Für die zweite Etappe des alpinen und nordischen Trainingscenters Skifuture Saanenland hat der Regierungsrat einen Beitrag von maximal 974’300 Franken aus dem Sportfonds bewilligt, wie die Sicherheitsdirektion (SID) in einer Medienmitteilung schreibt.
Die Fondation Skifuture ...
Für die zweite Etappe des alpinen und nordischen Trainingscenters Skifuture Saanenland hat der Regierungsrat einen Beitrag von maximal 974’300 Franken aus dem Sportfonds bewilligt, wie die Sicherheitsdirektion (SID) in einer Medienmitteilung schreibt.
Die Fondation Skifuture Saanenland realisiert in Saanen Trainingsmöglichkeiten für den Nachwuchssport im Bereich Skisprung, Ski Alpin und nordische Kombination. Dies mit dem Ziel, die Zukunft des Skisports in der Region gemeinsam voranzutreiben und zu sichern. Von den Anlagen profitieren nebst den Athletinnen und Athleten des regionalen Leistungszentrums auch Juniorinnen und Junioren der umliegenden Skiclubs. Die aktuelle Etappe umfasst zwei neue Jugendschanzen der Grössen 15 und 35 Meter mit Beleuchtung für den An- und Auslauf sowie den Bau eines Betriebsgebäudes mit Trainingshalle und Garderoben.
PD/AMO