Neue Geschäftsführung bei Lenk-Simmental Tourismus
14.05.2024 NachbarschaftDer Verwaltungsrat der Lenk-Simmental Tourismus AG (LST) hat an seiner Sitzung vom 2. Mai einstimmig Helena Galanakis zur Nachfolgerin von Albert Kruker gewählt.
Die Tourismusexpertin mit bayerischgriechischen Wurzeln bringe viel Erfahrung im Destinationsmanagement ...
Der Verwaltungsrat der Lenk-Simmental Tourismus AG (LST) hat an seiner Sitzung vom 2. Mai einstimmig Helena Galanakis zur Nachfolgerin von Albert Kruker gewählt.
Die Tourismusexpertin mit bayerischgriechischen Wurzeln bringe viel Erfahrung im Destinationsmanagement mit und habe den Verwaltungsrat nebst ihren fachlichen Qualitäten mit ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Art und ihrer Umsetzungsstärke überzeugt, schreibt Lenk-Simmental Tourismus in einer Medienmitteilung. Albert Kruker, der LST nach zwölf Jahren verlässt, wird auf den 1. Juli 2024 sein neues Amt als Direktor von Davos Klosters Tourismus antreten.
Die neue Strategie der Lenk-Simmental Tourismus AG sehe u.a. den Ausbau der Saisonalitäten auf 300 Tage im Jahr vor. Damit dies gelinge, würden die Verkaufsanstrengungen ausgeweitet und ein Massnahmenpaket geplant. «Damit die ehrgeizige Strategie erfolgreich umgesetzt werden kann, braucht es jemanden, der Herzblut mit Professionalität verbindet», so der designierte VR-Präsident Lukas Eichenberger. «Diese Eigenschaften verkörpert Helena Galanakis bestens.»
Neue Kraft für neue Strategie
Helena Galanakis hat einen Master of Arts in Tourism and Destination Development. Daneben bildet sie sich weiter, hat jüngst einen Leadershipkurs an der HSG absolviert und belegt dort derzeit einen CAS in Change & Innovation. «Lenk-Simmental Tourismus ist für mich der Inbegriff gelebter Schweizer Alpkultur, gepaart mit traditionellen Bräuchen und einem attraktiven Tourismusangebot. Die neue Destinationsstrategie ist eine Chance, gemeinsam mit dem LST-Team und den Leistungspartnern vor Ort die Destination zukunftsorientiert zu gestalten», so die neue Geschäftsführerin. Helena Galanakis bringt fundierte Erfahrung in der Tourismusbranche mit: So war sie lange Jahre im Stadtmarketing der Unesco-Weltkulturerbestadt Goslar (Norddeutschland) für Marketing und PR zuständig und danach als Bereichsleiterin Stadtmarketing in Konstanz am Bodensee tätig. In der Schweiz arbeitete sie in einer auf den Tourismus spezialisierten PR-Agentur. Zuletzt war sie in der Geschäftsleitung des Casinotheaters Winterthur für den Bereich Marketing und Kommunikation verantwortlich. Helena Galanakis werde nach Einarbeitung durch Albert Kruker ihre Stelle am 1. Juli antreten, schreibt Lenk-Simmental Tourismus weiter. Damit sei ein geordneter Übergang gewährleistet.
Zwölf Jahre engagierter Einsatz
«Albert Kruker wird nach zwölf Jahren engagiertem Einsatz für die Lenk und das Simmental die Zelte abbrechen und als Geschäftsführer der Destination Davos Klosters eine neue Herausforderung annehmen», informiert Lenk-Simmental Tourismus. Die herausragendsten Projekte in dieser Zeit seien FIT2020 mit der darin enthaltenen Mountainbikeentwicklung, die Umsetzung der Gästekarte und dem damit verbundenen Angebot ÖV-inklusive, die Destinationsverdichtung, das Projekt Gemeinsam Digital Berner Oberland West oder zuletzt die Reorganisation der LST AG gewesen. Albert Kruker zu seiner Nachfolge: «Ich bin froh, eine gut funktionierende Organisation sowie ein eingespieltes und verlässliches Team übergeben zu können. Es war mir eine Ehre, diese Aufgabe zwölf Jahre lang verantworten zu dürfen und ich danke allen, die mir dabei geholfen haben». Der Verwaltungsrat der Lenk Simmental Tourismus AG danke Albert Kruker für seinen beherzten und beharrlichen Einsatz für die Tourismusregion Lenk-Simmental. Er wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
LENK-SIMMENTAL TOURISMUS AG/AMO