An der Mitgliederversammlung der Regionalen Verkehrskonferenz Oberland-West (RVK5) vom 11. Dezember wurden zentrale Weichen für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs gestellt. Mit der Verabschiedung des Regionalen Angebotskonzeptes 2027– 2030 zuhanden des Amtes für ...
An der Mitgliederversammlung der Regionalen Verkehrskonferenz Oberland-West (RVK5) vom 11. Dezember wurden zentrale Weichen für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs gestellt. Mit der Verabschiedung des Regionalen Angebotskonzeptes 2027– 2030 zuhanden des Amtes für Öffentlichen Verkehr (AÖV) wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, um das Busund Bahnangebot der Region mittelbis langfristig zu optimieren und weiterzuentwickeln.
Ein zentraler Schwerpunkt der Mitgliederversammlung war die Verabschiedung des Regionalen Angebotskonzeptes 2027–2030. Dieses Konzept, das seit Sommer 2022 erarbeitet wurde, bilde die Grundlage für die mittel- bis langfristige Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in der Region Oberland-West, schreibt die RVK5 in einer Medienmitteilung. Besonderer Fokus liege dabei auf der Abstimmung mit der regionalen Siedlungsentwicklung gemäss dem Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept.
Wichtige Inhalte des Angebotskonzeptes:
– Optimierung bestehender Linien:
Prüfung und Weiterentwicklung des aktuellen ÖV-Angebots in den Teilregionen Thun, Spiez, Kandertal sowie Simmental-Saanenland.
– Freizeitverkehr: Neue Verbindungen wie Jaun–Abländschen–Mittelberg– Saanen oder zusätzliche Kurse im Diemtigtal, von Gstaad zum Col du Pillon und von Turbach nach Gstaad wurden zur Aufnahme ins Grundangebot beantragt.
– Gemeindebeteiligung: Die Anliegen der Gemeinden wurden intensiv geprüft und bei positiver Beurteilung in das Konzept aufgenommen.
Die Umsetzung der online ersichtlichen 22 Anträge hange von deren Aufnahme in das kantonale Angebotskonzept sowie der Genehmigung durch den Grossen Rat ab, so die RVK5 weiter. Der geplante Umsetzungszeitraum sei 2027 bis 2030.
Die Anwesenden aus den 50 Mitgliedsgemeinden wurden weiter über aktuelle Planungen zum öffentlichen Verkehr in der Region informiert.
Mit der Verabschiedung des Regionalen Angebotskonzeptes und den vorgestellten Fahrplananpassungen unterstreiche die RVK5 ihr Engagement, den öffentlichen Verkehr in der Region nachhaltig zu stärken und attraktiver zu gestalten.
PD/AMO