Dank mehrjähriger Erfahrung und gezielter Weiterbildung bietet das Alpinzentrum im Saanenland nicht nur operative Einsätze an, sondern auch professionelle und zertifizierte Ausbildungen im Bereich PSAgA – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz.
...
Dank mehrjähriger Erfahrung und gezielter Weiterbildung bietet das Alpinzentrum im Saanenland nicht nur operative Einsätze an, sondern auch professionelle und zertifizierte Ausbildungen im Bereich PSAgA – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz.
Ein PSAgA-Kurs vermittelt das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um sicher mit persönlicher Schutzausrüstung bei Arbeiten in der Höhe zu arbeiten. Dazu gehören unter anderem die Auswahl und Anwendung von Auffangsystemen, das korrekte Anlegen des Gurtes, das Einschätzen von Gefahren sowie Rettungstechniken im Notfall. Die Schulung entspricht den aktuellen gesetzlichen Vorgaben (SUVA, EKAS etc.) und richtet sich an alle, die in absturzgefährdeten Bereichen tätig sind.
Für wen ist ein PSAgA-Kurs geeignet?
Für alle, die in der Höhe arbeiten – z. B. in folgenden Bereichen:
· Fenster- und Fassadenreinigung
· Elektroarbeiten
· Dach- und Montagearbeiten
· Arbeiten auf Leitern, Gerüsten oder Hubarbeitsbühnen
· öffentliche Dienste und Bauhöfe
Zusätzlich bietet das Alpinzentrum die regelmässige Prüfung und Zertifizierung von Absturzsicherungen an – direkt vor Ort im Saanenland, für Industrie, Gewerbe und öffentliche Betriebe.
Alpinzentrum Gstaad
033 748 41 61
info@alpinzentrum.ch
alpinzentrum.ch