Seniorenwohngemeinschaft - jetzt Niedersimmental AG
21.11.2023 WerbungErlenbach – Lebenswert wohnen in einem natürlichen Umfeld
Sind Sie im Seniorenalter (Einzelperson oder Paar) und wollen nicht mehr zu Hause allein wohnen? Suchen Sie Kontakt zu gleichaltrigen Mitmenschen, möchten aber noch nicht in ein Pflegeheim ...
Erlenbach – Lebenswert wohnen in einem natürlichen Umfeld
Sind Sie im Seniorenalter (Einzelperson oder Paar) und wollen nicht mehr zu Hause allein wohnen? Suchen Sie Kontakt zu gleichaltrigen Mitmenschen, möchten aber noch nicht in ein Pflegeheim eintreten? Schätzen Sie Ihre eigenen Rückzugsräume und möchten Unterstützung erhalten, wann immer diese nötig ist?
Ab sofort bietet Ihnen das Alterszentrum «jetzt Lindenmatte» in Erlenbach i.S. die Wohnform einer Wohngemeinschaft für Seniorinnen und Senioren. Die 26 Einzelzimmer und Gemeinschaftsräume befinden sich in einem modernen, separaten Gebäude auf zwei Etagen, die Sie über einen Lift erreichen können.
Sie wissen eine Tagesstruktur in der Gemeinschaft zu schätzen, aber sie benötigen noch keine grosse pflegerische Unterstützung oder Betreuung. In der Seniorenwohngemeinschaft pflegen Sie einen familiären Alltag, können Ihre Kontakte knüpfen und fühlen sich weniger einsam. Ihren Alltag mit Gleichaltrigen empfinden Sie als wertvoll und bereichernd. Er ermöglicht Ihnen nämlich den Austausch über fremde Lebenswege und gemeinsame Erfahrungen, über Wünsche, Bedürfnisse und Träume.
Regelmässige Treffen mit Freunden, Kindern und Enkelkindern können Sie weiterhin pflegen, genauso wie Feste und gemeinsame Essen - vielleicht im hauseigenen Restaurant «Schlemmerei».
Sich sozial integriert und sicher fühlen
Diese Lebensform beruht auf dem Prinzip der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung. In Ihrer Wohngemeinschaft können Sie sowohl Ihre Fähigkeiten einsetzen und anderen helfen, aber auch die Unterstützung erhalten, die Sie persönlich benötigen. Sie können wieder eine wichtige Rolle im Leben spielen und ein Teil eines Ganzen sein. Sie bleiben aktiv und geistig fit.
Die Dienstleistungen für die Gemeinschaft richten sich nach den individuellen Bedürfnissen, die Sie als Bewohnende benötigen. Unsere Unterstützung erleichtert Ihnen die Tätigkeiten, die Ihnen im früheren Lebensalltag schwergefallen sind. Wir bieten z.B. Wäscheservice, Reinigungsdienste, Verpflegung, Handreichungen bei der Zimmergestaltung.
Für diese Wohnform stehen ausgebildete Pflegefachpersonen während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche zu Ihrer Verfügung, um bei Bedarf Ihre persönliche und individuelle Pflege und Betreuung sicherzustellen. Wenn Ihr Pflegebedarf eines Tages so gross wird, dass der Umzug von der Seniorenwohngemeinschaft in ein Pflegeheim nötig würde, finden sich entsprechende Pflegeplätze direkt nebenan.
Selbstbestimmt leben und Geselligkeit geniessen
Unser vielseitiges Angebot unterstützt Sie dabei, ein abwechslungsreiches und selbstbestimmtes Leben zu führen und alle Ihre Sinne zu aktivieren. Wenn Sie es mögen, sind kurzweilige Tage mit Unterhaltung und Aktivierung garantiert - sei es bei gemeinsamen Spielnachmittagen, beim gemeinsamen Kochen oder Backen, bei musikalischen Veranstaltungen oder organisierten Ausflügen, und vielem mehr. Eine Vielzahl an Gemeinschaftsräumen steht Ihnen dafür zur Verfügung.
Gleichzeitig besteht immer die Möglichkeit, sich in Ihr eigenes Zimmer zurückzuziehen und dort Ihre Ruhe zu geniessen. Ihr Einzelzimmer verfügt über den neusten Standard, eine eigene grosse Nasszelle mit Dusche, ein Panoramafenster mit Sicht auf die Berge und den gepflegten Garten, TV-Anschluss, WLAN (Internet) und Telefonanschluss. Sie können Ihr Zimmer nach dem eigenen Geschmack mit privatem Mobiliar gemütlich einrichten.
Lust auf Entspannung? Eine Wellnessbadewanne mit Whirlpool lädt zu einem gemütlichen Vollbad ein. Die grosszügige, attraktive Gartenanlage mit Terrasse und Brunnen verlockt Sie zu einem Spaziergang oder zum Verweilen.
Die «jetzt Lindenmatte» bietet Ihnen aber auch weitere Vorteile an. So befindet sich der Coiffeur, die Fusspflege, eine Physiotherapie sowie eine Arztpraxis direkt im Haus. Im nahen Dorf gibt es zudem eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, eine Postfiliale, einen Bancomaten, eine Drogerie. Vom modernen, hindernisfreien Bahnhof reisen Sie im Halbstundentakt an Ihren Bestimmungsort.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann laden wir Sie ein, die neue Wohnform in Erlenbach i.S. zu besichtigen oder erst einmal einen Ferienaufenthalt bei uns zu verbringen, bevor Sie sich entscheiden. Die Standortleitung, Frau Melanie Aebischer, wird Ihnen gern alles zeigen und Ihre Fragen beantworten. Die Umsetzung ist ab Dezember 2023 vorgesehen.
Die Finanzierung der Wohngemeinschaft wird nach Tarifeinstufungen der «jetzt Niedersimmental AG» und Pflegeeinstufung RAI abgerechnet – nähere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 033 681 86 86.