Viel Volk und herrlichste Bedingungen auf dem tief verschneiten Glacier 3000
Am Samstag, 29. Oktober wurde im Beisein der beiden Künstler Vreni Meier (keramische Objekte) und Dieter Beer (Fotografie) die Ausstellung in der Werkgalerie Germann/Oswald in Boltigen eröffnet.
Nach dem Rückzug des Projekts im «Erli» in Schönried spricht Philippe Gudin vom Institut Le Rosey über die alternativen Zukunftspläne eines Neubaus und Gemeinderat Emanuel Raaflaub über die Unterstützung der Gemeinde.
Seit den Sommerferien arbeiten alle Schüler der 7. Klassen mit einem persönlichen Laptop. Ein interessantes Video präsentiert den heutigen Nutzen von digitalen Geräten.
Lernende der Chnusper-Becke Wehren Schönried und Dubi Gstaad haben mit Erfolg am Lehrlingswettbewerb der Bäcker-Confiseure und Detailhandelsfachfrauen in Thun teilgenommen.Melissa Schwenter, Romy Müllener und Livia Eicher konnten die Bronze-Auszeichnung entgegennehmen.
Am vergangenen Dienstag Abend gewährte Organist Roland Neuhaus einen Einblick in die Orgel – oder besser gesagt in die Orgeln der Kirche Saanen. Mehrzahl deswegen, weil das Instrument vier Orgeln besitzt, die je nach Musikstück einzeln oder aber gemeinsam gespielt werden.
Mit dem Entscheid vom 24. September hat das Regionalgericht Oberland eine Verlängerung der Nachlassstundung um weitere sechs Monate bis zum 11. Mai 2017 gewährt. Die Voraussetzungen sind somit gegeben, den Winterbetrieb in der Hamilton Lodge in Angriff zu nehmen.
Just vor Wintereinbruch traten die Oberländer Schützen zu ihrem letzten grossen Wettkampf an. Der Oberländische Amtscupfinal fand in der Schiessanlage Grubenwald bei Zweisimmen statt. Organisiert wurde er turnusgemäss von den Amtsschützen Saanen.