Obersimmental und der Kids des John F. Kennedy Choir erfüllten am vergangenen Samstag die gut besetzte Kirche in Saanen und bescherten den Anwesenden am Konzert von Terre des Hommes einen schönen, besinnlichen ...
Stimmen, die die Herzen berührten

Stimmen, die die Herzen berührten

Klare, helle Kinderstimmen der Musikschüler der Musikschule Saanenland-Obersimmental und der Kids des John F. Kennedy Choir erfüllten am vergangenen Samstag die gut besetzte Kirche in Saanen und bescherten den Anwesenden am Konzert von Terre des Hommes einen schönen, besinnlichen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote