Jedes Jahr lädt der Verband Schweizer Medien zur Lokalmedientagung nach Zürich ein – eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Mit dabei: Verlage und Redaktionen aus allen Ecken der Schweiz. Auch der «Anzeiger von Saanen» war dieses Jahr vertreten. ...
Jedes Jahr lädt der Verband Schweizer Medien zur Lokalmedientagung nach Zürich ein – eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Mit dabei: Verlage und Redaktionen aus allen Ecken der Schweiz. Auch der «Anzeiger von Saanen» war dieses Jahr vertreten. Unsere Chefredaktorin Jocelyne Page folgte der Einladung des Verbandes nicht nur als Teilnehmerin, sondern auch als Podiumsgast. Im Zentrum der Diskussion: Qualität im Lokaljournalismus. Gemeinsam mit Flavia Rivola, Chefredaktorin der Surseer Woche AG, und Sylvia Egli von Matt, ehemalige Direktorin des MAZ und Vizepräsidentin der Eidgenössischen Medienkommission, diskutierte Page darüber, wie redaktionelle Qualität entsteht und umgesetzt werden kann.
Ein praxisnaher Auftakt kam von Flavia Rivola. Sie präsentierte den neu ins Leben gerufenen Leser:innenrat der Surseer Woche. 18 engagierte Personen über 40 Jahren bringen sich aktiv ein, geben Rückmeldungen und helfen so, das Medium weiterzuentwickeln. Ein Modell, das zeigt: Leserinnen und Leser wollen mitgestalten.
Im Anschluss wurde gemeinsam auf dem Podium diskutiert – über Qualitätsansprüche, über Verantwortung und über die Rolle des Lokaljournalismus in einer sich rasant wandelnden Medienwelt. Für Jocelyne Page war dabei eines klar: «Beim ‹Anzeiger von Saanen› verpflichten wir uns einem zentralen Grundsatz: Wir berichten sachlich, neutral, ausgewogen und vor allem lösungsorientiert.» Wo der Journalismus wegfällt, schwindet die Basis für die Demokratie. «Gerade im Kleinen, im Regionalen, leisten wir unseren Beitrag zum Schutz dieses höchsten Guts. Und genau das macht unseren Beruf so wertvoll.»
Trotz der Herausforderungen, denen sich die Branche aktuell gegenübersieht, zieht Page ein positives Fazit: «Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich mich neu in diesen Beruf verliebe. Es ist mehr als Arbeit, es ist sinnstiftend.»
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»