Am Donnerstag, 7. September führte der jährliche Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG ins emmentalische Trubschachen. 33 ehemalige Mitarbeitende nahmen am Ausflug teil und genossen das Wiedersehen von alten Arbeitskolleginnen und -kollegen, den Austausch mit den ...
Am Donnerstag, 7. September führte der jährliche Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG ins emmentalische Trubschachen. 33 ehemalige Mitarbeitende nahmen am Ausflug teil und genossen das Wiedersehen von alten Arbeitskolleginnen und -kollegen, den Austausch mit den Geschäftsleitungsmitgliedern und das erlebnisreiche Programm mit traditioneller Handwerkskunst und Emmentaler Gaumenschmäusen.
Wie in jedem Jahr wurden die ehemaligen Mitarbeitenden der Alterswohnen STS AG als Dank für ihre wertvolle Arbeit zum Pensioniertenausflug eingeladen. Mit 33 Teilnehmer:innen und fünf Mitgliedern der Geschäftsleitung und Geschäftsstelle wurde die Reise bei schönstem Sommerwetter mit dem Carunternehmen Kübli Reisen aus dem Saanenland nach Trubschachen angetreten. Um gestärkt in den Tag zu starten, wurden nach der Ankunft in Trubschachen zuerst ein Kaffee und Gipfeli im Café Restaurant Töpferei eingenommen. Direkt im Anschluss berichteten Beat Maurer, Geschäftsführer, sowie die anwesenden Betriebsleitungen Ramona Baumann und Thomas Räder über die neuesten Geschehnisse in den Häusern der Alterswohnen STS AG.
In zwei Gruppen tauchten die Ausflugsmitglieder anschliessend in die Töpferkunst der Schautöpferei Aebi ein. Mit Beispielen durch die verschiedenen Schritte des Töpferns und Bildern zur Herstellung vom Ton bis zum fertigen Krug erklärte Martina Zurbrügg, Geschäftsführerin, den Anwesenden das traditionelle Handwerk und führte sie durch die Geschichte der Töpferei von 1901 bis heute. Derweilen wurden im Garten vorgefertigte Müslischalen bemalt, oder – wie im Fachjargon genannt – «gefladdert». Mit schwungvollen Pinselstrichen und viel Liebe zum Detail wurden die eigenen Tonkunstwerke verziert.
Um die Mittagszeit kehrte die Gesellschaft in den Landgasthof Hirschen in Trubschachen ein, wo ein feines Mittagessen serviert wurde. Während der Mittagspause wurde die Zeit genutzt, um einander Neuigkeiten aus dem Alltag zu erzählen oder in Erinnerungen an die gemeinsame Arbeitszeit zu schwelgen.
Einen kurzen Fussmarsch entfernt ging es weiter mit dem Ausflugsprogramm. Die Kambly Erlebniswelt in Trubschachen wurde besucht. Während einer Stunde wurden die Backkreationen von süss bis salzig degustiert und der eine oder andere Guetzlisack in den Einkaufskorb gelegt. Wohlgesättigt und zufrieden trat die Ausflugsgruppe die Heimreise ins Berner Oberland an. «Merkt euch den 12. September 2024 vor», verkündete Beat Maurer zum Abschied, «wir freuen uns, euch dann alle wieder an unserem Pensioniertenausflug begrüssen zu dürfen.»
ALTERSWOHNEN STS AG